Vor 10 Jahren wurde die ams-OSRAM-Aktie wochenend-bedingt nicht an der Börse SWX gehandelt. Zur Schlussglocke des vorherigen Handelstages war das ams-OSRAM-Papier 157,22 CHF wert. Bei einer 1.000-CHF-Investition ...
Am 25.07.2015 wurden QIAGEN-Anteile an der Börse XETRA wochenend-bedingt nicht gehandelt. Zur Schlussglocke des vorherigen Handelstages war die Aktie 27,80 EUR wert. Bei einem 1.000-EUR-Investment vor 10 Jahren, besäße ...
Der Nutzfahrzeughersteller begründete dies am Donnerstagabend mit Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Zollpolitik, der schwachen Wirtschaftslage in Europa und wachsenden Schwierigkeiten in Brasilien. All diese Faktoren führten zu einer stärkeren Kaufzurückhaltung ...
Im Zeitraum von April bis Juni 2025 erwirtschaftete Intel einen Verlust je Aktie in Höhe von 0,10 US-Dollar. Damit unterbot das Unternehmen die Erwartungen der Analysten, die im Vorfeld mit einem Gewinn je Anteilsschein ...
Im DAX zeichnet sich am Freitag ein kaum veränderter Start ab. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt des Xetra-Handels ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Im DAX zeichnet sich am Freitag ein kaum veränderter Start ab. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt des Xetra-Handels wenige Punkte tiefer auf 24.291 Punkte.
Coforge veröffentlichte am 23.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel.Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 9,47 INR präsentiert. Im Vorjahr hatten ...
Hanover Bancorp hat in der Finanzkonferenz zum Quartalsende am 23.07.2025 die Bücher zum vergangenen Jahresviertel geöffnet, das am 30.06.2025 abgelaufen war.Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,33 USD. Im ...
Lake Shore Bancorp hat am 23.07.2025 in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt.Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,25 USD beziffert. Im Vorjahresquartal ...
Ein deutlicher Börsenschub lässt NVIDIA-CEO Huang auf Platz 6 der globalen Reichenliste klettern und nun liegt er nur noch knapp hinter Google-Mitgründer Larry Page.
Während grosse Tech-Aktien in diesem Jahr stark performt haben, raten Experten nun zur Vorsicht. Stattdessen könnten defensive Sektoren und Bitcoin in den Fokus rücken.
• Equal-Weight-ETFs gewichten Unternehmen unabhängig von ihrer Marktkapitalisierung • Dominanz großer Konzerne wie Apple & Co. reduziert • Interessante Vorteile, aber auch Schwächen
BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für die Wahl zur Bundesverfassungsrichterin kommen aus der Union vorsichtige Entspannungssignale. "Sie ist in jedem Fall eine fachlich hoch versierte Juristin. Das ist überhaupt ...
Volkswagen wird in der Finanzkonferenz zum Quartalsende am 25.07.2025 die Bücher zum vergangenen Jahresviertel öffnen, das am 30.06.2025 abgelaufen ist.
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat US-Notenbank-Chef Jerome Powell mit angeblich neuen Zahlen zu den steigenden Kosten der Renovierungsarbeiten der Federal Reserve (Fed) merklich irritiert. "Ich habe ...
Moderne, KI-gestützte Apps bieten umfassende Funktionen zur Finanzverwaltung. Beispielsweise können Ausgaben automatisch kategorisiert werden, indem Tools Transaktionen analysieren und entsprechenden Kategorien zuordnen. Dies ermöglicht ...
30 Minuten 37 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion