Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Fresenius Medical Care (FMC) mit einem Kursziel von 41,50 Euro auf "Underweight" belassen. David Adlington glich seine Prognosen für das zweite Quartal am Freitag mit dem Konsens ab. Den Währungsgegenwind hält ...
Die Telekommunikations-Aufsicht FCC gab den Deal rund ein Jahr nach der Ankündigung frei. Sie bestimmt mit, weil zu Paramount der Sender CBS gehört. Die Übernahme war zwischenzeitlich in die ...
KIEW (dpa-AFX) - Deutschland hat der Ukraine bereits über 60 Flugabwehrpanzer des Typs Gepard geliefert. "Das heißt, die Mehrzahl der Geparden, die man in den Wäldern der gesamten Welt fangen kann, wurden eingefangen und sie weiden auf ukrainischem Grasland", ...
An der Wall Street dürfte sich am Freitag zunächst nicht viel tun. Der Aktienterminmarkt deutet einen wenig veränderten Handelsbeginn an. Bereits am Vortag war erkennbar gewesen, dass die Luft nach der jüngsten Rekordjagd raus ist. Während der Dow-Jones-Index ...
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich gegenüber dem Vortag um 12:26 mit roten Vorzeichen. Zuletzt verlor Bitcoin -1,79 Prozent auf 116.249,04 US-Dollar, nachdem am Vortag noch ...
Von Paul Hannon DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) muss nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau bereit sein, ihren Leitzins bei Bedarf erneut zu senken. "Es ist... wichtig, bei zukünftigen geldpolitischen Entscheidungen ...
PARIS (dpa-AFX) - Eine schwächere Nachfrage bei Spirituosen und Mode hat dem Luxuskonzern LVMH (LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton) im ersten Halbjahr einen Erlös- und Gewinnrückgang eingebrockt. So sank der Umsatz um 4 ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Enttäuschende Geschäftszahlen und Prognosesenkungen haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag belastet. Der Leitindex DAX fiel nach zwei Gewinntagen in Folge um 0,9 Prozent auf 24.081 Punkte. Auf Wochensicht ...
BERLIN (dpa-AFX) - Die verschärfte US-Zollpolitik trifft die deutsche Wirtschaft aus Sicht der Deutschen Industrie- und Handelskammer schon jetzt mit voller Wucht. "Die Belastungen dürften sich in den kommenden Wochen noch weiter verschärfen", sagte DIHK-Außenwirtschaftschef ...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die VW (Volkswagen (VW) vz)-Nutzfahrzeugholding Traton Group (TRATON) bekommt das schwache Umfeld für Nutzfahrzeuge in den USA zu spüren. Auch deshalb gibt ...
PharmaSGP meldete Directors' Dealings mit dem Ausführungsdatum 23.07.2025. Am 24.07.2025 wurde die Transaktion bekannt. in enger Beziehung FUTRUE GmbH griff am 23.07.2025 bei PharmaSGP-Aktien zu. 6.670 PharmaSGP-Anteilsscheine ...
Heute vor 5 Jahren wurden Trades dem FUCHS SE VZ-Papier via Börse XETRA wochenend-bedingt nicht ausgeführt. Am Handelstag zuvor stand die FUCHS SE VZ-Aktie letztlich bei 38,10 EUR. Investoren, die vor 5 Jahren 1.000 ...
Heute vor 5 Jahren wurden Trades der Straumann-Aktie via Börse SWX wochenend-bedingt nicht ausgeführt. Der Schlusskurs des Papiers betrug am vorangegangen Handelstag 91,70 CHF. Wenn ein Anleger damals 1.000 CHF in ...
Heute vor 5 Jahren wurde das Relief Therapeutics-Papier wochenend-bedingt nicht an der Börse SWX gehandelt. Am Handelstag zuvor stand die Relief Therapeutics-Aktie letztlich bei 12,88 CHF. Hätte ein Anleger ...
Vor 10 Jahren wurde die ams-OSRAM-Aktie wochenend-bedingt nicht an der Börse SWX gehandelt. Zur Schlussglocke des vorherigen Handelstages war das ams-OSRAM-Papier 157,22 CHF wert. Bei einer 1.000-CHF-Investition ...
Am 25.07.2015 wurden QIAGEN-Anteile an der Börse XETRA wochenend-bedingt nicht gehandelt. Zur Schlussglocke des vorherigen Handelstages war die Aktie 27,80 EUR wert. Bei einem 1.000-EUR-Investment vor 10 Jahren, besäße ...
Der Nutzfahrzeughersteller begründete dies am Donnerstagabend mit Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Zollpolitik, der schwachen Wirtschaftslage in Europa und wachsenden Schwierigkeiten in Brasilien. All diese Faktoren führten zu einer stärkeren Kaufzurückhaltung ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion