Video Podcast: Wohnimmobilienaktien im Krisenmodus – Kaufchance oder fallendes Messer?
News
News
DOW JONES--Die europäischen Börsen haben ihre Aufschläge am Freitagnachmittag nach der Veröffentlichung besser als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten ausgebaut und sehr fest geschlossen. Die US-Wirtschaft hat im April deutlich mehr Stellen geschaffen als ...
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt ist am Freitag positiv in den Mai gestartet. Wegen einiger schwächerer Schwergewichte fielen die Zuwächse im Vergleich zum europäischen Umfeld jedoch unterdurchschnittlich aus. Zum Handelsende notierte der Leitindex ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seiner Feiertagspause ist der deutsche Aktienmarkt am Freitag äußerst schwungvoll in den Monat Mai gestartet. Dank Entspannungssignalen im amerikanisch-chinesischen Zollstreit und nach dem US-Arbeitsmarktbericht knackte der ...
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte sind am Freitag schwungvoll in den Mai gestartet. Nach der Feiertagspause hatten positive Signale im Handelsstreit zwischen China und den USA den Kursen schon Anfangs ...
Electricity Generation Engineer Operating Turbine in Diverse Power ...
Electricity Generation Engineer Operating Turbine in Diverse Power ...
Electricity Generation Engineer Operating Turbine in Diverse Power Plant.
Zudem gingen die Absatzmengen im Geschäft mit der Landwirtschaft, Basischemikalien sowie Inhaltsstoffen für Ernährung und Pflege zurück. Positiv wirkte sich hingegen der schwächere US-Dollar aus. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigten die Ludwigshafener ...
ROUNDUP 2: BASF mit leichtem Umsatzminus - Ziele bestätigt - Aktie schwachLUDWIGSHAFEN - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. Zudem gingen die Absatzmengen ...
(neu: mehr Details und Hintergrund)LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF sieht sich für die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump gewappnet. Die Zölle sorgten für ...
GENF (dpa-AFX) - Humanitäre Helfer appellieren an die internationale Gemeinschaft, die von Israel im Gazastreifen vor zwei Monaten verhängte Blockade von Hilfsgütern zu durchbrechen. Sie beschreiben verheerende Lebensbedingungen: Hungrige Kinder suchten ...
TEHERAN (dpa-AFX) - Nach ersten Rückschlägen in den Atomverhandlungen mit Washington zeigt sich der Iran gegenüber den USA zunehmend misstrauisch. "Die Islamische Republik Iran bekräftigt ihr Bekenntnis zum diplomatischen Weg und erklärt ihre Bereitschaft, ...
Der Social Media Betreiber Meta Platforms (META) hat am Mittwoch, den 30.
Der DAX startete mit einem Plus von 1,43 Prozent bei 22.818,18 Punkten in den Handel. Auch im Anschluss hält sich der deutsche Leitindex klar in der Gewinnzone, kann sein Plus sogar noch weiter vergrößern und dabei ...
Insgesamt wirkte die makroökonomische Situation sich nicht so negativ wie befürchtet auf Microsoft aus.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seiner Feiertagspause ist der DAX am Freitag stark in den Mai gestartet. Dank Entspannungssignalen im amerikanisch-chinesischen Zollstreit sowie guter Vorgaben der Übersee-Börsen knackte er am frühen ...
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Continental von 78 auf 100 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst David Lesne lobte am Donnerstag die Sondersituation durch die Aufspaltung des Konzerns, die immensen Wert freisetzen ...
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Mercedes-Benz mit einem Kursziel von 50 Euro auf "Neutral" belassen. Das Bild für das zweite Halbjahr sei unschön, sollten sich die Zollbedingungen nicht ändern, schrieb Analyst Patrick Hummel am Donnerstag ...
HANNOVER (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz warnt trotz der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch vor einem voreiligen Verbotsverfahren. "Ich finde, das ist eine Sache, die man nicht übers Knie brechen darf", sagte der SPD-Politiker ...