KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Dänemark ist nach Regierungsangaben nun auf dem richtigen Weg, um sein hochgestecktes Klimaziel für das Jahr 2030 zu erreichen. Das dänische Klimaministerium rechnet in einer neuen Einschätzung damit, dass das Land seine CO2-Emissionen ...
Der Rückgang fiel aber geringer aus als am Markt erwartet. Bei der Integration der übernommenen Credit Suisse meldete die Großbank am Mittwoch weitere Fortschritte. Und UBS-Chef Sergio Ermotti zeigte sich angesichts des ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Wirtschaft ist zum Jahresstart geschrumpft. Im ersten Quartal sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 0,3 Prozent, wie das Handelsministerium am Mittwoch in Washington nach einer ersten Schätzung ...
Wie der Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing Inc (ADP) berichtete, entstanden gegenüber dem Vormonat nur 62.000 Stellen. Von Dow Jones Newswires ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Wirtschaft hat deutlich an Fahrt verloren und ist im ersten Quartal des Jahres überraschend geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel in den ersten drei Monaten annualisiert um 0,3 Prozent, wie das Handelsministerium ...
Von Andreas Plecko und Harriet Torry DOW JONES--Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 überraschend geschrumpft. Wie das Handelsministerium im Rahmen einer ersten Veröffentlichung mitteilte, sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal ...
Im ersten Geschäftsquartal 2025 hat die Snapchat-Mutter Snap erneut rote Zahlen geschrieben. Nachdem im Vergleichszeitraum des Vorjahres noch ein Verlust je Aktie von 0,19 US-Dollar ...
Der Gewinn unterm Strich stieg um 6 Prozent auf 5,4 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Dienstag nach New Yorker Börsenschluss mitteilte. Der Nettoumsatz legte um 9 Prozent auf 9,6 Milliarden Dollar (8,4 Mrd Euro) zu.
Es sei weiterhin mit einem gedämpften makroökonomischen Umfeld sowie einem positiven Beitrag aus den eingeleiteten Sparmaßnahmen zu rechnen, hieß es am Mittwoch aus Bonn. Auf Basis dieser Annahmen bleibe die Prognose für 2025 unverändert. Mögliche Auswirkungen ...
Der Wasserstoffkonzern NEL ASA schrieb im ersten Quartal 2025 rote Zahlen: Der Nettoverlust belief sich im Berichtszeitraum auf 179 Millionen NOK, der Wert für den Vorjahreszeitraum wurde ...
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Gesundheitsbezogene Werbung für Safranextrakt, Ginkgo und andere pflanzliche Inhaltsstoffe ist in der EU bis auf weiteres verboten. Das Verbot gelte so lange, bis die EU-Kommission die werblichen Aussagen geprüft und in die dafür ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) auf "Sector Perform" mit einem Kursziel von 97 Euro belassen. Die endgültigen Zahlen hätten den vorläufigen entsprochen, ...
Wegen der Förderkürzung in der Cerrejon-Mine in Kolumbien senkte das anglo-schweizerische Bergbauunternehmen seine Jahresprognose um 5 Millionen Tonnen und rechnet nun für 2025 damit, 87 bis 95 Millionen Tonnen Kohle für die Energieerzeugung zu fördern. ...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Hersteller von Halbleiterwafern Siltronic bekommt weiterhin eine träge Nachfrage zu spüren. Viele Kunden, gerade unter den Herstellern von Logik-Chips, sitzen weiter auf hohen Lagerbeständen ...
Der spanische Energiekonzern Iberdrola meldete für die ersten drei Monate einen Rückgang des Nettogewinns um 27,4 Prozent auf 2 Milliarden Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen ...
Das Margenziel für das Gesamtjahr senkte der Münchener Waferhersteller. Er wies dabei auf die weiterhin hohen Vorratsbestände bei Kunden hin, es sei unklar, wann die Nachfrage wieder steige. Außerdem hätten sich die Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik ...
1 Stunde 24 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion