HANNOVER (dpa-AFX) - Altkanzlerin Angela Merkel steht gut zehn Jahre nach der Flüchtlingsbewegung von 2015 weiter zu ihrem Satz "Wir schaffen das". Der Satz sei ihr oft um die Ohren gehauen worden, sagte die CDU-Politikerin ...
In China, Hongkong, Korea und Indien waren die Börsen am 1. Mai geschlossen.Der 225 Werte umfassende Tokioter Leitindex Nikkei 225 stieg um 1,13 Prozent auf 36.452,30 Punkte. In Australien beendete das Leitbarometer ...
Der Stellantis-Analyst Jose Asumendi kappte am Mittwoch nach der Telefonkonferenz zum ersten Quartal seine Schätzungen für den Autokonzern. Er hob jedoch das ermutigende Statement des ...
"Solange die USA keine konkreten Schritte unternehmen, braucht die chinesische Seite nicht mit der US-amerikanischen Seite zu reden", hieß es darin. Wenn Washington verhandeln wolle, hätte das derzeit keinen Nachteil für China, und die chinesische Seite ...
Im April 2025 kam es weltweit zu grösseren Ausschlägen an den Börsen. Auch vor dem deutschen Leitindex DAX machten diese Entwicklungen nicht Halt. So bewegten sich die Einzelwerte.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
• "Clean Cloud Act" ein Gesetzesentwurf der Demokraten, der strengere Umweltauflagen für Rechenzentren vorschreibt • Betreiber müssten Emissionsdaten offenlegen - bei Überschreitung eines Grenzwerts drohen Strafzahlungen • Die Branche reagiert ...
NEU-DELHI (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen mit Pakistan schließt Indien seinen Luftraum für Fluggesellschaften des Nachbarlandes. Betroffen seien alle Flugzeuge, die in Pakistan registriert und von pakistanischen Gesellschaften betrieben ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion