Schwarze Schwäne sind seltene, aber verheerende Ereignisse an den Finanzmärkten. Konventionelle Risiko-Strategien bieten bei ihrem Eintreten kaum Schutz. Es gibt jedoch einige ETFs, die es auch Privatanlegern ermöglichen, sich gezielt gegen solche sogenannten ...
• Tesla meldet 50.000+ Meilen mit unüberwachtem FSD
• Launch im Juni 2025 geplant
• Großes FSD-Update steht womöglich bevor
Tesla rückt mit seiner Vision vom vollständig ...
Trotz der derzeitigen Turbulenzen am Kryptomarkt bleiben viele Digital Asset Manager optimistisch und wollen neue Produkte lancieren. Einer davon ist 21Shares, der gerade einen Antrag auf einen Dogecoin-ETF bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereicht ...
• Spekulationen über Zusammenarbeit von Ripple und Cardano
• Tokenisierung im Fokus
• Unternehmen wahren zunächst Stillschweigen
Ein kurzer Videoclip von Ripple ...
Tatsächlich erhält der Papst kein festes Gehalt, so ein Online-Beitrag von wmn., eine Marke der FUNKE Mediengruppe. Seine persönlichen ...
• US-Präsident schockt mit umfangreichem Zollpaket
• Zollpause sorgt für Erleichterung
• Unsicherheit an den Märkten bleibt hoch
Zölle sind Abgaben auf Waren ...
DOW JONES--Die Steuereinnahmen es deutschen Staats (ohne Gemeindesteuern) haben im März 11 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats gelegen. Wie das Bundesfinanzministerium (BMF) mitteilte, legte das Aufkommen aus den Gemeinschaftsteuern, die den ...
AUSTIN (dpa-AFX) - Tech-Milliardär Elon Musk will ab Mai deutlich weniger Zeit mit der Arbeit für US-Präsident Donald Trump verbringen und sich wieder mehr um die Führung des Elektroauto-Herstellers ...
Noch immer zögern viele, einen BAföG-Antrag zu stellen, sei es aus Unkenntnis, Vorurteilen oder der Annahme, nicht förderberechtigt zu sein.
Was ist BAföG und wer kann es beantragen?Das BAföG wurde eingeführt, um Chancengleichheit ...
• Seltene Erden heutzutage unverzichtbar
• Chinas Exportbeschränkungen "wirklich bedeutsam"
• USA können eigenen Bedarf an betroffenen Seltenen Erden nicht decken
Zu ...
• Tesla muss womöglich bis zu 4 Millionen Autos nachrüsten
• Elon Musk gesteht: HW3 reicht nicht für autonomes Fahren
• Irreführende Werbung: Klagen und Milliardenrisiko drohen