Mit dem Geld soll in den kommenden vier Jahren vor allem die Produktion von Bauteilen im Land ausgebaut werden. Apple hatte im Februar bereits US-Investitionen von 500 Milliarden Dollar angekündigt.
• Palantir meldet Rekordumsatz von über 1 Milliarde US-Dollar • KI-gestützte Unternehmenssoftware treibt das Wachstum • Allzeithoch-Serie bei Palantir-Aktie
Intel hatte den 65-Jährigen erst im März nach monatelanger Suche in den Chefposten gehoben. Der Branchenveteran setzte beim kriselnden Intel-Konzern den Rotstift an und gab auch die Milliarden-Pläne zum Bau einer Fabrik ...
GPT-5 sei "erheblich besser" in großen und kleinen Dingen, sagte OpenAI-Chef Sam Altman. Die Vorgängerversion GPT-4 kommuniziere auf dem Niveau eines Hochschul-Studenten - GPT-5 sei dagegen wie ein "Experte für jedes Thema mit einem Doktortitel", versprach ...
Die Börse aktuell zeigt sich zum Handelsende hin schwächer: Nach einem zunächst freundlichen Start an der Wall Street gaben die US-Indizes ihre Gewinne vollständig ab. Schwache Studiendaten, politische Unsicherheit rund um Intel und enttäuschende US-Arbeitsmarktzahlen ...
In der Phase-III-Studie zu Orforglipron wurden die primären und sekundären Endpunkte zwar erreicht, wie der Pharmakonzern am Donnerstag mitteilte. Allerdings lag die durchschnittliche Gewichtsabnahme von gut elf Prozent in der höchsten Dosierung etwas ...
TEL AVIV (dpa-AFX) - Zahlreiche Menschen haben in Jerusalem und Tel Aviv sowie weiteren israelischen Städten gegen eine von der Regierung geplante Ausweitung der Kämpfe im Gazastreifen demonstriert. In Jerusalem versammelten sich Demonstranten vor dem ...
• Analyst warnt, dass die enorme Abhängigkeit von KI-Investitionen und NVIDIA das größte Marktrisiko darstellen könnten • Das Unternehmen überzeugte in der Vergangenheit mit Finanzergebnissen, musste jedoch wegen des Ausblicks und Exportbeschränkungen ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag geringfügig nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) sank um 0,04 Prozent auf 112,19 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe lag bei 4,23 Prozent.
Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC hat die Syzygy AG im ersten Halbjahr des Gesch�ftsjahres 2025 (per 31.12) einen Umsatzr�ckgang um fast 16 Prozent auf 29,41 Mio. Euro verbucht, der ma�geblich ...
Um 17:11 ist Bitcoin 116.441,93 US-Dollar wert. Damit liegt der Kurs am Nachmittag 1,25 Prozent höher als am Vortag (116.441,93 US-Dollar).Die Top-Coins legen zu – und Anleger, die auf den
DRESDEN (dpa-AFX) - Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu möglichen Chip-Zöllen in Höhe von 100 Prozent sorgt auch in Sachsen mit seiner Halbleiterindustrie für Verunsicherung. "Zwar ist unklar, ob und in welcher ...
Die DZ Bank hat den fairen Wert für Beiersdorf nach Zahlen des Konsumgüterkonzerns von 144 auf 136 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Eine schnelle Erholung des Massenmarktes für Hautpflege-/Personal-Care-Produkte sei aktuell zwar ...
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Zalando nach Zahlen von 47 auf 43 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Online-Modehändler habe im zweiten Quartal solide abgeschnitten, schrieb Richard Edwards in einer am Donnerstag ...
Die DZ Bank hat die Einstufung für BMW auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 98 Euro belassen. Der Autobauer habe die Ziele nach einem soliden zweiten Quartal trotz der Zollthematik bestätigt, schrieb Michael Punzet in einer am Donnerstag vorliegenden ...
Allerdings bekam der Konzern im dritten Quartal Gegenwind von ungünstigen Währungseffekten, Probleme bereiteten auch die US-Handelszölle. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen am Donnerstag zwar. Eine weitere Abwertung vor allem des ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion