• Kryptowährungen werden immer beliebter
• Online-Broker erleichtern den Einstieg in den Kryptomarkt
• Zahlreiche Risiken sollten beachtet werden
Kryptowährungen ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am Freitag moderat zugelegt. Nach einem Anstieg bis auf gut 24.181 Punkte verließ ihn nach einer insgesamt guten Woche am Ende aber etwas die Kraft. Aus dem Handel ging der deutsche Leitindex ...
• Apple arbeitet an Systemanpassungen, um Drittanbieter-Zugriff zu ermöglichen
• Google Assistant und Amazon Alexa gelten als wahrscheinliche Alternativen
• Datenschutz und Sicherheit werden zentrale Bewertungskriterien
Northrop Grumman steigt mit 50 Mio.
An der Wall Street überwogen am Donnerstag die positiven Vorzeichen. Der marktbreite S&P 500 rückte um 0,40 Prozent auf 5.912 Punkte vor. Es gab 356 Kursgewinner und 140 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 69 Prozent des Gesamtvolumens. ...
An der Wall Street überwogen am Donnerstag die positiven Vorzeichen. Der marktbreite S&P 500 rückte um 0,40 Prozent auf 5.912 Punkte vor. Es gab 356 Kursgewinner und 140 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 69 Prozent des Gesamtvolumens. ...
An der Wall Street überwogen am Donnerstag die positiven Vorzeichen. Der marktbreite S&P 500 rückte um 0,40 Prozent auf 5.912 Punkte vor. Es gab 356 Kursgewinner und 140 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 69 Prozent des Gesamtvolumens. ...
An der Wall Street überwogen am Donnerstag die positiven Vorzeichen. Der marktbreite S&P 500 rückte um 0,40 Prozent auf 5.912 Punkte vor. Es gab 356 Kursgewinner und 140 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 69 Prozent des Gesamtvolumens. ...
An der Wall Street überwogen am Donnerstag die positiven Vorzeichen. Der marktbreite S&P 500 rückte um 0,40 Prozent auf 5.912 Punkte vor. Es gab 356 Kursgewinner und 140 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 69 Prozent des Gesamtvolumens. ...
An der Wall Street überwogen am Donnerstag die positiven Vorzeichen. Der marktbreite S&P 500 rückte um 0,40 Prozent auf 5.912 Punkte vor. Es gab 356 Kursgewinner und 140 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 69 Prozent des Gesamtvolumens. ...
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin will hierzulande die Vermarktung, den Vertrieb und den Verkauf von Turbo-Zertifikaten beschränken. Mit den Hebelprodukten, die bereits seit Jahrzehnten am Markt sind, können Anleger überproportional an Kursbewegungen ...
DOW JONES--Auf eine weitere unruhige Börsenwoche sollten sich Anleger zum Start in den Juni einstellen. Denn während immer wieder die Aussicht auf kleine Zuckerchen besteht, wie eine eventuelle Zinssenkung durch die ...
HALLE (dpa-AFX) - Der insolvente Modehersteller Gerry Weber schließt alle seine Geschäfte. Wie das Unternehmen in Halle/Westfalen mitteilte, übernimmt die spanische Modefirma Victrix die deutsche Marke. Dem habe der vorläufige Gläubigerausschuss zuge ...
Wie die Postbank Jugend-Digitalstudie 2024 zeigt, verfügen 16- bis 18-Jährige in Deutschland durchschnittlich über 427 Euro im Monat. Dieser finanzielle Spielraum fällt je nach Geschlecht unterschiedlich aus: Jungen ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem trägen Start ist der DAX am Freitag doch noch etwas in Schwung gekommen. Der deutsche Leitindex stieg bis zum Mittag um fast ein Prozent auf 24.156,39 Punkte. Damit näherte er sich wieder etwas ...
′Kostensieger′ in allen Depotmodellen