MOSKAU (dpa-AFX) - Kremlnahe Politiker und Experten in Moskau sehen in der von US-Präsident Donald Trump verfügten Verlegung von zwei Atom-U-Booten in die Nähe von Russland keine Bedrohung. Das sei keine Gefahr für Russlands ...
DAX Prognose Analyse für KW 32/2025 📊KEY TAKEAWAYS
Das DAX Tageschart eingetrübt! Im Tageschart ist erkennbar, dass der deutsche Leitindex zuletzt im Juni an dieser Linie notiert hat, sich hier aber wieder erholen konnte. Sollte der ...
Die virtuellen Währungen wurden von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, der BaFin, als sogenannte Rechnungseinheit eingestuft. Deshalb unterliegen sie den selben steuerlichen Auflagen wie andere Devisen und werden als privates Geld eingeordnet. ...
• Baird stuft UnitedHealth von "Neutral" auf "Underperform" ab und senkt das Kursziel deutlich • Die Aktie reagierte mit kräftigen Verlusten • Trotz des Baird-Schocks bleiben 18 von 23 Analysten bei Kaufempfehlungen
Der Begriff "Career Cushioning" stammt ursprünglich aus der Dating-Welt, wo er das Prinzip beschreibt, potenzielle Alternativen offenzuhalten, um eine Trennung abzufedern, erklärt IKK Classic. Im beruflichen Kontext bedeutet dies, dass Arbeitnehmer Maßnahmen ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
Ein Bärenmarkt ist für Anleger häufig schmerzhaft, da die meisten Aktien in dem Abschwung mit nach unten gerissen werden. Für Investoren stellt sich daher die Frage: Wann ist die Talsohle erreicht und der richtige Zeitpunkt gekommen, um wieder einzusteigen ...
Finanzguru Suze Orman ist absolut kein Fan von Budgetplanung: "Wenn man sich immer einschränkt, [...] explodiert man". Ihr zufolge gebe es viele einfachere Wege, finanzielle Sicherheit zu erreichen.
1 Stunde 9 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion