Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0503 US-Dollar. Am Morgen war der Euro noch kurzzeitig bis auf 1,0454 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0530 ...
• KI-Startup DeepSeek sorgt mit neuestem KI-Modell für Aufsehen • Steht Dominanz der US-Techfirmen bei KI infrage? • Aktien mit KI-Bezug mit deutlichen Ausschlägen
Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat mit seinem ...
ROUNDUP: Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf - Pessimismus bleibtMÜNCHEN - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Beginn des Jahres dank einer besseren Bewertung der aktuellen Lage etwas verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Januar um ...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für NVIDIA anlässlich konkurrierender KI-Modelle des chinesischen Start-ups Deepseek auf "Outperform" mit einem Kursziel von 175 US-Dollar ...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht sich auch die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag dafür aus, die Behandlung psychisch kranker Menschen auch gegen deren Willen zu ermöglichen. "Es muss in Zukunft möglich sein, dass ...
BERLIN (dpa-AFX) - Menschen mit wenig Vermögen sind bei der Geldanlage strukturell im Nachteil und können diesen aus eigener Kraft kaum überwinden. Das zeigt eine Studie von Finanzwende Recherche, gefördert von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung.
Das Kursziel für BAT hat die UBS von 3000 auf 3900 Pence angehoben. Die Aktien des Tabakkonzerns sind Top-Favorit des Analysten Faham Baig. Er rechne damit, ...
Weil Boeing nicht genügend Flugzeuge liefern kann, dürfte die Zahl der Passagiere im kommenden Geschäftsjahr bis Ende März 2026 nur auf 206 Millionen wachsen, teilte die irische Fluglinie am Montag in Dublin mit. Bereits ...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Beginn des Jahres dank einer besseren Bewertung der aktuellen Lage etwas verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Januar um 0,4 Punkte auf 85,1 Zähler, wie das Ifo-Institut am ...
HAMBURG/BREMERHAVEN (dpa-AFX) - Einer neuen Kurzstudie zufolge ist es unwahrscheinlich, dass die Elbvertiefung den Hamburger Hafen grundlegend wettbewerbsfähiger macht. Das bilanzieren die Autoren der Freiburger Denkfabrik Centrum für Europäische Politik ...
Niccol bekam Starbucks-Aktienoptionen in diesem Wert, weil er durch den Wechsel das Anrecht auf ein ähnliches Paket bei seinem vorherigen Arbeitgeber verlor, der auf mexikanisches Essen spezialisierten Fast-Food-Kette ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Montag zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg am Vormittag um 0,43 Prozent auf 131,82 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 2,51 Prozent.
VILNIUS/RIGA (dpa-AFX) - Nach der erneuten Beschädigung eines Unterseekabels in der Ostsee fordert der litauische Außenminister Kestutis Budrys eine Überprüfung der geltenden Vorschriften für die Schifffahrt. "Die Navigationsregeln in der Ostsee müssen ...
BERLIN (dpa-AFX) - Der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Günter Krings, hat Vorwürfe von SPD und Grünen zurückgewiesen, die von der Union geplanten Anträge für ein schärferes Migrationsrecht seien in Teilen verfassungs- und europarechtswidrig. ...
Die Vorzüge kletterten im DAX via XETRA zeitweise mit 2,5 Prozent auf 99,12 Euro an ihre einfache 200-Tage-Linie. Mit plus 11 Prozent sind sie im noch jungen Jahr bester Auto-Wert im Leitindex.
"Keine Nachrichten ...
2 Stunden 35 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion