• Tesla-Absatz in vielen europäischen Ländern im April weiter eingebrochen • Noch keine Zahlen aus Deutschland • Warten auf überarbeiteten Model Y und Imageschaden durch Musk als mögliche Gründe
Der Dow Jones tendierte nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone zum Schluss wieder tiefer. So verlor er bis Handelsende 0,24 Prozent auf 41.218,83 Punkte.Für den
• Arm Holdings vor Quartalszahlen: Analysten sehen Aufwärtspotenzial • Nach gutem ersten Quartal: Eli Lilly erhält von Wall Street-Experten "Strong Buy" • Netflix mit starkem Finanzbericht: Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Dollar bis 2030?
(neu: mit Wahl Spahns zum Unionsfraktionschef)BERLIN (dpa-AFX) - Jetzt muss die neue schwarz-rote Koalition nur noch eine Hürde nehmen, um loslegen zu können: die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler am Dienstag. Nur einen Tag davor stellte ...
Der DAX begann die Handelswoche mit einem kleinen Abschlag von 0,1 Prozent bei 23.064,26 Punkten. Dann dreht er jedoch ins Plus und setzt sich oberhalb der 23.200er-Marke fest. Am 18. März hatte der ...
Wie am Freitagabend bekannt wurde, sieht der erste Haushaltsentwurf der US-Regierung von Präsident Donald Trump für das kommende Jahr zwar massive Kürzungen in vielen Bereichen vor, zugleich aber mehr ...
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Vonovia von 42,30 auf 38,60 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Er habe vor den Quartalszahlen des Immobilienkonzerns sein Bewertungsmodell überarbeitet, woraus das neue Ziel für ...
WASHINGTON (Dow Jones)--Die Aktivität in der US-Dienstleistungsbranche hat sich im April beschleunigt. Der vom Institute for Supply Management (ISM) berechnete Einkaufsmanagerindex des nicht-verarbeitenden Gewerbes erhöhte sich auf 51,6 (Vormonat: 50,8). ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einer starken Vorwoche haben die US-Aktienmärkte am Montag etwas nachgegeben. Das Hin und Her der US-Regierung in puncto Zölle geht in eine weitere Runde und verunsichert die Anleger erneut. Die Aussicht auf Importzölle auf im ...
Savers Value Village ist eine nordamerikanische Secondhand-Kette, die Kleidung, Haushaltswaren und Accessoires verkauft – größtenteils aus Spenden oder Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen.
NEW YORK (Dow Jones)--Die Geschäftsaktivität in der US-Dienstleistungsbranche hat sich laut einer Umfrage von SP Global im April deutlich gedämpfter als im Vormonat gezeigt. Der von SP Global für den Sektor ermittelte Einkaufsmanagerindex PMI schwächte ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion