BRÜSSEL (dpa-AFX) - Russland profitiert einer Studie der Umweltschutzorganisation Greenpeace zufolge noch immer in erheblichem Maße von Energiegeschäften mit Unternehmen aus Deutschland und anderen EU-Staaten. Allein in den ersten acht Monaten dieses ...
"Entwickeln sich die Reifen weiterhin so erfolgreich weiter, gibt es die Chance, im DAX zu bleiben", sagte Konzernchef Nikolai Setzer im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. Ob das am Ende reichen werde, um im deutschen ...
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Symrise mit einem Kursziel von 90 Euro auf "Buy" belassen. Virginie Boucher-Ferte rechnet in ihrem am Dienstag vorliegenden Ausblick auf den Bericht zum dritten Quartal mit einem Umsatzwachstum aus eigener ...
Neo wurde am 29.09.2022 zu einem Wert von 8,774 USD gehandelt. Investoren, die vor 3 Jahren 1.000 USD in NEO investierten, hätten nun 113,97 Neo im Besitz. Die gehaltenen Coins wären am 29.09.2025 ...
Monero wurde am 29.09.2022 zu einem Wert von 148,27 USD gehandelt. Wenn ein Investor damals 1.000 USD in XMR investiert hätte, befänden sich nun 6,744 Monero in seinem Portfolio. Da sich der Wert ...
Am 29.09.2024 notierte Ripple bei 0,6428 USD. Bei einer XRP-Investition von 100 USD zu diesem Zeitpunkt, hätte ein Anleger nun 155,58 Ripple. Die gehaltenen Coins wären am 29.09.2025 bei einem XRP-USD-Kurs ...
PEKING (dpa-AFX) - In China hat sich die Stimmung unter kleineren und mittleren Industriebetrieben trotz des anhaltenden Handelsstreits mit den USA überraschend weiter aufgehellt. Der am Dienstag von der Ratingagentur RatingDog veröffentlichte Einkaufsmanagerindex ...
Von Adria Calatayud DOW JONES--Die spanische Großbank BBVA hat eine Erhöhung ihrer Zwischendividende angekündigt, während sie versucht, ihr feindliches Übernahmeangebot für die
Am 26.09.2025 wurden bei CHERRY Eigengeschäfte von Führungskräften registriert. Bei der BaFin ging die Transaktionsmeldung am 29.09.2025 ein. JKOK Ventures Anstalt, in enger Beziehung bei CHERRY, fügte am 26.09.2025 ...
US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Importe von Holz, Küchenschränken und bestimmten Möbelprodukten angekündigt, die vorerst geringer ausfallen werden als zunächst in Aussicht gestellt. Ab dem 14. Oktober soll ein ...
Ein Euro kostete am Morgen 1,1732 US-Dollar und damit etwa so viel wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1723 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete ...
Nach Angaben des Statistikamtes in Peking lag der dafür ausschlaggebende Einkaufsmanagerindex (PMI) für das produzierende Gewerbe im September bei 49,8 Punkten. Zwar stieg der für Volkswirte zur Einschätzung der Konjunkturentwicklung wichtige Frühindikator ...
Das Biotechunternehmen Addex schaut auf ein erfolgreiches erstes Semester zurück. Mit verschiedenen Pipeline-News hatte das Genfer Unternehmen seit März von sich reden gemacht.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
• Klumpenrisiko: Auch vermeintlich breite Indizes wie der MSCI World sind oft stark auf wenige Länder und Konzerne konzentriert • Beliebte Trendfonds bergen hohe Schwankungen und werden nicht selten wieder geschlossen • Synthetische ETFs oder ...
Immer grössere Teile der Kryptowährung Bitcoin verschwinden aus dem aktiven Umlauf. Für den Markt bedeutet das eine zunehmende Knappheit, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt.
Der Markt für erdnahe Satelliten ist riesig. Die Bank of America identifiziert neben Starlink und Amazons Project Kuiper noch ein weiteres Unternehmen mit enormem Potenzial.
49 Minuten 8 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion