FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
Der Onlineversandhändler Amazon stellt eine neu eingeführte Funktion vor. Sie ist Teil des Bestrebens, das Einkaufserlebnis durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu erweitern und zu verbessern.
Viele Anleger investieren ihr Geld gerne in Dividenden-Aktien, um sich so passives Einkommen aufzubauen. Durch die Zahlungen von regelmässigen Dividenden ergibt sich für den Investor ein kalkulierbarer Ertragsstrom. Doch wie wählt man die Dividendenaktien ...
Trevor Milton, Gründer des Elektro- und Wasserstoff-Lkw-Herstellers Nikola Corporation, strebt nach der Insolvenz seines ehemaligen Unternehmens an, dessen Vermögenswerte zurückzukaufen. Dieses Vorhaben folgt unmittelbar seiner Begnadigung durch US-Präsident ...
Bei der Reinigung des Haushaltes wird auf vieles geachtet, die wenigsten machen sich jedoch Gedanken über die Temperatur des Wassers, welches zum Putzen verwendet wird. Es macht jedoch einen entscheidenden Unterschied, ...
Eine Steuererklärung zu erstellen, ist oft eine nervige Angelegenheit. Bis man alle Unterlagen zusammengetragen hat, dauert es. Oft ist man unsicher, ob man alle Angaben gemacht hat, oder es nicht doch noch etwas mehr zurückzuholen gäbe. Bis zu welchem ...
• Verschiebung führt zu Boom bei bestimmten Anlagen • Vorsicht der Anleger lässt nach - neue Regeln und Maßstäbe werden gesetzt • Erst steigen nur einige Anleger aus, dann kippt die Stimmung ganz
Spannende Einblicke in das aktuelle Marktgeschehen, präzise Analysen von erfahrenen Branchenkennern und exklusive Insights – all das erwartet Dich bei
Der Bitcoin-Kurs wertet am Samstagnachmittag um 1,17 Prozent auf 85.421,84 US-Dollar auf. Am Vortag stand Bitcoin bei 84.436,58 US-Dollar.Derweil geht es für den
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion