Während die Tokioter Börse und die in Taiwan unter dem Eindruck einer Eskalation des Zollstreits zwischen den USA und China mit Verlusten aus dem Handel gingen, verzeichneten chinesische und südkoreanische Indizes Zuwächse.
Das Justizministerium will, dass der Internet-Konzern gezwungen wird, das Geschäft mit dem Webbrowser Chrome abzustoßen. Google wehrt sich dagegen - und kündigte bereits Berufung an.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung hat vor Gericht in Washington die Zerschlagung von Google (Alphabet C (ex Google)) gefordert. Das Justizministerium will, dass der Internet-Konzern gezwungen wird, das Geschäft ...
DOW JONES--Am ersten Handelstag nach der Osterpause geht es an den US-Börsen zunächst abwärts. Ein Belastungsfaktor könnten Warnungen Chinas an andere Länder sein, sich mit den USA auf Handelsabkommen einzulassen, die Chinas Interessen schaden könnten. ...
("Péter Erdö" statt "Petér" im 10. Absatz)ROM (dpa-AFX) - Im Machtapparat der katholischen Kirche sind die Sitten nicht unbedingt besser als anderswo. Über die Nachfolge von Papst Franziskus wurde in den vergangenen Wochen auch schon spekuliert, als er ...
Dort war sie zusammengesetzt worden. Die coronabedingte Insolvenz der MV-Werftengruppe 2022 hatte den Bau des etwa 340 Meter langen Schiffes maßgeblich verzögert. Nun soll es am Ausrüstungskai den letzten Schliff erhalten.
• Ray Dalio warnt vor mehr als nur einer Rezession • Handelskrieg und Schulden bedrohen die Weltordnung • Finanzsystem könnte kollabieren - dies sei jedoch noch vermeidbar
Der renommierte US-Investor und Gründer des weltweit ...
Der Aufsichtsrat hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden um drei weitere Jahre bis Oktober 2028 verlängert, wie die Privatsendergruppe in Unterföhring bei München mitteilte. Der 54-Jährige ist seit Ende 2022 Konzernchef.
DOW JONES--Standard Poor's (SP) hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands hochgestuft. Wie die Ratingagentur mitteilte, steigt die Bonitätsnote aufgrund anhaltender fiskalischer Disziplin auf BBB/A2 von BBB-/A3. "Trotz des schwierigen Umfelds wird sich ...
Als Folge des US-Zollkonflikts liefert der Bonner Logistikkonzern DHL ab sofort keine Pakete mehr an Privatleute in dem nordamerikanischen Staat aus, die einen Wert von mehr als 800 Dollarhaben.
Dort war sie zusammengesetzt worden. Die coronabedingte Insolvenz der MV-Werftengruppe 2022 hatte den Bau des etwa 340 Meter langen Schiffes maßgeblich verzögert. Nun soll es am Ausrüstungskai den letzten Schliff erhalten.
Gold ist heute um über 2 % gestiegen, angetrieben von der Unsicherheit an den Märkten und einem schwächeren US-Dollar, der einen starken Schlag erlitt, als die Anleger begannen, das Risiko eines Führungswechsels bei der US-Notenbank ernsthaft einzupreisen, ...
An Ostern findest Du bei finanzen.net mehr als nur Eier und Schokolade im Nest. Nimm jetzt am großen Oster-Gewinnspiel teil und sichere Dir die Chance auf attraktive Preise!
DORTMUND (dpa-AFX) - Nach dem umkämpften Sieg im Borussen-Duell bangt Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) um Flügelstürmer Maximilian Beier. "Maxi ist jetzt im Krankenhaus und wird untersucht. Er hat einen Schlag ...
DOW JONES--Die asiatischen Börsen haben den Handel am Ostermonat uneinheitlich beendet. Während die Tokioter Börse und die in Taiwan unter dem Eindruck einer Eskalation des Zollstreits zwischen den USA und China mit Verlusten aus dem Handel gingen, verzeichneten ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion