Nach dem Bruch des Abwärtstrends bietet sich die Chance, die Erholung zunächst bis 71,30 USD auszudehnen, bevor dort wieder ein Rücksetzer möglich wird. Auch 72,22 USD könnten im weiteren Verlauf ...
Die US-Aktienmärkte bleiben hoch bewertet, zuletzt angetrieben durch einen Handels-Deal zwischen den USA und Japan. Aber Trump scheint eine Gefahr zu sehen und verlangt von der FED Zinssenkungen auf ...
...vielleicht, nur vielleicht, ist die Inflation der neue Elefant. Ich sage das, weil die Inflationserwartungen stark ansteigen, und ich spüre eine neue Welle des Goldrausches. Der Goldpreis ...
Wenn der US-Dollar wertlos würde, was würde es dann für einen Unterschied machen, wenn der Goldpreis auf 100.000 Dollar steigen würde? Die zehn Unzen Gold, die Sie für 30.000 Dollar gekauft haben ...
McEwen und Canadian Gold geben bekannt, dass sie am 27. Juli 2025 eine verbindliche Absichtserklärung über eine geplante Transaktion unterzeichnet haben. Demnach würde McEwen im Rahmen eines ...
Metalite gibt die Konsolidierung der ausstehenden Stammaktien des Unternehmens bekannt. Diese erfolgte im Verhältnis von 10 zu 1 zum 25. Juli 2025. Die konsolidierten Stammaktien werden seit am 30 ...
In der 30. Kalenderwoche konnte der weltweit größte Gold-ETF, der SPDR Gold Trust ein paar Sprünge nach oben verzeichnen. Im Verlauf der Woche gab es zwar einige Atempause, dafür stiegen die Bestände ...
Der Goldpreis erlebte am Montag eine volatile Sitzung im asiatischen Markt, die weitgehend durch einen schwächeren Dollar beeinflusst wurde, berichtet Reuters. Dieser glich einen Teil des ...
Pampa und Rugby geben den Abschluss der Übernahme aller ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Stammaktien von Rugby durch Pampa Metals bekannt. Gemäß den Bedingungen der gerichtlich genehmigten ...
Diese Verschlechterung der "Terms of Trade" kommt vor dem Hintergrund einer nicht gegebenen Konkurrenzfähigkeit bezüglich der Energiepreise und der nachhaltigen Versorgungssicherheit. Sie kommt vor ...
Gold war in der letzten Woche eine zweigeteilte Geschichte, wobei sich die Wochencharts am Dienstagabend fast spiegelbildlich entwickelten. Die jüngste Kitco News Weekly Gold Survey zeigte, dass die ...
Eine bemerkenswert ähnliche Preisdynamik zeigte sich in der zweiten Hälfte der beiden vergangenen Goldbullenmärkte: In den 1970ern stieg der Goldpreis um 162%, während er in den 2000er-Jahren um 150 ...
Übergeordnet betrachtet befindet sich der Goldpreis weiter in einer Konsolidierung des starken Anstiegs von Mitte Mai bis Mitte Juni. Entsprechend kann sich der Kurs aktuell im letzten Teil dieser ...
Der Rest der Welt ist ebenfalls schockiert. Und das erklärt auch, warum die Zentralbanken dieser Welt seit 2014 still und heimlich US-Staatsanleihen abstoßen und physisches Gold aufstocken. Es erklärt ...
Zum vierten Mal ist Gold nun zwischen 3.400 und 3.500 USD pro Unze gescheitert. Somit ist der Ausbruch auf ein neues Rekordhoch zunächst nicht geglückt. Dies dürfte zwar kein Scheitern für immer sein ...
Sie haben es gelesen. Sie haben die Schlagzeilen gesehen. Ob Inflation, Währungsabwertung oder geopolitische Unsicherheit - immer mehr Anleger suchen Zuflucht in physischen Vermögenswerten wie ...
Mit Blick auf die Zukunft können wir uns sicher sein, dass die Zollpolitik von Präsident Trump für Unsicherheit sorgen und sich, sobald sie verbindlich ist, negativ auf die globale ...
Das peruanische Ministerium für Bergbau und Energie hat letzte Woche die aktuellen Produktionszahlen der peruanischen Gold- und Silberminen für den Monat Mai veröffentlicht. Demnach ist sowohl die ...
Der Silberkurs hat in der laufenden Aufwärtstrendstruktur auch in der vergangenen Woche ein neues Jahreshoch erreicht. Stärkere Gewinnmitnahmen haben den Preis jedoch an die 38er $-Marke ...
Nach einer Untersuchung im Mittelstandsinstitut Hannover spielt für alle Menschen das Existenzsicherungsziel eine umso größere Rolle, je älter sie werden. Staatliche oder private Alterssicherung ist ...
1 Stunde 7 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion