In schwedischen Boden liegt die derzeit stärkste Hoffnung auf eine wieder etwas größere Rohstoffsouveränität Europas verborgen. Es geht um größere Vorkommen an Seltenen Erden. Den nahe der Stadt ...
Der Ausbruch aus der bis August gebildeten Dreiecksformation ist in eine Konsolidierung übergegangen. Vom jüngsten Allzeithoch ist der Kurs direkt zurückgekommen und hat im weiteren Verlauf seinen ...
Meridian ist auch so eine Geschichte, die es von Zeit zu Zeit im Rohstoffsektor gibt. Die Aktie dümpelte Monate im Bereich von unter 0,40 CAD. Egal wie gut die News waren, sie kam nicht nach oben ...
In den Weltmeeren sind etwa 20 Millionen Tonnen Gold gelöst, das einen Wert von zwei Billionen Dollar hat, heißt es in einem Artikel der Seite Wion. Das Gold gelange durch natürliche Prozesse wie ...
Deutschlands Drama setzt sich fort. Geld für Straßen und Autobahnen ist nicht da, Kerosin wird am Hamburger Flughafen knapp und die Bahn läßt Züge ausfallen, um die Statistik zu manipulieren ...
Wie beginnt ein besorgter Bürger während einer solchen Rally mit dem Kauf von Gold? Sollte er jetzt einfach kaufen, bei Kursrückgängen kaufen oder auf einen größeren Rückgang warten? Nun, für Bürger ...
Die ersten Nachrichten zur Inflation in dieser Woche klangen gut für Amerika, aber schlecht für meine Prognosen. Ich sollte wohl froh sein, dass ich mich so getäuscht habe. Die Nachrichten ließen den ...
Aurion gibt bekannt, dass es eine nicht vermittelte Privatplatzierung von Einheiten mit Kinross abgeschlossen hat. Dadurch behält Kinross seinen Anteil von 9,99% auf teilweise verwässerter Basis bei ...
Wie im Vormonat zur Analyse vom 20. August, nur dieses Mal eine Etage höher, bietet das Industrie-, Edel- und Weißmetall Palladium eine Chance zur Wiederaufnahme der generell seit dem Frühjahr ...
Wie in dieser Woche berichtet, findet heute die Umstellung des GDX-Goldaktien-ETF statt. Sich nicht verrückt machen zu lassen, scheint richtig gewesen zu sein, wenn ich mir die Umsätze in Sydney heute ...
Fairchild gibt den Abschluss einer überzeichneten, nicht vermittelten Privatplatzierung mit einem Bruttoerlös von 1.080.000 C$ bekannt. Im Zusammenhang mit dem Abschluss des Angebots hat das ...
Der Silberpreis ist auf 42 $ pro Unze gestiegen und hat damit ein 14-Jahres-Hoch erreicht. Antriebskräfte waren die Rekordpreise für Gold und erhebliche Investitionszuflüsse. Die UBS hat auf diesen ...
Maxus gibt bekannt, dass das Unternehmen mit Equinox Resources Limited (dem Optionsgeber) eine Grundstücksoptionsvereinbarung abgeschlossen hat, um eine 100-prozentige Beteiligung am ...
Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel fester. Bei den Platinwerten können Valterra 6,8% und Impala 4,0% zulegen. Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen ...
Die Société Générale hat das Goldengagement in ihrer Multi-Asset-Portfoliostrategie von 7% auf 10% erhöht, um sich auf die Zinssenkungen der Federal Reserve vorzubereiten, berichtet Kitco News. Dies ...
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im August 2025 bei 2,0%, unverändert gegenüber Juli. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,2% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im ...
Ein Anstieg über 3.675 USD würde jetzt die Rekordjagd beim Goldpreis neu entfachen und einen Angriff auf 3.715 USD einleiten. Sollte die Marke überschritten werden, stünde die Kaufwelle bis 3.750 USD ...
Die Bürger mit einer "digitalen Identität" zu versehen ist keine angstmachende Utopie mehr, sondern sie steht gewissermaßen vor der Tür. Grundlage ist eine Verordnung der Europäischen Union mit der ...
Sie nennen es Geldfluss, und die Eierköpfe plappern ununterbrochen Blabla über Positionierung und Komplexität und alle anderen Schlagworte, die beeindrucken sollen und die darauf abzielen, die ...
Goldminenaktien erleben ein sensationelles Jahr 2025. Die Preise für das Edelmetall haben ein Allzeithoch nach dem anderen erreicht, und die Bergbauunternehmen, die es aus dem Boden holen, belohnen ...
2 Stunden 31 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion