Silberminenaktien könnten in den kommenden zwei bis drei Jahren das sprichwörtliche Salz in der "Börsensuppe" sein. Denn wenn dieser Sektor erst einmal in Schwung kommt, dann werden "keine Gefangenen ...
Die Wirtschaftsideologen des New Yorker Instituts, die hinter Präsident Trumps Zollpolitik stehen, erkennen nach wie vor eher richtig, dass die Geldpolitik der FED viel zu hart ist, in der Folge ...
Am Montag forderte Finanzminister Scott Bessent eine umfassende Überprüfung des Federal Reserve Systems. Gegenüber CNBC meinte er: "Ich denke, wir müssen die gesamte Institution der Federal Reserve ...
Von seinem jüngsten Allzeithoch an der markanten 3.500er $-Marke hat der Goldpreis korrigiert und im Mai ein lokales Tief gebildet. In der Folge arbeitet der Kursverlauf unter geringer Volatilität ...
Die Europäische Zentralbank hat kürzlich den konsolidierten Ausweis des Eurosystems zum 18. Juli 2025 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass die Position Gold und Goldforderungen in der 29 ...
Dem VW-Konzern geht es nicht gut, der Gewinn bricht im 2. Quartal auf nur noch 2,29 Mrd. ein. Als Grund wird u.a. die E-Auto-Strategie genannt. Starlink, Musks Satelliten-Internet, hat einen ...
Alle Voraussetzungen für eine Beschleunigung des Silberbullenmarktes sind gegeben, und ein Durchbruch in den 40-Dollar-Bereich scheint nun kurzfristig immer wahrscheinlicher zu werden. Bei der ...
Es ist eine Ironie, dass die "Big Beautiful Bill" die gleichen Initialen - BBB - trägt wie Bidens "Build Back Better". Ich habe nicht alle 887 Seiten des Gesetzes gelesen. Und ich vermute, dass das ...
Teck gab gestern bekannt, dass sein Board of Directors eine Dividende von 0,125 $ pro Aktie auf seine ausstehenden Stammaktien der Klasse A und nachrangig stimmberechtigten Aktien der Klasse B ...
Um die Sicherheit der Goldreserven in Krisenzeiten zu gewährleisten, plant die serbische Zentralbank, alle Goldreserven des Landes im Wert von etwa sechs Milliarden Dollar in ihr Hoheitsgebiet zu ...
Barton kündigt den Vollzug seiner Rechte zum Erwerb des Goldprojekts Wudinna von Cobra Resources PLC an. Die Aktionäre von Cobra haben der Transaktion auf einer gestern, am 24. Juli 2025, in ...
Die Goldpreise steigen, angeheizt durch taubenhafte Äußerungen von Federal-Reserve-Gouverneur Christopher Waller. Dieser deutet an, dass Zinssenkungen bereits im Juli beginnen könnten, und spricht ...
Finanzminister Lars Klingbeil plant bis 2030 mit einer Neuverschuldung von 1.000 Mrd Euro. Bislang war eine Neuverschuldung von 846,9 Mrd Euro vorgesehen. Deutsche Bank erzielt im Juniquartal mit 1,5 ...
Das US-Finanzministerium hat kürzlich Daten zu den Beständen an US-Staatsanleihen im Mai 2025 veröffentlicht. Demnach stiegen die Käufe von Staatsanleihen im fünften Monat wieder an. Japan behielt mit ...
Deutschland exportiert insgesamt deutlich mehr Waren als es importiert. In so einem Fall wird von einem Handelsbilanzüberschuss gesprochen. Im Jahr 2023 betrug die Außenhandelsbilanz von Deutschland ...
Die Bullen hatten es in der Hand und haben dennoch die Chance auf den großen Ausbruch in Richtung Rekordhoch vergeben. Jetzt geht es aus charttechnischer Sicht um Schadensbegrenzung. Ein Boden bei ...
Im Vergleich zum Aktienmarkt bietet Silber etwas, das vielen nicht bewusst ist: eine fast schon antizyklische Kraft. Während Aktien von Zinsen, Liquidität und Konjunktur abhängen, ist Silber durch ...
Gold und Silber sehen fabelhaft aus und eine große Rally könnte unmittelbar bevorstehen. Das Dreiecksziel liegt bei 3.800 Dollar, und wenn es sich bewahrheitet, dürfte Silber seine Allzeithochs bei ...
Früher oder später wird der derzeitige Vorsitzende der US-Notenbank ersetzt werden. Jerome Powell wird entweder bis zum Ende seiner Amtszeit im kommenden Mai im Amt bleiben oder Präsident Trump wird ...
TinOne meldet eine nicht vermittelte Privatplatzierungsfinanzierung von bis zu 5.000.000 Einheiten des Unternehmens zu einem Preis von 0,04 C$ pro Einheit mit einem Bruttoerlös von bis zu 200.000 C ...
1 Stunde 9 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion