Auch an etwas ruhigeren Tagen wird es an der Börse nicht langweilig und der gestrige Mittwoch brachte einige Überraschungen mit sich. Besonders im Fokus standen zwei bestimmte Aktien von Ölkonzernen, was allerdings nicht an der recht deutlichen Korrektur der Ölpreise lag, sondern viel mehr an Übernahmespekulationen.
Anzeige:
Seit einer Weile schon wird darüber spekuliert, dass Shell (GB00BP6MXD84) Interesse an einer Übernahme von BP haben könnte. Das „Wall Street Journal“ griff das Thema wieder einmal auf und berichtete, dass es ...
Fast vier Jahre ist Windows 11 nun schon erhältlich, doch der Vorgänger in Form von Windows 10 erfreut sich noch immer höherer Beliebtheit. Allerdings endet im Oktober der offizielle Support, weshalb IT-Experten schon vor einem möglichen Sicherheitsfiasko warnen. Um dieses zu vermeiden, dehnt Microsoft den Support für Windows 10 nun immer weiter aus.
Anzeige:
Bereits seit längerem bekannt ist, dass Microsoft (US5949181045) bei Windows 10 erstmals auch Privatnutzern die Möglichkeit bietet, von einem erweiterten Support-Zeitraum ...
Silber gewinnt wieder an Fahrt: Das Edelmetall notiert am Donnerstagmorgen bei 36,37 US-Dollar je Feinunze und liegt damit rund 1,3 % höher als vor 24 Stunden. Auch im Wochenverlauf zeigt sich Silber mit einem Plus von 1,1 % stabil im Aufwärtstrend. Die wachsende Nachfrage nach physischem Silber, ETFs und industriellen Anwendungen lässt den Silberpreis weiter klettern – ein Trend, der durch strukturelle Knappheit auf der Angebotsseite zusätzlich befeuert wird.
Anzeige:
Die Marktstimmung für Silber (TVC:SILVER) bleibt freundlich. Vor allem Investoren ...
Der Goldpreis zeigt sich zur Wochenmitte stabil mit leichtem Aufwärtstrend. Am Donnerstagmorgen notiert das Edelmetall bei 3.334 US-Dollar je Feinunze – ein Plus von 0,18 Prozent binnen 24 Stunden. Auf Wochensicht ergibt sich allerdings ein moderater Rückgang um 0,99 Prozent. Marktbeobachter sehen aktuell mehrere Faktoren, die das Geschehen am Goldmarkt beeinflussen, darunter geopolitische Spannungen und geldpolitische Unsicherheiten in den USA.
Anzeige:
Der Ton in der US-Innenpolitik verschärft sich – und das hinterlässt Spuren an den ...
Über Jahre hinweg stand bei BYD Wachstum um jeden Preis auf der Agenda. Der chinesische Autobauer expandierte im großen Stil und hält an diesem Kurs grundsätzlich weiterhin fest. Auf dem Heimatmarkt scheint man aber an die Grenzen zu kommen. Trotz immer neue Rabatte gab es jüngst Berichte darüber, dass die Produktion wohl gedrosselt wurde und mancher Beobachter zweifelt schon jetzt daran, ob in China überhaupt noch Geld verdient werden kann.
Anzeige:
Im Kampf um Marktanteile gerieten die Margen chinesischer Autohersteller schwer unter Druck, und ...
Seit drei Wochen ist Nintendos neue Konsole in Form der Switch 2 erhältlich und zunächst freute der Konzern sich über viele positive Schlagzeilen. Die Verkaufszahlen brachen manchen Rekord und in ersten Tests zeigten sich die meisten Nutzer von dem Gerät sehr angetan, auch wenn es sich letztlich nur um eine etwas stärkere und größere Switch handelt.
Anzeige:
Allerdings gibt es nicht nur lobende Worte. Kritisch mit dem Gerät gingen die in der Szene sehr angesehenen Experten von Digital Foundry um. In einem Testbericht wird die ...
Bereits im Mai kündigte Xiaomi mit dem XRING 01 seinen ersten eigenen SoC für Smartphones und Tablet an, und der scheint es in sich zu haben. Der Hersteller peilt nicht nur einen Chip für Einsteiger- und Mittelklassegeräte an, sondern will es dank 3nm-Fertigung bei TSMC gleich mit den ganz Großen aus der Branche aufnehmen. Ersten Benchmarks zufolge scheint das auch gut zu gelingen.
Anzeige:
Das Portal „notebookcheck.de“ verfügt über erste Modell von Xiaomi 15S Pro und Xiaomi Pad 7 Ultra, die mit dem neuen Chip ...
Muss Jerome Powell vorzeitig gehen? Nach Gerüchten um die vorzeitige Entlassung des Fed-Chefs verliert der US-Dollar weiter an Wert. Gewinneinbruch bei Hennes & Mauritz im 1. Fiskalhalbjahr. Der schwedische Einzelhandelskonzern konnte zum Ende des Halbjahres wieder positives Momentum in das operative Geschäft bekommen. Micron profitiert erneut vom AI-Boom. Die Nachfrage nach High-Bandwidth-Memory-Chips steigt sequenziell fast um 50 %.
Anzeige:
Und haben wir schon über den Gewinn geredet? Man könnte meinen, dass ein Konzern unter den Anlaufkosten ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion