Trotz bestehender Probleme und massiver Verluste hält Intel an seinem Foundry-Geschäft fest, was bei den Aktionären nicht für Euphorie sorgt
Schon seit Längerem versucht sich Intel daran, mit dem eigenen Foundry-Geschäft den Sprung zum Auftragsfertiger zu schaffen. Dies war jedoch von wenig Erfolg gekrönt. Im Dezember musste der ehemalige CEO Pat Gelsinger, welcher dieses Vorhaben maßgeblich vorantrieb, sogar seinen Hut nehmen. Sein Nachfolger Lip-Bu Tan denkt aber nicht daran, an der generellen Richtung etwas zu ändern.
Bei einer Keynote im kalifornischen San Jose bekräftigte der neue Chef von Intel (US4581401001) bei seinem bisher erst zweiten öffentlichen Auftritt, bei der Fertigung ...