DOW JONES--Laut einem Händler von Lang Schwarz haben Geschäftszahlen den nachbörslichen Handel mit deutschen Aktien am Montagabend dominiert. So worden MTU Aero Engines 0,7 Prozent fester ...
HAMBURG (dpa-AFX) - Die rot-grüne Koalition in Hamburg kann weiterregieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem 148 Seiten langen Regierungsprogramm zugestimmt. Die Abstimmung der rund 350 anwesenden Grünen bei der Sonder-Mitgliederversammlung ergab ...
Am Montag ging es im Dow Jones via NYSE zum Handelsschluss um 0,28 Prozent auf 40.227,59 Punkte aufwärts. Die Marktkapitalisierung der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 15,489 Bio. ...
Letztendlich schloss der NASDAQ Composite den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,10 Prozent) bei 17.366,13 Punkten ab. Zuvor ging der NASDAQ Composite 0,046 Prozent höher bei 17.390,93 ...
Am Montag beendete der S&P 500 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 5.528,75 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 44,041 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging ...
Letztendlich schloss der NASDAQ 100 den Montagshandel nahezu unverändert (minus 0,03 Prozent) bei 19.427,29 Punkten ab. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,001 Prozent stärker bei 19.432,72 Punkten ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Anleger sind am Montag an den US-Börsen nach deren zuletzt starker Erholung etwas vorsichtiger geworden. Sie vermissten in puncto Zollstreit konkrete Neuigkeiten und warteten eher ab, welche Erkenntnisse sich aus einer Flut von Unternehmenszahlen ...
Der Dow Jones-Index begann die Sitzung 0,15 Prozent höher bei 40.171,74 Punkten. Im Laufe des Tages rutschte er in die Verlustzone, konnte sich im Verlauf aber wieder etwas erholen und ging ...
Die globale Konjunktur steht unter Druck. Handelsstreitigkeiten, vor allem zwischen den USA und China, wirken sich auf Lieferketten und Gewinnmargen aus. Doch inmitten dieser Herausforderungen gibt es Unternehmen, die sich erfolgreich behaupten - durch ...
RUEIL-MALMAISON (dpa-AFX) - Der französische Technologiekonzern Schneider Electric ist mit deutlichen Zuwächsen in das neue Jahr gestartet. So stiegen die Umsätze im ersten Quartal um 8,4 Prozent auf rund ...
Ob Corona-Schock, Ukrainekrieg oder Trump’scher Handelskrieg - die letzten Jahre haben Anlegern viel abverlangt. Wer sein Vermögen bislang nur auf klassische Anlageklassen wie Aktien oder ETFs stützte, sah sich teils dramatischen Kursverlusten ausgesetzt. ...
EQS-Ad-hoc: MTU Aero Engines AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung
MTU Aero Engines AG: Wesentliche Kennzahlen der MTU Aero Engines AG im ersten Quartal 2025 weichen ...
EQS-Ad-hoc: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft passt Prognose für das Geschäftsjahr ...
DOW JONES--Die Deutsche Börse hat solide Erstquartalszahlen vorgelegt. Mit den Nettoerlösen wie auch den Ergebnissen ging es kräftig nach oben. Ein wichtiger Wachstumstreiber war die Sparte Trading Clearing, die von einer erhöhten Handelsaktivität profitiert ...
BERLIN (dpa-AFX) - Der designierte Außenminister Johann Wadephul hat sich anerkennend über die Ukraine-Politik von Amtsinhaberin Annalena Baerbock geäußert. "Sie hat erstaunlicherweise die Ukraine-Politik in sehr klarer und harter Position vertreten. ...
EQS-Ad-hoc: Mutares SE Co. KGaA / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
Mutares SE Co. KGaA verschiebt Veröffentlichung ihres testierten Jahres- und Konzernabschlusses ...
1 Stunde 22 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion