MÜNCHEN/WARSCHAU (dpa-AFX) - EVP-Chef Manfred Weber hofft auf einen proeuropäischen Kurs von Karol Nawrocki, dem rechtskonservativen Sieger bei der Präsidentenwahl in Polen. "Es ist nach diesem intensiven Wahlkampf ganz entscheidend, dass der gewählte ...
Für den DAX eröffnete mit einem Abschlag von 0,55 Prozent bei 23.865,38 Punkten. Im weiteren Verlauf bleibt er klar unterhalb der Nulllinie. Am 28.05.2025 erst hatte das Börsenbarometer bei 24.325,97 Punkten ein neues ...
PARIS (dpa-AFX) - Der Arzneimittelhersteller Sanofi will mit dem Zukauf des US-Pharmaunternehmens Blueprint Medicines (Blueprint) (Blueprint Medicines) für 9,1 Milliarden ...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Gerresheimer mit einem Kursziel von 122,50 Euro auf "Overweight" belassen. "Schon wieder eine Gewinnwarnung" ...
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die DZ Bank hat den fairen Aktienwert für Heidelberg Materials von 191 auf 203 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die neuen Finanzziele vom jüngsten Kapitalmarkttag ...
Einem Unternehmenssprecher zufolge haben die Preiserhöhungen nichts mit der aktuellen Zolldiskussion zu tun, sondern stehen im Zusammenhang mit höheren Kosten im Segment Post & Paket Deutschland. Diese sollen zum Teil dadurch abgefedert werden. Wie bekannt, ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein aufgestocktes Übernahmeangebot für Datagroup (DATAGROUP SE) hat die Aktien des IT-Dienstleisters am Montag nochmals höher steigen lassen. Mit in der Spitze 57,10 Euro kletterten sie auf den ...
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Heidelberg Materials mit einem Kursziel von 205 Euro auf "Buy" belassen. Dies schrieb Jon Bell in seinem am Montag vorliegenden Kommentar zum jüngsten Kapitalmarkttag.
"Unser Portfolio steht jetzt erst einmal, und nun wollen wir das Maximale für unsere Geschäfte herausholen", sagte Firmenchef Matthias Zachert der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Wir planen in den nächsten zwei bis drei Jahren keine Zukäufe. Das ...
• JPMorgan-CEO Dimon warnt vor einer möglichen Stagflation • Trump-Zollpolitik sorgt für Unsicherheit • US-Notenbank hält sich mit Zinssenkungen zurück
Während die US-Wirtschaft im ersten Quartal überraschend geschrumpft ...
Von Richard Rubin, Chelsey Dulaney und Jack Pitcher DOW JONES--Eine Vergeltungsmaßnahme gegen ausländische Regierungen, die in einem Steuergesetz von US-Präsident Donald Trump enthalten ist, macht Investoren nervös. Die vorgeschlagene Änderung würde ...
Der Snackhersteller Mondelez hat den Discounter Aldi verklagt. Die Verpackungen der Eigenmarken des Discounters würden die Produkte von Mondelez "unverhohlen kopieren", so der Vorwurf des US-Konzerns.
(Neu: 2. Absatz Ergebnis laut Wahlleitung)WARSCHAU (dpa-AFX) - Der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki hat die Präsidentenwahl in Polen knapp für sich entschieden. Große polnische Medien riefen ihn am frühen Morgen zum Sieger aus, die Wahlleitung ...
2 Stunden 22 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion