FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Donnerstag ein wenig nachgegeben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Nachmittag um 0,05 Prozent auf 132,87 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen lag ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Neue Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump haben am Donnerstag den deutschen Aktienmarkt etwas belastet. Viel Schaden entstand aber nicht. Nach dem starken Vortag gab der Dax am Nachmittag ...
Deutsche Bank Research hat Fresenius auf "Buy" mit einem Kursziel von 48 Euro belassen. Der Medizinkonzern habe im vergangenen Quartal positiv überrascht und mit dem neuen Ausblick die Erwartungen weitgehend erfüllt, schrieb Analyst Falko Friedrichs in ...
Deutsche Bank Research hat Eon auf "Buy" mit einem Kursziel von 14 Euro belassen. Der Energieversorger habe mit dem bereinigten Nettoergebnis 2024 ein wenig enttäuscht, wogegen die entsprechenden Ziele für 2025 und 2028 moderat positiv überrascht hätten, ...
Von Lars Mucklejohn DOW JONES--Die Londoner Börse steht nach Aussage von LSEG-CEO David Schwimmer nicht zum Verkauf und soll auch nicht ausgegliedert werden. Schwimmer erklärte gegenüber Journalisten nach der Bilanzpräsentation 2024, dass die Handelsplätze ...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bei der BayWa sollen zwei neue Männer an der Spitze die bevorstehende jahrelange Sanierung in Angriff nehmen. Neuer Vorstandschef wird der gelernte Ingenieur Frank Hiller (58), der in den vergangenen ...
Deutsche Bank Research hat Deutsche Telekom auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Der Telekomkonzern habe über ein durch Sondereffekte und ein schwächeres Deutschland-Geschäft geprägtes Quartal berichtet, aber einen erwartungsgemäßen Ausblick ...
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Beiersdorf nach Zahlen auf "Sector Perform" mit einem Kursziel von 117 Euro belassen. Analystin Wassachon Udomsilpa verwies in einer am Donnerstag vorliegenden Schnelleinschätzung auf das starke Wachstum ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kursziele der Analysten für Rheinmetall überschlagen sich weiter. Seit Donnerstag liegt Morgan Stanley mit 1.300 Euro ganz vorne und die Papiere des Rüstungskonzerns nähern sich derweil ...
TAUFKIRCHEN (dpa-AFX) - Der Rüstungselektronik-Spezialist HENSOLDT möchte angesichts der anhaltend großen Nachfrage nach Rüstungsgütern auch im laufenden Jahr weiter kräftig zulegen. "Die Welt ist nach wie vor durch ...
Von Ulrike Dauer DOW JONES--Die von US-Präsident Donald Trump angepeilten Importzölle können Beiersdorf-CFO Astrid Hermann zufolge "erhebliche Auswirkungen" auf das eigene Geschäft haben. Etwa 1/3 des Beiersdorf-US-Geschäfts ...
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Im Streit um die Frage wie die Werte von Bonitätsauskünften wie der Schufa entstehen, stärkt der Europäische Gerichtshof Verbrauchern den Rücken. Der EuGH stellt nach einem Urteil in einer Mitteilung klar: "Die betroffene Person ...
DOW JONES--Der Containerumschlag ist im Januar leicht gestiegen, aber die internationalen Spannungen belasten den Welthandel weiter. Der Containerumschlag-Index des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und ...
Der Chipgigant NVIDIA erwirtschaftete im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2025 einen Gewinn je Aktie in Höhe von 0,89 US-Dollar. Analysten hatten erwartet, dass im Berichtszeitraum ...
1 Stunde 19 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion