Am Montag sank der NASDAQ Composite via NASDAQ zum Handelsende um 2,55 Prozent auf 15.870,90 Punkte. In den Handel ging der NASDAQ Composite 1,43 Prozent leichter bei 16.052,76 Punkten, ...
Der S&P 500 fiel im NYSE-Handel schlussendlich um 2,36 Prozent auf 5.158,20 Punkte zurück. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 41,660 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 ...
Am Montag tendierte der NASDAQ 100 via NASDAQ letztendlich 2,46 Prozent schwächer bei 17.808,30 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 18.023,01 Zählern und damit 1,29 Prozent unter seinem ...
Diese vorübergehende Maßnahme dauere voraussichtlich nur einige Tage, sagte eine Firmensprecherin.Begründet wurde dies mit den geänderten Zollbestimmungen der USA, durch die der Grenzwert für ein formelles Einfuhrverfahren von 2.500 Dollar auf 800 Dollar ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Aktienmärkte sind am Montag nach dem verlängerten Osterwochenende deutlich unter Druck geraten. Wie bei anderen Anlageklassen auch sorgten Erwägungen der amerikanischen Regierung, die Entlassung von US-Notenbankchef ...
Ein Belastungsfaktor waren Warnungen Chinas an andere Länder, sich nicht mit den USA auf Handelsabkommen einzulassen, die Chinas Interessen schaden könnten. Medienberichten zufolge will US-Präsident Donald Trump außerdem ...
Es habe bei dem Vorfall am Flughafen nach bisherigen Informationen keine Verletzten gegeben, teilte die Fluggesellschaft Delta Air Lines mit. An Bord waren 282 Fluggäste und 12 Besatzungsmitglieder.
Mit der Schließung der onvista bank müssen Kunden selbst aktiv werden. Anders als in vergleichbaren Fällen plant die Commerzbank keinen automatischen Übertrag zu einem Depot innerhalb des ...
Nur 0,1 bis 0,2 Prozent des Pkw-Bestands in der Bundesrepublik sind Fabrikate aus China im engeren Sinne, wie eine Auswertung von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes durch die dpa ergab. In den weltweiten Absatzzahlen der deutschen Autohersteller hat sich ...
Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1521 Dollar. Zuvor war sie bis auf 1,1573 US-Dollar gestiegen. Wie bei anderen Anlageklassen auch sorgten Erwägungen der amerikanischen ...
(neu: Todesursache (1. u. 2. Absatz) und Testament (5. Absatz))ROM (dpa-AFX) - Die Welt trauert um Papst Franziskus. Das Oberhaupt von mehr als 1,4 Milliarden Katholiken starb am Ostermontag in seiner Residenz im Vatikan im Alter von 88 Jahren an einem ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag im Verlauf über 1,15 US-Dollar geblieben. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1521 Dollar. Zuvor war sie bis auf 1,1573 US-Dollar ...
Im Borussen-Duell setzte sich die Mannschaft von Trainer Niko Kovac mit einem umkämpften 3:2 (3:1) gegen Borussia Mönchengladbach durch und zog damit in der Fußball-Bundesliga an der Elf vom Niederrhein vorbei.
Ihm würden unter anderem Mord, Stalking und Vergehen in Zusammenhang mit Waffen vorgeworfen, hieß es in der Anklage. Darauf könnte die Todesstrafe drohen - wie US-Justizministerin Pam Bondi vor rund zwei Wochen bereits gefordert hatte. Auf bundesstaatlicher ...
Der Goldpreis ist am Abend gestiegen. So gewann der Goldpreis um 20:40 Uhr 2,94 Prozent auf 3.425,73 US-Dollar hinzu. Gestern lag der Preis bei 3.327,80 US-Dollar.In der Zwischenzeit kann der Silberpreis ...
Die Fluggesellschaft Swiss vergibt den Auftrag für den Betrieb ihrer Airport-Lounges an den Flughäfen in Zürich und Genf das österreichische Unternehmen DoN Group.
DOW JONES--Am ersten Handelstag nach der Osterpause geht es an den US-Börsen steil abwärts. Ein Belastungsfaktor sind Warnungen Chinas an andere Länder, sich mit den USA auf Handelsabkommen einzulassen, die Chinas Interessen schaden könnten. Medienberichten ...
16 Minuten 8 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion