NEW YORK (dpa-AFX) - Beflügelt vom Trendthema "Künstliche Intelligenz" (KI) hat sich der Rekordlauf an der überwiegend mit Technologiewerten bestückten Nasdaq-Börse am Donnerstag fortgesetzt. Der breite S&P 500 sprang zum Handelsstart ebenfalls auf ein ...
BERLIN (dpa-AFX) - Die AfD liegt im neuen ARD-"Deutschlandtrend" erstmals gleichauf mit der CDU/CSU. In der Sonntagsfrage von Infratest dimap kommen sowohl Union als auch AfD auf 26 Prozent. Für die AfD ist das der bisher beste Wert in dieser Umfrage. ...
SOTSCHI (dpa-AFX) - Russland ist nach Angaben von Präsident Wladimir Putin bereit, den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für den Nahen Osten zu unterstützen. Wichtigstes Element ...
• Novo Nordisk-Aktie in den letzten Monaten mit schwacher Performance • US-Medicaid-Deal mit Pfizer stärkt gesamte Pharmaindustrie • Goldman Sachs hält Kaufempfehlung aufrecht
• Hoffnung auf weitere US-Zinssenkungen treibt Goldpreis auf Rekordhoch • Deutsche Bank sieht 2026 "weiteren Spielraum" nach oben • Sorge um Unabhängigkeit der Federal Reserve
Der DAX konnte am Mittwoch die 24.000er-Marke wieder überwinden. Am Donnerstag schloss der deutsche Leitindex an seine Vortagesgewinne an und stieg anfänglich 0,75 Prozent auf 24.293,83 Punkte. Auch im Anschluss bewegte er sich ...
NEW YORK (dpa-AFX) - An der New Yorker Nasdaq-Börse zeichnet sich am Donnerstag wegen anhaltender Euphorie für das Trendthema Künstliche Intelligenz eine Fortsetzung der Rekordrally ab. Als Treiber gilt die Fantasie für hohe Unternehmensbewertungen, die ...
Wie der französische Bau- und Infrastrukturkonzern mitteilte, hat er einen Investment-Dienstleister beauftragt, VINCI-Aktien für bis zu 600 Millionen Euro zurückzukaufen. Das Mandat läuft ...
Mit der Vergleichs- und Lizenzvereinbarung in den USA sei die Markteinführung des Biosimilars zu Bayers Augenmedikament Eylea in den USA gesichert, wie das im SDAX gelistete Unternehmen am Donnerstag ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion