Der französische Luft- und Raumfahrtzulieferer berichtete einen bereinigten Umsatz von 7,26 Milliarden Euro, das ist ein Anstieg von 17 Prozent. Organisch liegt der Zuwachs bei 14 Prozent. Analysten haben einem vom Unternehmen veröffentlichten Konsens ...
Im ersten Quartal hat der zweitgrößte Baustoffkonzern der Welt einen leichten Knick von Umsatz und Betriebsgewinn hinnehmen müssen. Dabei sorgte das schlechte Wetter für einen Rückgang der Verkäufe. Der Umsatz fiel um 0,8 Prozent auf 5,54 Milliarden Franken ...
Am 23.04.2025 konnte bei SAP SE ein Insidertrade ausgemacht werden. Der Handel wurde am 24.04.2025 gemeldet. Klein, Christian Kurt, Vorstand, baute das eigene Depot am 23.04.2025 um SAP SE-Anteile aus. Klein, Christian ...
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Landesbauordnungen regeln die Vorgaben individuell für jedes Bundesland. Während in einigen Regionen kleinere Umbauten ...
Der Spezialist für Personalmanagement- und Zeitarbeitssoftware ATOSS Software steigerte die Erlöse im ersten Quartal im Jahresvergleich laut Mitteilung vom Freitag um rund 11 Prozent auf 46,3 Millionen Euro. ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
• Aramco und BYD kooperieren bei E-Mobilitäts-Technologien • Fokus auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit • Saudi-Arabien will 30 Prozent E-Autos bis 2030
Das Kölner Startup DeepL, das künstliche Intelligenz zur Optimierung von Sprachtechnologie nutzt, plant anscheinend den Gang an die Börse. Medienberichten zufolge könnte es schon dieses Jahr soweit sein.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff will auch an der nächsten Runde der Atomverhandlungen mit dem Iran teilnehmen. Witkoff werde zu dem geplanten Treffen der Chefunterhändler im Oman reisen, erklärte die Sprecherin des US-Außenministeriums, ...
SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der kriselnde Chipkonzern Intel hat die Börse mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um rund sechs Prozent. Der neue Konzernchef ...
BELLEVUE (dpa-AFX) - Der US-Telekommunikationskonzern T-Mobile US rechnet im laufenden Jahr mit mehr Gewinn als bisher. Der bereinigte Kerngewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte bei 33,20 ...
DARMSTADT (dpa-AFX) - Merck KGaA (Merck) könnte kurz vor der Übernahme des US-Krebsspezialisten SpringWorks Therapeutics stehen. Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern ...
58 Minuten 52 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion