Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Umfrage: Deutsche sehen Bedarf für "grundlegende Reformen" im Land Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist angesichts ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Adidas lassen Widerstände hinter sich - Intakter AufwärtstrendÜberzeugende Eckdaten für das abgelaufene Quartal haben am Mittwoch die Aktien von adidas auf den höchsten Stand seit gut drei ...
^DAVOS, Schweiz, Jan. 22, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Am 21. Januar 2025präsentierten die CMC Corporation und Ho-Chi-Minh-Stadt im Rahmen der
Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos, Schweiz, ihrebahnbrechende Vision für die ...
2024 sei ein "Rekordjahr" gewesen, sagte Vorstandschef Joachim Wenning bei einer Veranstaltung in München. Der DAX-Konzern wird die Ergebnisse für 2024 am 26. Februar veröffentlichen. Er hat sich eine Steigerung ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien deutscher Rückversicherer haben am Mittwoch von Kaufempfehlungen der britischen Großbank HSBC profitiert. Als positive Nachricht kam hinzu, dass Munich Re (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft) ...
Im ersten Quartal bis Ende Dezember konnte die Ryanair-Konkurrentin (Ryanair) ihren für den Winter typischen bereinigten Vorsteuerverlust um rund die Hälfte auf 61 Millionen britische Pfund (72,2 Mio Euro) reduzieren, ...
DOW JONES--Der März-Kontrakt des Bund-Futures verliert am Mittwochmorgen bis gegen 8.15 Uhr 10 Ticks auf 131,85 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 131,96 Prozent und das Tagestief bei 131,76 Prozent. Umgesetzt wurden bisher 18.739 Kontrakte. Der ...
DOW JONES--Der März-Kontrakt des Bund-Futures verliert am Mittwochmorgen bis gegen 8.15 Uhr 10 Ticks auf 131,85 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 131,96 Prozent und das Tagestief bei 131,76 Prozent. Umgesetzt wurden bisher 18.739 Kontrakte. Der ...
Von Steffen Gosenheimer DOW JONES--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien haben sich am Mittwoch zunächst der positiven Vorgabe der Wall Street angeschlossen, im Handelsverlauf schlugen die Indizes dann aber verschiedene Richtungen ein. An der ...
"Die Bedingungen sind weiter gefährlich", schrieb Analyst Romain Gourvil in seinem am Mittwoch vorliegenden Ausblick auf 2025 für die Autobranche. Die erhoffte Absatzerholung brauche länger als gedacht. Die Sorgen um ausufernde Handelsspannungen zwischen ...
Die in der letzten Woche erschienenen Daten haben dem internationalen Anleihenmarkt eine Atempause verschafft.
US-Inflation und Zinsentwicklung: Eine Atempause für die Märkte
Weil die US-Kerninflation im Dezember stärker zurückgegangen ...
DOW JONES--Der März-Kontrakt des DAX-Futures steigt am Mittwochmorgen bis 8.15 Uhr um 23 auf 21.276 Punkte. Das Tageshoch liegt bislang bei 21.294 und das Tagestief bei 21.241 Punkten. Umgesetzt wurden bisher 1.678 Kontrakte.
Kontakt ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem Tag Pause dürfte der DAX am Mittwoch die Rekordjagd wieder aufnehmen. Der Dow Jones Industrial hatte in New York die Kursgewinne nach dem europäischen Handelsschluss ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
• Dividendenzahlungen von 4,5 Milliarden US-Dollar für Berkshire Hathaway im Jahr 2025
• Apple, Coca-Cola und Occidental Petroleum zählen zu den größten Dividendenzahlern im Portfolio
• Buffett setzt auf langfristige Investments in verlässliche ...