Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Hartgeld.Blog
    • Neuster Inhalt
    • Was ist Hartgeld?
    • Hartgeld.com
    • Lesenswerte Adressen
  • Buchvorstellungen
  • Finanzen
  • Gold & Silber
    • 2.000 oder 10.000 Euro?
    • BullionVault Charts
    • Degussa Marktreport
    • Feed BerneckerResearch.de
    • Feed Godmode-Trader.de
    • Feed Goldreporter.de
    • Feed Goldseiten.de mit Unternehmen
    • Feed Goldseiten.de ohne Unternehmen
    • Goldsparpläne.com
  • Weltordnung
  • Impressum

Aggregator

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Aggregator

Stewart Thomson: Aktienmarkt-Crash-Saison & Gold im Höhenflug

Goldseiten.de mit Unternehmen
1 Monat 2 Wochen ago
Gold und Silber sehen fabelhaft aus und eine große Rally könnte unmittelbar bevorstehen. Das Dreiecksziel liegt bei 3.800 Dollar, und wenn es sich bewahrheitet, dürfte Silber seine Allzeithochs bei ...

Die Fed nach Powell

Goldseiten.de ohne Unternehmen
1 Monat 2 Wochen ago
Früher oder später wird der derzeitige Vorsitzende der US-Notenbank ersetzt werden. Jerome Powell wird entweder bis zum Ende seiner Amtszeit im kommenden Mai im Amt bleiben oder Präsident Trump wird ...

Die Fed nach Powell

Goldseiten.de mit Unternehmen
1 Monat 2 Wochen ago
Früher oder später wird der derzeitige Vorsitzende der US-Notenbank ersetzt werden. Jerome Powell wird entweder bis zum Ende seiner Amtszeit im kommenden Mai im Amt bleiben oder Präsident Trump wird ...

Mega-IPO im Anmarsch: Figma-Börsengang mit möglicher 16-Milliarden-Bewertung

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

Figma wagt den Sprung an die Börse: Das KI-Software-Unternehmen könnte bei seinem IPO eine Bewertung von bis zu 16 Milliarden US-Dollar erreichen.

Vermögensduell im Tech-Sektor: NVIDIA-CEO Huang fast so reich wie Larry Page - dank Rally der NVIDIA-Aktie

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

Ein deutlicher Börsenschub lässt NVIDIA-CEO Huang auf Platz 6 der globalen Reichenliste klettern und nun liegt er nur noch knapp hinter Google-Mitgründer Larry Page.

Sektortrends für die zweite Jahreshälfte: Bitcoin Co. rücken ins Rampenlicht

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

Während grosse Tech-Aktien in diesem Jahr stark performt haben, raten Experten nun zur Vorsicht. Stattdessen könnten defensive Sektoren und Bitcoin in den Fokus rücken.

Das steckt hinter Equal-Weight-ETFs: Gleichgewicht statt Gigantenmacht

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

• Equal-Weight-ETFs gewichten Unternehmen unabhängig von ihrer Marktkapitalisierung
• Dominanz großer Konzerne wie Apple & Co. reduziert
• Interessante Vorteile, aber auch Schwächen

Was sind eigentlich ...

Ausblick: TRATON stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

TRATON wird am 25.07.2025 die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal präsentieren.

Die Schätzungen von 8 Analysten belaufen sich beim EPS auf durchschnittlich 0,902 EUR je Aktie. Im Vorjahresquartal ...

Vorsichtige Entspannungssignale aus Union im Richterstreit

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für die Wahl zur Bundesverfassungsrichterin kommen aus der Union vorsichtige Entspannungssignale. "Sie ist in jedem Fall eine fachlich hoch versierte Juristin. Das ist überhaupt ...

Ausblick: Volkswagen verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

Volkswagen wird in der Finanzkonferenz zum Quartalsende am 25.07.2025 die Bücher zum vergangenen Jahresviertel öffnen, das am 30.06.2025 abgelaufen ist.

Die Schätzungen von 4 Analysten gehen beim ...

Trump irritiert Powell mit neuer Zahl zu Umbaukosten

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat US-Notenbank-Chef Jerome Powell mit angeblich neuen Zahlen zu den steigenden Kosten der Renovierungsarbeiten der Federal Reserve (Fed) merklich irritiert. "Ich habe ...

Finanzen im Griff mit KI: So hilft künstliche Intelligenz beim Sparen

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago
Budgetierung

Moderne, KI-gestützte Apps bieten umfassende Funktionen zur Finanzverwaltung. Beispielsweise können Ausgaben automatisch kategorisiert werden, indem Tools Transaktionen analysieren und entsprechenden Kategorien zuordnen. Dies ermöglicht ...

Störung bei Musks Satellitensystem Starlink

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

AUSTIN (dpa-AFX) - Elon Musks Satelliten-Kommunikationsdienst Starlink ist am Donnerstag ausgefallen. Überall auf der Welt berichteten Kunden von einer weitreichenden Störung. Es ist nicht der erste Ausfall des Systems, aber sie kommen eher selten vor. ...

ROUNDUP: Intel gibt Pläne für Fabrik in Deutschland auf

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der kriselnde Chipkonzern Intel gibt die milliardenschweren Pläne für eine Fabrik in Magdeburg auf. Geplante Projekte in Deutschland und Polen sollen nicht weiter vorangetrieben werden, um die ...

Erfolg durch Weiterbildung? So misst man, ob Weiterbildungen wirklich etwas bringen

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago
Herausforderungen

Trotz der wachsenden Bedeutung von Weiterbildungen wird deren Return on Investment (ROI) in vielen Unternehmen nicht systematisch erfasst. Eine aktuelle Studie des eLearning Journals in Zusammenarbeit mit GoodHabitz zeigt, ...

NACHBÖRSE/XDAX -0,3% auf 24.231 Pkt - Puma und Traton unter Druck

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

DOW JONES--Gewinnwarnungen von Puma und Traton haben die Stimmung im nachbörslichen Handel am Donnerstag gedämpft.

Die italienische Unicredit schreibt Rekordzahlen, doch bei Prestigeprojekten kann das Institut nicht glänzen

BerneckerResearch.de
1 Monat 2 Wochen ago
  Das vergangene Quartal sowie das erste Halbjahr des laufenden Jahres liefen hervorragend für Unicredit. Gestern konnte die italienische Bank frische Rekordzahlen vermelden. In Q2 steigerte der bereinigte Nettogewinn sich um rund acht Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Bestärkt dadurch wurde auch die Prognose nach oben korrigiert. 10,5 Milliarden Euro an Gewinn sollen es in diesem Jahr nun sein. Zuvor wurden nur 9,3 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Der Erfolgskurs von Unicredit (IT0005239360) soll sich auch für die Aktionäre auszahlen. Jenen werden ...

Subaru im Höhenrausch, Mazda springt ebenfalls an, Volkswagen landet ebenfalls auf der Gewinnerseite ebenso wie Mercedes-Benz

BerneckerResearch.de
1 Monat 2 Wochen ago
  Während die EU sich auf Gegenzölle vorbereitet und noch keine Einigung im Zollstreit mit den USA in Sicht ist, konnte Japan bereits einen Deal aushandeln. Jener sieht vor, dass die Einfuhrzölle in Zukunft auf 15 statt 25 Prozent festgezurrt werden. Es bleibt ein hoher Aufpreis, aber eben weniger als befürchtet. An der Börse sorgte das am Mittwoch für eine kleine Welle der Euphorie. Anzeige: Wenig überraschend konnte der japanische Nikkei 225 davon besonders profitieren mit Aufschlägen von 3,5 Prozent. Mit einem Punktestand von 41.171 zu ...

S&P 500 und NASDAQ Composite mit neuen Allzeithochs - Optimismus im Zollstreit treibt an

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

Der Dow Jones eröffnete den Tag 0,52 Prozent niedriger bei 44.776,41 Punkten und notiert dann weiter im Minus. Sein Allzeithoch liegt derzeit bei 45.073,63 Einheiten und wurde im Dezember markiert. ...

Tipps fürs zweite Halbjahr: Nach Big-Tech kommen Bitcoin & Co. - diese Sektoren dürften die Nase vorn haben

Finanzen.net
1 Monat 2 Wochen ago

• Experten setzen auf Gold, Anleihen und defensive Aktien statt Tech-Giganten
• Gesundheitssektor und

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 244
  • Seite 245
  • Seite 246
  • Seite 247
  • Aktuelle Seite 248
  • Seite 249
  • Seite 250
  • Seite 251
  • Seite 252
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »
BV_728x90_3.gif

Hartgeld.Blog | Feed

Gold und Silber bleiben, Finanzen und Weltordnung sind im Umbruch

Werbung

Mikrodosierung.com

Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.

Bild entfernt.Bild entfernt.

Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."

Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.

Bild entfernt.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion