Hitzeperioden stellen Wohnräume auf die Probe. Vor allem in Städten stauen sich die Temperaturen, und nachts kühlt es kaum noch ab. Wer keine Klimaanlage hat oder bewusst darauf verzichtet, ist oft auf einfache Mittel ...
• Model Y erhält fünfte Top Safety Pick+ Auszeichnung
• Tesla übertrifft verschärfte IIHS-Sicherheitsanforderungen 2025
• Elon präsentiert Sicherheitsleistung stolz auf X
Der ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Sein Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin wird nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump sehr bald stattfinden. "Ich werde mich in Kürze mit Präsident Putin treffen", ...
Eine Studie von Lucid Software zeigt, dass deutsche Büroangestellte jährlich mehr als 300 Stunden ihrer Arbeitszeit ...
Der S&P 500 bewegte sich im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 0,78 Prozent fester bei 6.389,45 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 49,225 Bio. Euro. In den Handel ...
Zum Handelsschluss notierte der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,95 Prozent stärker bei 23.611,27 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,293 Prozent auf 23.458,14 Punkte an der Kurstafel, ...
Der US-Zoll stuft Goldbarren neu ein. Die LBMA sieht die Gold-Zölle im Widerspruch zu den Regierungsplänen und sucht jetzt Klärung.
Der Beitrag Goldmarkt-Schock: US-Zölle auf Gold – LBMA sucht Klärung (Update: 08.08.25) erschien zuerst auf Goldreporter.
• Under Armour kämpft mit Umsatzrückgang
• Prognose fürs laufende Quartal enttäuscht
• Aktie bricht ein
Under Armour muss einen Gesamtumsatzrückgang von vier Prozent auf 1,1 Milliarden US-Dollar verkraften. Besonders ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro ist am Freitag etwas gefallen. Im New Yorker Handel wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt bei 1,1658 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1648 (Donnerstag: 1,1643) US-Dollar ...
Der Goldpreis wertet am Freitagabend um -0,15 Prozent auf 3.392,14 US-Dollar ab. Am Vortag stand der Goldpreis bei 3.397,31 US-Dollar.Nach 38,33 US-Dollar am Vortag ist der Silberpreis ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Vor dem Wochenende haben sich die Anleger an den US-Börsen über deutliche Gewinne im Technologiesektor gefreut. Der Nasdaq 100 erreichte am Freitag ein Rekordhoch und verbuchte zuletzt ein Plus von 0,95 Prozent auf 23.613 Punkte. ...
Die ursprünglich geplanten Zahlungen in Höhe von bis zu 600 Millionen Euro, die vom Erreichen von Zwischenzielen im Bereich der erneuerbaren Energien abhängig sind, wurden auf 380 Millionen Euro reduziert. Diese sind in bar zu zahlen, wie der französische ...
WIEN (dpa-AFX) - Nach den deutlichen Vortagesgewinnen hat die gute Stimmung an der Wiener Börse auch am Freitag angehalten. Der ATX gewann 1,39 Prozent auf 4.720,83 Punkte. Damit fuhr er einen beachtlichen Wochengewinn von fast ...
• CureVac, BioNTech und Pfizer haben sich auf die Beilegung ihrer Patentstreitigkeiten in den USA geeinigt
• Vergleich beinhaltet eine Zahlung von insgesamt 740 Millionen US-Dollar an CureVac und GSK
• Einigung schafft einen Rahmen zur Beilegung ...