Der anfängliche Hype um Elektroautos von Xiaomi hat ein wenig nachgelassen, seit es zu einem tödlichen Unfall mit eingeschaltetem Autopilot kam und man sich außerdem bei der eigenen Werbung einen kleinen Fauxpas leistete. Im April haben in der Folge die Bestellzahlen laut Analysten bereits gelitten. Richten soll es nun das SUV YU7, dessen Start wohl in nicht mehr allzu weiter Ferne liegt.
Anzeige:
Über den Nachrichtendienst Weibo ließ Xiaomi-Chef Lei Jun verlauten, dass die Markteinführung des YU7 bereits für Juli geplant sei. Begleitet wurde ...
Von US-Präsident Donald Trump ist man schrille Töne sowie Tweets, die ausschließlich Großbuchstaben geschrieben werden, bereits gewohnt. Ganz anders klingt das, was Jamie Dimon von JP Morgen nun gegenüber „Bloomberg“ verlauten ließ. Der Chef von Amerikas größter Bank blickt mit einigen Bauchschmerzen in die Zukunft, ohne dabei Panik oder Weltuntergangsstimmung erkennbar zu machen.
Anzeige:
Konkret sieht der Chef von JP Morgan (US46625H1005) das Risiko, dass die USA in eine Stagflation abrutschen könnten. ...
Der Goldpreis liegt am Freitagmorgen bei 3326 US-Dollar und verzeichnet damit innerhalb der letzten 24 Stunden ein leichtes Minus von -0,38 %. Rückblickend auf die aktuelle Woche ergibt sich jedoch ein deutliches Plus von 4,0 %, womit Gold die stärkste Performance seit über einem Monat hinlegt. Diese Entwicklung ist vor allem auf zwei treibende Faktoren zurückzuführen: einen schwächelnden US-Dollar und wachsende fiskalpolitische Unsicherheiten in den Vereinigten Staaten.
Anzeige:
Wie Anushree Ashish Mukherjee für Reuters berichtet, reagieren die ...
Insgesamt befinden sich E-Autos international zwar noch immer im Wachstumstrend. Doch die elektrische Revolution verläuft weitaus weniger schnell, als es sich viele vor einigen Jahren noch erwartet hatten. Das bekommt auch der japanische Autobauer Honda zu spüren, der nun seine weitere Strategie an die derzeitigen Realitäten angepasst hat.
Anzeige:
Ursprünglich wollte Honda (JP3854600008) bis zum Jahr 2030 noch umgerechnet 61,5 Milliarden Euro in Elektromobilität und Software investieren. Diese Summe wurde nun deutlich nach unten korrigiert ...
BYD schlägt Tesla. Zum ersten Mal können die Chinesen in Europa mehr Elektrofahrzeuge als die Amerikaner zulassen. Bei Uniqa läuft das Geschäft. Die Prämien stiegen um 13 %, aber man verspekulierte sich an der Börse. Autodesk verzeichnete hohe Nachfrage im 1. Quartal. Die Kasse klingt beim Softwareunternehmen und das Management lieferte der Börse obendrein einen starken Ausblick.
In Abwesenheit konkreter Vorgaben von der Wall Street können sich die asiatischen Benchmarks am Freitagmorgen einheitlich positiv entwickeln, kippen zum Ende ...
Der Zollkrieg scheint kurzerhand abgesagt worden zu sein und die Bullen wurden in den letzten Tagen wieder mutiger. Das gilt besonders an den hiesigen Märkten, wo es in dieser Woche schon wieder manchen Rekord zu bewundern gab. Jenseits des Atlantiks sorgten am Mittwoch jedoch Steuersenkungspläne der US-Regierung und Auswirkungen davon aus US-Anleihen wieder für Vorsicht an den Märkten und der Tag kannte viele Verlierer.
Neben der angeschlagenen Marktstimmung geriet die Aktie von Take-Two-Interactive (US8740541094) aufgrund der überraschenden Ankündigung ...
Der Silberpreis notiert am Donnerstagmorgen bei 33,59 US-Dollar und verzeichnet damit binnen 24 Stunden einen Anstieg von 1,7 %. Im Wochenverlauf beträgt das Plus bereits 4,2 %. Der deutliche Aufwärtstrend bei Silber wird durch mehrere Faktoren gestützt: Ein schwächerer US-Dollar, geopolitische Unsicherheiten und eine wachsende Skepsis gegenüber der US-Fiskalpolitik lenken Anleger zunehmend in den sicheren Hafen des Edelmetalls. Auch aus technischer Sicht zeigt sich das Bild weiterhin positiv.
Anzeige:
Ein zentraler Treiber für den steigenden ...
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie die daraus folgenden Sanktionen haben auch bei Gazprom tiefe Spuren hinterlassen. Zwar ist es nicht so, als müsste der staatliche Versorger schon eine Insolvenz befürchten. Doch die für 2024 vorgelegten Zahlen sowie die weiteren Pläne zeigen sehr deutlich, dass Erfolge aus der Vergangenheit so schnell nicht wiederholt werden können.
Anzeige:
Immerhin musste Gazprom (RU0007661625) im vergangenen Jahr keine Sondersteuer mehr aufgrund von Übergewinnen an die russische Regierung ...
Booking ist zu einem Giganten in der Branche aufgestiegen, was ansehnliche Umsätze, aber auch manches Ärgernis mit sich bringt. Seit Jahren schon steht das Unternehmen im Visier der Wettbewerbshüter. In der Schweiz stellte man nun fest, dass der Anbieter bei seinen Kommissionsgebühren wohl etwas zu tief in die Tasche der Nutzer greifen wollte.
Anzeige:
Die für die Preisüberwachung zuständigen Behörden ließen am Mittwoch mitteilen, dass Booking (US09857L1089) „missbräuchlich hohe Gebühren“ verlange ...
Trotz der Marktschwäche erhöht Nvidia die Schlagkraft im KI-Segment weiter. Einstieg bei Psi Quantum könnte den Weg zu neuen Technologien ebnen.
Aktuell schaut die Welt gespannt auf die Computex Expo in Taipeh. Bei dieser haben zahlreiche Top-Manager von marktführenden Technologie-Unternehmen Redezeit beantragt, um das Publikum durch die Zukunftsstrategie des Unternehmens oder auch Produktneuheiten zu führen. Am Wochenende hat auch der Nvidia-Chef Jensen Huang dem Publikum die Zukunftsstrategie des Halbleiter-Riesen dargelegt.
Anzeige:
In ...
Kann Google sein Suchmaschinen- und Werbemonopol im Internet verteidigen? Der Wall Street kamen zuletzt Zweifel. Einige gehen so weit, dass sie Google als Legacy-Dienst ansehen und die AI-Plattformen als die neuen de facto Betriebssysteme ansehen, die den Browser in die Rente schicken werden.
Die Börse hat die Ankündigungen auf der Google Entwicklungskonferenz I/O daher mit grossem Interesse verfolgt. Dabei ging es um die Fortschritte im Bereich der Google AI Gemini, aber vor allem auch darum, ob die Alphabet (US02079K1079) Tochter ihr Suchmaschinen- und Werbemonopol ...
Im digitalen Zeitalter wird Cyberkriminalität zu einem immer größeren Problem und es hat sich in dieser Hinsicht schon vieles verändert. Längst sind es nicht mehr nur einige wenige, besonders talentierte Aktivisten, die mit Angriffen von sich reden machen. Angriffe auf Unternehmen und Einzelpersonen sind heute dank entsprechender Software einfacher denn je möglich. Ausführen lassen sie sich selbst von Menschen, die in ihrem Leben noch nie eine Codezeile gesehen haben.
Anzeige:
Spezielle Software ermöglicht Angriffe per Klick, und seit ...
Es sind noch zwei Wochen hin, bis Nintendos neue Konsole „Switch 2“ endlich erscheint und ihre mittlerweile acht Jahre alter Vorgängerin ersetzen wird. Doch schon jetzt wird fleißig über ein mögliches Refresh spekuliert, wobei vor allem das Display eine große Rolle spielen könnte.
Die Switch 2 wird zunächst mit einem LCD-Display erscheinen, wohingegen die erste Switch seit 2021 optional als Variante mit OLED-Display erhältlich ist. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur „Bloomberg“ schickt sich Samsung nun bereits ...
Der Goldpreis liegt am Donnerstagmorgen bei 3332 US-Dollar je Feinunze und verzeichnet damit ein 24-Stunden-Plus von 0,74 Prozent. Auch im Wochenverlauf zeigt sich ein klarer Aufwärtstrend mit einem Plus von 4,2 Prozent. Diese Entwicklung spiegelt das zunehmende Interesse der Anleger an sicheren Anlageformen wider – ausgelöst durch politische Unsicherheiten, Inflationssorgen und die fragile US-Finanzpolitik. Inmitten wachsender Risiken gewinnt das Edelmetall erneut an Attraktivität.
Anzeige:
Ein wesentlicher Treiber des steigenden Goldpreises ist ...
Die Corona-Pandemie ist in den Köpfen der meisten Menschen nur noch eine blasse Erinnerung und die Verkaufszahlen von Impfstoffen befinden sich seit Längerem im Sinkflug. Damit ist Pfizer eine wichtige Umsatzquelle verlorengegangen und die einst so wichtige Partnerschaft mit BioNTech verliert an Bedeutung. In Zukunft dürften die Mainzer wieder verstärkt Konkurrenz bedeuten.
Anzeige:
Den Grundstein dafür hat Pfizer (US7170811035) jüngst mit einer milliardenschweren Investition in das chinesische Biotech-Unternehmen 3SBio gelegt. Dort wird ...
OpenAI steigt ins Hardwaregeschäft ein. Durch die Übernahme von Sir Ives io Start-up will man bereits 2026 AI-Geräte an den Markt bringen. CTS Eventim wächst dank Akquisitionen. Das Ticketing-Unternehmen steigert den Umsatz um 22 %. Überraschend starkes Wachstum bei Snowflake. Die Wall Street reagiert mit starken Käufen nach Börsenschluss.
Die schwachen Vorgaben von der Wall Street drücken am Donnerstagmorgen die Kurse in Asien nach unten. Die meisten Benchmarks in der Region geben im Verlauf der Sitzung ab, wobei der Nikkei 225 Index und ...
Ungeachtet der zahllosen wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit geben die Käufer an den Börsen weiter Gas. Der Sturm aus dem April scheint endgültig verdaut zu sein und der DAX stellte am Dienstag schon wieder neue Rekorde oberhalb von 24.000 Punkten auf. Es liegt in der Natur der Sache, dass es da auch bei den Einzeltiteln erfreuliche Entwicklungen zu beobachten gab.
Anzeige:
Weiterhin ein Liebling der Anleger ist die Aktie von Rheinmetall (DE0007030009). Nur für einen kurzen Moment wurde der Höhenflug des Titels unterbrochen, als es in der ...
Im Streitfall ging es um eine vermögensverwaltende GmbH & Co. KG mit Sitz in Deutschland, deren allein vermögensmäßig beteiligte Kommanditistin eine in Russland ansässige natürliche Person war. Die Gesellschaft erwarb im Jahr 2012 ein vermietetes Grundstück in Deutschland und finanzierte den Kauf durch ein verzinsliches Darlehen, das die Kommanditistin selbst der Gesellschaft gewährte. Für das Jahr 2012 machte die Klägerin die gezahlten Zinsen als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ...
Xiaomi investiert eine Milliardensumme in die Entwicklung von eigenen Chips. Chinesische Unternehmen fokussieren Anstrengungen sich unabhängiger von US-amerikanischen Unternehmen zu machen. Nvidia droht ein Milliardenausfall.
Aufgrund des weiterhin aktiven Handelsstreits zwischen den USA und China möchte die chinesische Regierung die Entwicklung von heimischen Technologien weiter vorantreiben. Damit antwortet Peking auf die Restriktionen der US-Regierung, die das Ziel verfolgen den Konkurrenten den Zugang zu modernen Halbleitern zu erschweren. Die USA begründet dies ...
Am gestrigen Dienstag startete die diesjährige Entwicklerkonferenz von Google namens „Google I/O“ und gefühlt drehte sich dort wirklich alles um das Thema Künstliche Intelligenz, oder kurz KI. Letztere soll in Zukunft Einzug finden in jedes Produkt und jeden Dienst, welche der Internetgigant anbietet. Neu vorgestellt wurde Support für Datenbrillen, doch der Fokus lag auf der eigenen Suchmaschine.
Das überrascht nicht, da die Internetsuche für den Mutterkonzern Alphabet (US02079K3059) weiterhin die mit Abstand wichtigste Einnahmequelle ist. ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion