Platin entwickelt sich zunehmend zu einem der spannendsten Rohstoffe im aktuellen Marktumfeld. Strukturelle Engpässe, politische Unsicherheiten und robuste Nachfrage verschieben die Kräfteverhältnisse am Edelmetallmarkt. Am Dienstagmorgen liegt der Platinpreis bei 1.594 US-Dollar je Feinunze – es überwiegen mittel- bis langfristig die positiven Impulse.
Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Preisprognose für Platin (TVC:PLATINUM) nach oben angepasst. Wesentlicher Treiber ist die knappe Verfügbarkeit, insbesondere an den Handelsplätzen in ...
Nach dem Sturm aufs Kapitol am 6. Januar 2021 wurden Donald Trumps Konten in diversen sozialen Medien gesperrt. Trump stand im Verdacht, die Gewalt mit Postings bei Twitter (heute X), Facebook und YouTube bewusst angestachelt zu haben. Dagegen ging Trump allerdings gerichtlich vor, und das mit einigem Erfolg.
Die Facebook-Mutter Meta einigte sich im Januar dieses Jahres auf einen Vergleich in Höhe von 25 Millionen US-Dollar, um die Angelegenheit aus der Welt zu schaffen. Einen Monat später folgte X und zahlte rund zehn Millionen Dollar. Nun scheint auch Alphabet ...
Rund zwei Jahre lang lagen bei Vonovia Neubauprojekte aufgrund ungünstiger Rahmenbedingungen auf Eis. Mittlerweile blickt Deutschlands größter Vermieter aber wieder nach vorne und erkennt neue Chancen. Solche scheinen nicht nur im „Bauturbo“ der Bundesregierung zu liegen, sondern auch bei den Plänen für den Ausbau der Bundeswehr.
Per Ende Juli waren bei der Bundeswehr etwa 183.000 Soldatinnen und Soldaten beschäftigt. Um die neuen Nato-Ziele zu erreichen, müssten es künftig wenigstens 260.000 sein. Darin erkennt Vonovia ...
Die Aktie von Intel wurde in den letzten Wochen schwer in die Höhe getrieben, dies allerdings nicht einmal ansatzweise aufgrund von fundamentalen Überlegungen. Für gute Laune sorgten vor allem diverse Investitionen, die unter anderem von der japanischen Softbank und dem KI-Schwergewicht Nvidia getätigt werden. Doch an der Basis schwächelt Intel weiterhin. Es fehlt an überzeugenden Produkten, was sich zumindest bei einer Kategorie aber vielleicht ändern könnte.
Anzeige:
Wie das Magazin „Computerbase“ berichtet, ist ...
Die Wall Street zeigt sich enttäuscht über die Zahlen und den Ausblick von Carnival. Und das, obwohl die operativen Daten auf einem Rekordniveau liegen. Was die Anleger stört, skizziere ich in dieser Analyse.
Carnival (PA1436583006) wächst weiter, aber die Wachstumsraten schrumpfen immer stärker. Gleichzeitig notierten die Aktien vor den Zahlen auf einem 5-Jahreshoch. Der höchste Stand seit Ende Februar 2020 - den Crash-Wochen aufgrund der drohenden Lockdowns. Ein berechtigter Sell-off, denn die Kreuzfahrten von Carnival mussten danach für ...
Warner Bros. kurz vor der Übernahme durch Paramount Skydance. Synergien sollen die Unternehmen wieder in die Gewinnzone führen und die Marktmacht steigern.
Die Aktie des bekannten Hollywood-Konzerns Warner Bros (US9344231041) gehörte zu den großen Gewinnern in der vergangenen Börsenwoche. Grund hierfür ist, dass der große Virale Paramount mit der Unterstützung der Familie des Software-Moguls Larry Ellison ein Angebot zu der Übernahme des Konkurrenten ausarbeitet. Larry Ellison unterstützt das Angebot durch sein ...
Der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung: aufwärts. Am Dienstagmorgen notierte der Kurs bei rund 3.868 US-Dollar je Feinunze – ein Plus von 1,9 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Damit markiert das Edelmetall nicht nur ein neues Allzeithoch, sondern verzeichnet zugleich den stärksten Monatsgewinn seit über zehn Jahren. Treiber sind neben geldpolitischen Erwartungen auch geopolitische Unsicherheiten, die Gold als sicheren Hafen in den Fokus rücken.
Anzeige:
Die jüngsten Kursgewinne sind nicht isoliert zu betrachten. Die ...
Bereits in der vergangenen Woche machten Gerüchte über einen weiteren Stellenabbau bei der Lufthansa die Runde. Beim Kapitalmarkttag am Montag bestätigte das Unternehmen dies nun weitgehend. Konzernchef Carsten Spohr ließ wissen, dass in so ziemlich allen Bereichen Stellen abgebaut werden sollen. Ausnahmen gebe es lediglich bei Stellen, die bei Kosteneinsparungen helfen oder aufgrund von Regulierung sowie der Sicherung der Verkehrsrechte notwendig seien. Doch einen Bereich scheint die Airline besonders im Blick zu haben.
Anzeige:
In der ...
Das IPO von Zijin Gold International wird in Hongkong gefeiert. Die Aktien gehen am ersten Handelstag komplett durch die Decke. Gewinnrückgang bei Hornbach. Die Baumarktkette wuchs deutlich langsamer und musste die Gehälter an die Inflation anpassen, was den Gewinn drückt. Die Schweiz und die USA haben sich beim Thema Währungsinterventionen geeinigt. Die Schweizerische Nationalbank hat grünes Licht aus Washington bekommen, um auch in Zukunft den harten Franken zu schwächen.
Anzeige:
Der Handel in Asien entwickelt sich am Dienstagmorgen leicht ...
Spekulationen um das Blasen einer mutmaßlichen KI-Blase traten in den letzten Monaten immer mal wieder auf. Nachdem aber unter anderem Nvidia und Oracle mit Zahlen durchaus zu gefallen wussten und immer neue Milliardenprojekte angekündigt wurden, stand der Optimismus an den Märkten wieder im Vordergrund. Doch mancher Beobachter macht sich weiterhin große Sorgen.
Die Deutsche Bank (DE0005140008) warnt ihre Kunden eindringlich davor, dass der KI-Hype nicht besonders nachhaltig sei. Darüber berichtet das Magazin „Fortune“ unter Verweis auf ein ...
Erst seit wenigen Wochen probt die schwer angeschlagene Aktie von Beyond Meat so etwas ähnliches wie eine Erholung, da ziehen am Horizont schon die nächsten dunklen Wolken auf. In der EU könnte es für Anbieter von veganen Alternativen zu tierischen Lebensmitteln ungemütlich werden. Denn in der EU treibt die EVP-Fraktion ein Vorhaben voran, welches bestimmte Produktbezeichnungen aus der Welt schaffen wollen.
Anzeige:
Eine entsprechende Liste erhält diverse Bezeichnungen, welche nach Ansicht der Initiatoren vordergründig mit Fleisch ...
DAX 23.775,17 (+0,15 %) · MDAX 30.170,09 (+0,61 %) · SDAX 16.869,05 (+0,56 %) · TecDAX 3.621,06 (+0,88 %)
• Der Handel endete mit einem moderaten Plus im Leitindex und stärkeren Aufschlägen in den Nebenwerten: Der DAX schloss bei 23.775,17 Punkten (+0,15 %), der MDAX bei 30.170,09 Punkten (+0,61 %), der SDAX bei 16.869,05 Punkten (+0,56 %) und der TecDAX bei 3.621,06 Punkten (+0,88 %).
• Impulse blieben begrenzt; der Leitindex beendete den „Schlingerkurs“ nahezu unverändert, während ...
Siemens Energy Aktie zeigt wechselseitige Vorzeichen. Die Gewinne durch die positiven News bei Oracle wurden wieder abgegeben.
Zu Beginn der Woche profitierte das Energie- und Industrieunternehmen Siemens Energy (DE000ENER6Y0) stark von dem starken Wachstumszahlen im KI-Rechenzentrumsegment beim US-Softwareriesen Oracle (US68389X1054). Grund zur Freude machten hier besonders die gebuchten aber noch nicht realisierten Umsätze, denn diese summieren sich bereits auf 455 Milliarden US-Dollar. Diese wichtige Kennzahl ist dabei alleine im letzten Geschäftsquartal um 317 ...
Mitte August berichtete der britische „Guardian“ darüber, dass Microsofts KI- und Cloud-Dienste vom israelischen Militär wohl zum Teil zur Überwachung von palästinensischen Zivilisten genutzt wurden. Als Reaktion darauf kündigte der Software-Gigant eine Untersuchung durch. Die ist bislang zwar noch nicht abgeschlossen, dennoch wurden bereits konkrete Konsequenzen angekündigt.
Anzeige:
In der Nacht zu Freitag kündigte Microsoft-Präsident Brad Smith an, dem israelischen Militär künftig den Zugang zu bestimmten Cloud- und ...
Der Silberpreis legt zum Wochenstart kräftig zu und zeigt sich weiterhin in starker Verfassung. Am frühen Montagmorgen notiert der Kurs bei 47,09 US-Dollar je Feinunze und liegt damit rund 2,4 % über dem Wochenschluss der Vorwoche. Damit setzt sich die Aufwärtsdynamik fort, die den Markt seit Tagen bestimmt. Ein Test der psychologisch bedeutenden 50-Dollar-Marke scheint nur noch eine Frage der Zeit.
Anzeige:
Der Anstieg des Silberpreises in den letzten Wochen ist mehr als nur eine technische Reaktion. Vielmehr spiegelt er eine zunehmende Verunsicherung auf den ...
Manch einer sagt der japanischen Wirtschaft nach, seit den 1990er Jahren in einer Art Dauerkrise festzuhängen. Mit einigen Ausnahmen wie der Softbank werden die Titel aus dem Land der aufgehenden Sonne eher stiefmütterlich behandelt. Allerdings scheint etwas in Bewegung zu kommen, denn immer mehr große Investoren setzen gezielt auf japanische Unternehmen. Dazu gehört seit einer Weile auch der Star-Investor Warren Buffet.
Anzeige:
Dessen Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (US0846707026) stockt schon seit einer Weile Anteile an japanischen Unternehmen ...
Bei BMW steht dieser Tage ein Rückruf im ganz großen Stil an, der sich auch nicht mit einem einfachen Software-Update beheben lässt. Das Unternehmen informierte über Probleme am Starter von Fahrzeugen, die zwischen September 2015 und September 2021 produziert wurden. Betroffen sind davon wohl Hunderttausende Autos.
Eine genaue Zahl für den weltweiten Umfang wollte BMW (DE0005190003) nicht nennen. Wie unter anderem „Auto Bild“ berichtet, sind wohl allein in Deutschland über 136.000 Fahrzeuge betroffen. In den USA sollen es ungefähr ...
Das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 30.04.2025 (Az. X R 12/22 und X R 13/22) befasst sich mit einem seit Langem in der Praxis umstrittenen Thema: der Bilanzierung von Provisionsansprüchen bei Versicherungsvermittlern, insbesondere bei erfolgsunabhängig vorfinanzierten Provisionen, die einem Stornohaftungszeitraum unterliegen.
Der BFH klärt grundlegend die Voraussetzungen für die Aktivierung von Provisionsforderungen und differenziert klar zwischen rechtlich entstandenen und lediglich wirtschaftlich erwarteten Ansprüchen. Zugleich stellt das Urteil hohe ...
Der Konkurs von First Brands erschüttert am Morgen den Anleihe- und Kreditmarkt. Der Hersteller von Marken-Kfz-Ersatzteilen geht mit mehr als 10 Mrd. US-Dollar Schulden in ein Gläubigerschutzverfahren. Black Forest Labs strebt 4 Mrd. $ Unternehmensbewertung an. Das deutsche AI-Start-up will 200 bis 300 Mio. $ an frischem Kapital aufnehmen. Ypsomed geht mit hohen Zielen in den heutigen Investorentag. Das Geschäft soll sich in fünf Jahren verdoppeln.
Anzeige:
Der Aktienhandel in Asien startet am Montagmorgen sehr freundlich in die neue Börsenwoche. ...
Der Goldpreis startet mit neuer Stärke in die Handelswoche: Am frühen Montagmorgen notiert die Feinunze bei 3802 US-Dollar – ein Plus von rund 1,1 % im Vergleich zum Freitagsschluss (3762 US-Dollar). Damit setzt sich die Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen nahtlos fort. Sechs Wochen in Folge ging es zuletzt bergauf – getrieben von geopolitischer Unsicherheit, wirtschaftlicher Stagnation und einer spürbaren Abkehr vom Vertrauen in Fiat-Währungen.
Anzeige:
Die aktuelle Goldpreis-Rally ist mehr als nur eine Reaktion auf Einzelereignisse. ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion