Alibaba überrascht mit einem neuen AI-Modell mit mehr als 1 Billionen Parametern. Schon in der Preview-Version kommt Qwen 3 Max an die Konkurrenz heran. OpenAI weitet das Stargate Projekt in den USA massiv aus. Fünf weitere Standorte mit Datenzentren sollen für mehr als 400 Mrd. US-Dollar gebaut werden. Das Cloud-Geschäft lässt Micron Technology boomen. Der amerikanische Speicherchiphersteller legte ausgezeichnete Quartalszahlen vor und will weiter wachsen.
Anzeige:
Die Börse Hongkong trotzt dem Taifun und steigt kräftig. Der Hang Seng ...
Schon seit Beginn seiner zweiten Amtszeit wettert US-Präsident gegen die Windkraft. Das geschieht, wie im Falle neuerlicher Impfempfehlungen, ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage. Das hält die Trump-Administration aber freilich nicht davon ab, handfeste Maßnahmen zu ergreifen. Vor ziemlich genau einem Monat wurde ein Projekt von Orsted vor der Küste von Rhode Island aufgrund von nicht näher definierten Gründen der „nationalen Sicherheit“ vorübergehend gestoppt.
Anzeige:
Dagegen zog Orsted (DK0060094928) vor ...
Bereits am Freitag nach Börsenschluss gab der Sportwagenhersteller Porsche bekannt, Verbrenner länger im Programm halten zu wollen und bei der Elektrooffensive damit etwas auf die Bremse zu treten. Damit einher gehen allerdings Kosten, die in eine weitere Gewinnwarnung mündeten. Erst am Montag konnten die Märkte eben darauf reagieren.
Anzeige:
Die Reaktion hätte kaum deutlicher ausfallen können. Um 7,2 Prozent knickte die Aktie der Porsche AG (DE000PAG9113) am Montag ein. In der Spitzer waren sogar Verluste von über neun Prozent zu sehen und ...
Der Platinmarkt zeigt sich zum Wochenbeginn mit einem freundlichen Bild. Der Platinpreis liegt am Dienstagmorgen bei rund 1.412 US-Dollar je Unze, was einem Plus von 0,83 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Damit bleibt das Edelmetall in einem moderat positiven Trend – besonders im Vergleich zum historisch hohen Preis von Gold.
Anzeige:
Die aktuelle Bewertung der Edelmetalle offenbart ein interessantes Verhältnis: Während Gold bei rund 3.760 US-Dollar je Unze notiert, wird Platin mit 1.412 US-Dollar gehandelt. Das ergibt ein Gold-Platin-Ratio von etwa 2,66. ...
Mit der vorübergehenden Absetzung von Jimmy Kimmels Late-Night-Show fing sich der Medienkonzern Disney viel Kritik ein. Viele sahen in dem Vorgehen einen offenen Angriff auf die Meinungsfreiheit. Kollege John Oliver forderte die zuständigen Sendeanstalten in seinem Format „Last Week Tonight“ dazu auf, sich einem möglichen juristischen Kampf zu stellen, welcher mit enorm hoher Wahrscheinlichkeit gewonnen werden dürfte.
Es entwickelte sich eine regelrechte Protestwelle, da niemand recht nachvollziehen konnte, warum Kimmel eigentlich abgesetzt wurde. Die ...
Die Lufthansa hofft auf die Unterstützung der deutschen Bundesländer bei der Absenkung der staatlichen Gebühren. Tesla muss Robotaxi aufgrund von Regulierungen in Texas umbauen.
Bereits im Rahmen der Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal kritisierte der Lufthansa (DE0008232125)-Chef Carsten Spohr die deutsche Bundesregierung. Laut Spohr brauche die Branche aufgrund der schwachen Verkehrsentwicklung dringend Entlastung bei der Luftverkehrssteuer sowie den Kosten für Passagierkontrollen und bei den Personalgebühren für die Fluglotsen. Zwar sei ...
Kann der europäische Zuckermarkt noch tiefer fallen? Die Preise fallen und fallen, was hohe Verluste bei den Zuckerherstellern verursacht. Schuld an der Misere sind viele.
Der europäische Zuckermarkt ist im Keller. Die Branche ist in den letzten Jahren gleich an mehreren Fronten unter Beschuss gekommen und befindet sich jetzt im zyklischen Tief, das mit zunehmenden Ausstossverringerungen verbunden ist. In Europa haben in diesem Jahr bereits fünf Zuckerfabriken geschlossen. Zählt man die Standorte in Grossbritannien mit, dann sind inzwischen nur noch 83 ...
Der Goldpreis hat am Dienstagmorgen mit 3.746 US-Dollar ein neues Rekordhoch erreicht. Binnen 24 Stunden legte der Preis um 1,4 Prozent zu. Hinter dem Anstieg stehen zunehmende Spekulationen über baldige Zinssenkungen in den USA sowie ein schwächerer Dollar. Die Märkte richten ihren Blick heute auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell – in der Hoffnung auf weitere Signale zur geldpolitischen Ausrichtung der US-Notenbank.
Anzeige:
Die steigende Verschuldung der USA und die politische Blockade bei der Haushaltskonsolidierung belasten das Vertrauen ...
In den Sommermonaten kamen noch dezente Zweifel am KI-Boom auf, einige Beobachter sprachen sogar schon von der gefürchteten KI-Blase. Doch Sorgen um ein Platzen einer eben solcher zerstreuten sich zuletzt immer weiter, denn die milliardenschweren Investitionen im Segment setzen sich munter fort. Nun setzt Nvidia dem Ganzen mit einer Partnerschaft mit OpenAI mehr oder minder die Krone auf.
Bis zu 100 Milliarden US-Dollar will Nvidia (US67066G1040) in OpenAI stecken, um den gemeinsamen Aufbau neuer Rechenzentren voranzubringen. Geplant ist ein stufenweises Vorgehen, bei dem ...
Pfizer konnte auf dem rasant wachsenden Markt rund um Abnehmmedikamente bisher keine Erfolge feiern. Schon Ende 2023 musste ein entsprechendes Vorhaben beendet werden, nachdem diverse Nebenwirkungen auftraten. Im laufenden Jahr wurde die Entwicklung einer einmal täglich einzunehmenden Variante des Mittels Danuglipron eingestellt, nachdem es bei einem Studienteilnehmer zu Leberschäden kam.
Anzeige:
Den Markt teilten derweil größtenteils Eli Lilly und Novo Nordisk unter sich auf. Pfizer (US7170811035) will es dabei aber nicht belassen und sichert ...
Die Absetzung von Jimmy Kimmels Sendung des Senders ABC schlägt weiterhin hohe Wellen. Aufgrund von Kritik an Kommentaren zur Ermordung von Charlie Kirk zog die Sendeanstalt die Reißleine, nachdem FCC-Chef Brendan Carr indirekt mit Konsequenzen drohte, sollte mit Kimmel nicht irgendetwas geschehen.
Anzeige:
Anders als von US-Präsident Donald Trump dargestellt, wurde Kimmel aber offenbar nicht entlassen. Wie in der „New York Times“ zu lesen ist, bleibt Kimmel weiterhin an Bord und laut „CNN“ könnte es sogar eine ...
Ørsted erringt einen Etappensieg vor Gericht. Der Offshore-Windpark vor Rhode Island darf während der Gerichtsverhandlung weiter fertiggestellt werden. TUI bestätigt die Prognose für das Fiskaljahr 2025. Mit der Omran Group präsentiert man zudem einen neuen strategischen Investor. Norma verkauft die Water Management Group für einen Unternehmenswert von 1 Mrd. US-Dollar. Die Erlöse sollen die Verschuldung reduzieren, neue Akquisitionen ermöglichen und den Aktionären zugutekommen.
Im asiatischen Aktienhandel dominieren am ...
Salzgitter galt bisher als ein Vorzeigebeispiel für die grüne Transformation in der Stahlbranche. Das Unternehmen hat sich in Sachen Klimaschutz hohe Ziele gesetzt. Bis zum Jahr 2033 soll die Rohstahlproduktion zu 95 Prozent CO2-frei werden. Vorgesehen war dafür ein Stufenmodell, von dem man sich nun aber erst einmal verabschiedet hat.
Bestehen bleibt lediglich die erste Phase, welche bereits weit fortgeschritten ist und den Bau einer Direktreduktionsanlage mit einer jährlichen Erzeugungskapazität von 2,1 Millionen Tonnen vorsieht. Dazu arbeitet Salzgitter ...
Der deutsche Markt blieb am Montag nach schwachem Start den Tag über gedämpft. Der DAX schloss bei 23.527,05 Punkten (−0,48 %), der MDAX bei 30.153,71 Punkten (−0,14 %) und der TecDAX bei 3.628,26 Punkten (−0,10 %). Einzig der SDAX legte minimal um 0,01 % auf 16.944,87 Punkte zu.
Belastet wurde das Umfeld vor allem von anhaltendem Druck auf Auto-Titel nach frischen Gewinn- und Ausblicksanpassungen im Sektor, was europaweit auf die Branche durchschlug.
Müder Wochenauftakt in Frankfurt
Im stärksten Index des ...
Obschon US-Präsident Donald Trump den Menschen etwas anderes versprach, waren sich Ökonomen von Beginn an einig, dass seine Zölle zu steigenden Preisen auf ganzer Linie führen würden. Genau das zeigt sich nun immer deutlicher. In zahlreichen Bereichen müssen Verbraucher heute tiefer in die Tasche greifen, als es noch vor Trumps Amtsantritt der Fall war.
Anzeige:
Das jüngste Beispiel ist die Spielekonsole Xbox von Microsoft (US5949181045). Obwohl die Verkaufszahlen sich ausgesprochen schleppend entwickeln und es in diesem Jahr bereits eine ...
Medizin- und Biotechunternehmen im Fokus der Aktionäre. BioNTech bringt neuen Wirkstoff gegen Brustkrebs auf den Markt. Hims&Hers entwickelt sich stetig weiter.
Der deutsche Biotech-Konzern BioNTech (US09075V1026) scheint die vollen Kassen, aufgrund des operativen Erfolgs während der Corona-Pandemie sinnvoll zu nutzen und kann ein neues Medikament gegen Brustkrebs auf den Markt bringen.
Anzeige:
Den internationalen Durchbruch erzielte BioNTech im Jahr 2020, als man mit dem Impfstoff Comirnaty den ersten weltweit zugelassenen mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 ...
Der Silberpreis startet mit deutlichem Rückenwind in die neue Handelswoche. Bereits am frühen Montagmorgen notierte das Edelmetall bei rund 43,53 US-Dollar – ein spürbares Plus gegenüber dem Schlusskurs der Vorwoche (43,04 US-Dollar). Der Markt zeigt sich in Bewegung, angetrieben von einer Mischung aus struktureller Knappheit, spekulativem Interesse und robuster industrieller Nachfrage. Der Silberpreis entwickelt sich damit zunehmend zum aktivsten Edelmetall unter den großen Brüdern der Rohstoffmärkte.
Anzeige:
Marktbeobachter wie der ...
Erst am Freitag ging das neue iPhone 17 in diversen Varianten offiziell in den Handel und dementsprechend gibt es bisher noch keine verlässlichen Verkaufszahlen. Letztere dürften sich aber sehr erfreulich entwickeln, wenn es nach den Analysten von JP Morgan geht. Dort wird mit deutlich höheren Absatzzahlen als noch beim Vorgänger gerechnet.
Anzeige:
In einer neuen Studie spricht die US-Bank davon, dass die Absatzzahlen des iPhone 17 jene des iPhone 16 wohl deutlich übertreffen dürften. Zudem werde Apple (US0378331005) auch bisherige Prognosen von JP ...
Der Goldpreis startet mit einem leichten Plus in die neue Woche. Am frühen Montagmorgen notiert das Edelmetall bei 3.692 US-Dollar und liegt damit 0,20 % über dem Schlusskurs vom Freitag (3.685 US-Dollar). Damit bewegt sich der Goldpreis weiterhin in unmittelbarer Nähe zu seinem Rekordhoch – getragen von der Hoffnung auf weitere geldpolitische Lockerungen durch die US-Notenbank Federal Reserve. Die jüngste Zinssenkung hat die Spekulationen auf zusätzliche Schritte in diese Richtung weiter angeheizt.
Anzeige:
Inmitten wachsender staatlicher ...
Anfang des Monats führte die US-Einwanderungsbehörde eine Razzia im ganz großen Stil bei einem Werk von Hyundai durch und konnte dabei, zumindest nach eigener Darstellung, knapp 500 illegale Arbeiter festnehmen. Jene wurden zunächst in eine Haftanstalt verfrachtet, ehe sie einige Tage später nach Südkorea zurückgeschickt wurden. Der Vorfall führte zu massiven Spannungen zwischen den USA und Südkorea.
Anzeige:
Denn sämtliche Mitarbeiter verfügten über ein gültiges Visum. Die US-Behörden ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion