Der Goldmarkt zeigt sich zum Ende der Handelswoche schwächer. Trotz eines ansonsten stabilen Umfelds für Krisenwährungen gab der Goldpreis zuletzt nach. Aktuell notiert die Feinunze bei 2.354 US-Dollar, was einem Rückgang von 0,62 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Im Wochenvergleich summiert sich das Minus sogar auf rund 2,3 %. Damit setzt sich die seit Wochen anhaltende Seitwärtskorrektur des Goldpreises fort – mit kurzfristigem Abwärtsdruck.
Anzeige:
Belastend auf das Gold (TVC:GOLD) wirkt weiterhin die restriktive Haltung der ...
Vor wenigen Tagen begab sich eine 37-jährige Französin an das Steuer ihres Citroën C3 und erlebte im Fahrtverlauf einen Aufprall mit einer Leitplanke auf einer Schnellstraße. Der Airbag, welcher die Fahrerin eigentlich schützen sollte, explodierte daraufhin, was wohl zum Tode der Fahrerin führte. Einmal mehr war es ein Airbag des Zulieferers Takata. Ähnliche Modelle sorgte in der Vergangenheit bereits für mehr als zwei Dutzend Zwischenfälle.
Anzeige:
Die in den Airbags enthaltenen Chemikalien neigen wohl dazu, sich mit ...
Der Stahlhersteller ArcelorMittal wollte eigentlich zwei seiner Standorte in Deutschland auf eine grüne Produktion umstellen, bei der perspektivisch Wasserstoff statt fossiler Brennstoffe zum Einsatz kommen sollte. Daraus wird allerdings nichts werden. Die Projekte wurden abgesagt und die milliardenschwere staatliche Förderung nicht in Anspruch genomen.
Anzeige:
Zur entsprechenden Mitteilung war ArcelorMittal (LU1598757687) verpflichtet, denn ein Vertrag mit der Bundesregierung sah einen Baubeginn spätestens im laufenden Monat vor. Entstehen sollten ...
Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) betrachtet die gewerbliche Immobilienfinanzierung noch immer als ihr Kerngeschäft und dieses Modell wollte man auch in den USA betreiben. Offenbar ist das Ergebnis aber nicht zufriedenstellend. Wie das Unternehmen am Mittwoch bekanntgab, wird man sich von seinen US-Aktivitäten ersatzlos trennen.
Anzeige:
Vollkommen überraschend kommt die Entscheidung nicht. Bereits im Mai ließ die Deutsche Pfandbriefbank (DE0008019001) mitteilen, das US-Geschäft auf den Prüfstand stellen zu wollen. Dass darauf nun der endgültige ...
Der Krieg im Nahen Osten war auch am Donnerstag wieder das beherrschende Thema an der Börse, was den Kursen überhaupt nicht guttat. Die Börsianer treibt die große Sorge einer weiteren Eskalation mit ungewissen Folgen um. Bemerkbar macht sich dies rund um den Globus und die Bullen werden in die Defensive gezwungen.
Der DAX konnte sich dieser Entwicklung nicht ansatzweise entziehen und setzte um 1,1 Prozent bis auf 23.057 Punkte zurück. Dort angekommen wurden vorherige Ausbruchsmarken nach unten durchkreuzt, was aus charttechnischer Sicht für eine ...
Vergangenes ist an der Börse nicht viel wert, denn investiert wird stets und immer in die Zukunft. Wichtig für Anleger sind daher Aussichten auf neue Chancen, bevorzugt so greifbar wie möglich. Solche gibt es immer wieder, wenngleich natürlich nie ganz absehbar ist, wie groß der Erfolg neuer Initiativen ausfallen mag.
Anzeige:
Den Reiseveranstalter TUI (DE000TUAG505) treibt es derzeit zu neuen Blüten neben dem Reisegeschäft. Wie Medienberichten zu entnehmen ist, lancierte das Unternehmen in der vergangenen Woche einen Online-Shop, in welchem ...
Das KI-Rennen ist in vollem Gange und jeder der großen Tech-Riesen ist darum bemüht, dabei die Oberhand zu gewinnen und möglichst zu behalten. Meta konnte zwar bereits einige Achtungserfolge erzielen, gilt bislang aber nicht unbedingt als führen. Das soll sich in Zukunft ändern und wie OpenAI-Chef Sam Altman in einem Podcast mitteile, nimmt die Facebook-Mutter dafür wohl Unsummen in die Hand.
Anzeige:
Darüber berichtete hierzulande unter anderem die „FAZ“. Den Angaben von Altman zufolge wurde einigen Mitarbeitern von ...
Der rasante Aufstieg der Rheinmetall-Aktie der vergangenen Jahre ist zu nicht unwesentlichen Teilen eher klassischen Geschäftsfeldern wie Artilleriemunition zu verdanken. Die spielt noch immer eine große Rolle, tritt aber mehr und mehr in den Hintergrund. Beherrscht werden moderne Schlachtfelder stattdessen zunehmen von vergleichsweise günstigen Drohnen. Das zeigt sich in der Ukraine ebenso wie bei den gegenseitigen Luftangriffen von Israel und Iran.
Anzeige:
Rheinmetall (DE0007030009) kann und will diese Entwicklung ignorieren und konzentriert sich nun ...
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Künstliche Intelligenz mittlerweile so manchen Job erledigen kann, für den es früher noch einen Menschen gebraucht hätte. Zahlreiche Unternehmen haben sich darauf bereits eingestellt und Mitarbeiter entlassen. In der Regel wird bei derartigen Maßnahmen beteuert, dass anderswo neue Stellen entstehen würden. Amazon schlägt nun aber in eine andere Kerbe.
Anzeige:
In einer Nachricht an die eigenen Mitarbeiter teilte Vorstandschef Andy Jassy mit, dass er mit einer deutlichen Verringerung der ...
Vor rund einer Woche herrschte unter den Anteilseignern von Plug Power noch beste Stimmung. Das Unternehmen berichtete nicht nur über neue Produktionsrekorde, sondern konnte auch einen saftigen Neuauftrag verkünden. Für den australischen Partner Allied Green sollen Elektrolyseuranlagen für ein Projekt in Usbekistan geliefert werden.
Anzeige:
Über finanzielle Details schwieg Plug Power (US72919P2020) sich aus, teilte aber mit, dass das Projekt insgesamt es auf ein Volumen von 5,5 Milliarden US-Dollar bringen soll. Begleitet wurden diese Neuigkeiten mit der ...
Auch die Veräußerung einer Eigentumswohnung im Zwangsversteigerungsverfahren kann ein privates Veräußerungsgeschäft im Sinne des § 22 Nr. 2 i.V.m. § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG auslösen – selbst wenn die Beschlagnahmung des Grundstücks bereits vor der Insolvenzeröffnung erfolgte und die Veräußerung durch einen absonderungsberechtigten Gläubiger erst im Insolvenzverfahren durchgeführt wurde. Maßgeblich ist hier, dass in diesem Fall eine Masseverbindlichkeit vorliegt.
Grundlagen der ...
Im Darknet kursiert Medienberichten zufolge wohl eine gigantische Datei, welche unter anderem die Daten von zehntausenden UBS-Angestellten beinhalten soll. Zu sehen sind darin neben Namen und Telefonnummern die gesprochene Sprache und zum Teil sogar, in welcher Etage ein Mitarbeiter arbeitet.
Anzeige:
Wie die Schweizer Zeitung „Le Temps“ berichtet, haben sich Hacker offenbar über einen Zulieferer Zugang zu den Daten von UBS (CH0244767585) und anderen Unternehmen verschafft. Bestätigt wurde dies durch Chain IQ, welches für rund 60 ...
Der Silberpreis erlebt aktuell eine bemerkenswerte Phase. Während sich Gold in einer Seitwärtsbewegung befindet, hat sich Silber dynamisch davon abgekoppelt. Aktuell liegt der Silberpreis am Donnerstagmorgen bei 36,71 US-Dollar – ein Rückgang von 1,4 Prozent innerhalb von 24 Stunden. Dennoch zeigt sich im Wochenvergleich ein Anstieg von 1,1 Prozent. Silber rückt damit erneut in den Fokus der Investoren, die zunehmend auf das weiße Metall setzen.
Anzeige:
Im derzeitigen Marktumfeld wird Silber (TVC:SILVER) zunehmend als attraktives Investment ...
Der Goldpreis zeigt sich in dieser Woche leicht abwärtsgerichtet und reagiert auf geopolitische Ereignisse sowie makroökonomische Signale aus den USA. Aktuell liegt der Preis für eine Unze Gold am Donnerstagmorgen bei 3371 US-Dollar und damit -0,59 % unter dem Niveau der letzten 24 Stunden. Seit Beginn der Woche ergibt sich ein Rückgang von -1,8 %. Trotz der aktuellen Seitwärtsbewegung bleibt Gold ein relevanter Gradmesser für die Risikobereitschaft der Investoren.
Anzeige:
Die hohe Zahl fortlaufender Arbeitslosenanträge in den ...
Lange Zeit schien es, als seien deutsche Autohersteller abgehängt und zudem der E-Auto-Absatz in Deutschland im Sinkflug. Doch die Lage scheint sich im laufenden Jahr neu zu ordnen. Dafür gab es bereits mehrere Hinweise und nun bestätigen neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes diesen Eindruck einmal mehr.
Anzeige:
Zu entnehmen ist den am Dienstag veröffentlichten Daten, dass der Absatz von E-Autos in Deutschland bis Ende Mai deutlich angezogen hat. Insgesamt 646.421 Neuwagen mit alternativen Antrieben wurden in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres ...
Es gibt in der Autobranche derzeit wohl kaum ein Thema, das mehr Beachtung findet als Robotaxis. Die Hersteller sehen in selbstfahrenden Fahrservices einen potenziellen Milliardenmarkt und natürlich möchte jeder ein Stückchen vom Kuchen abhaben. An entsprechenden Fahrzeugen werkeln nicht nur klassische Autobauer, sondern auch Tech-Riesen wie Google. Europa schien hingegen (wieder mal) nur hinterherzulaufen. Volkswagen machte am Dienstag aber mit einer großen Ankündigung von sich reden.
Anzeige:
Bereits jetzt sind in Hamburg rund drei Dutzend ...
Mit OpenAI scheint Microsoft derzeit etwas über Kreuz zu liegen, doch die Partnerschaft mit AMD rund um die Spieleplattform Xbox scheint bestens zu laufen. Nun gab man bekannt, dass dies auch noch viele Jahre so weitergehen soll. AMD-Chips sollen demnach auch in der nächsten Generation der Xbox zum Einsatz kommen.
Anzeige:
Die Formulierungen von Microsoft sind etwas vage gehalten, lassen aber vermuten, dass es nicht bei ein oder zwei neuen Geräten bleiben wird. Chips von AMD (US0079031078) sollen sowohl in Konsolen als auch Handhelds und PCs zum Einsatz kommen, ...
Geht es um KI-Chips, so lässt sich kaum leugnen, dass AMD dem Konkurrenten Nvidia seit Jahren nur hinterherläuft. Das soll sich aber in Zukunft ändern. Kürzlich stellte das Unternehmen neue Chips vor. Noch in diesem Jahr soll die MI300-Reihe ein Upgrade erhalten und im kommenden Jahr will man mit der MI400-Reihe die schnellsten KI-Chips auf dem Planeten auf den Markt bringen.
Anzeige:
Natürlich ist nicht gesagt, dass AMD (US0079031078) dieses Kunststück auch gelingen wird, denn Nvidia wird derzeit wahrscheinlich nicht nur Däumchen ...
Die Videospielbranche befindet sich derzeit in einer tiefen Krise. Auf hohem Niveau, aber dennoch eine Krise, die gleich mehrere Ursachen hat. Ausgangspunkt der Probleme waren die Lockdowns während der Covid-Krise.
Anzeige:
Die Homeoffice-Phase hat sich massiv negativ auf die Produktivität der Studios niedergeschlagen. Da dennoch die Fristen eingehalten werden mussten, kamen in den letzten Jahren viele Videospiele auf den Markt, die schlicht und einfach unfertig waren. Was zu grosser Verärgerung in der Community führte. Eine weitere Ursache für die ...
Mittwoch ist Fed-Tag! Nach den verbalen Angriffen des US-Präsidenten auf Fed-Chair Powell wird sich heute zeigen, wie standhaft die Fed ist. Airbus will mehr an seine Aktionäre auskehren. Der Luft- und Raumfahrtkonzern weitete am Mittwoch die Spanne für seine Dividendenausschüttungen aus. Gewinnwarnung hingegen von der Deutschen Pfandbriefbank. Der Rückzug aus dem US-Geschäft kann zu einem Jahresverlust führen.
Der asiatische Aktienhandel ist am Morgen überwiegend positiv. Abgesehen vom Hang Seng Index, der zwischenzeitlich mehr als -1,25 ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion