Silber bleibt im Fokus vieler Investoren. Nach einem neuen Mehrjahreshoch zu Wochenbeginn verzeichnet der Silberpreis aktuell einen leichten Rücksetzer. Am Donnerstagmorgen liegt der Silberpreis bei 36,31 US-Dollar und notiert damit rund 0,73 % im Minus innerhalb von 24 Stunden. Im Wochenverlauf ergibt sich dennoch ein Plus von 1,0 %, was auf eine weiterhin stabile Nachfrage hindeutet – trotz temporärer Schwächephase.
Anzeige:
Nach dem starken Kursanstieg der letzten Wochen setzt beim Silberpreis eine natürliche Korrektur ein. Marktteilnehmer nehmen ...
Apples Entwicklerkonferenz WWDC verläuft in diesem Jahr eher unspektakulär. Es gibt ein neues Design für die Betriebssysteme und hier und dort wird auch etwas KI eingestreut. Die KI-unterstützte Siri, welche bereits im vergangenen Jahr großspurig angekündigt wurde, glänzt jedoch mit Abwesenheit. Gegenüber dem „Wall Street Journal“ erklärte sich dazu nun Software-Chef Craig Federighi.
Demnach sei es nicht zutreffend, dass Apple (US0378331005) in Sachen KI bislang gar nichts vorzuweisen hätte und auch bei Siri wurden wohl ...
Der Goldpreis zeigt sich zur Wochenmitte fest und kann von mehreren Faktoren profitieren. Aktuell notiert das Edelmetall am Donnerstagmorgen bei 3.372 US-Dollar – das entspricht einem Tagesplus von 1,0 %. Seit Wochenbeginn verzeichnet Gold einen Anstieg um 1,9 %. Damit setzt sich die seit Tagen beobachtete Aufwärtsbewegung fort, wenn auch in gemächlichem Tempo. Im Fokus steht nun die wichtige Kurszone um 3.400 US-Dollar, die als Wegbereiter für weitere Kursgewinne gilt.
Die aktuellen Kursgewinne beim Goldpreis werden maßgeblich durch die zunehmenden ...
Mit immer neuen Rabatten sicherte sich BYD auf dem chinesischen Markt die Marktführerschaft. Um trotz sinkender Margen die eigenen Bilanzen nicht allzu sehr zu beschädigen und den Schuldenstand im Zaum zu halten, rechnete BYD mit Zulieferern nach einem eigenen System namens Dilian ab und ließ sich 2023 im Schnitt 275 Tag Zeit, um eine Rechnung zu begleichen.
Medienberichten zufolge soll damit auf Drängen der chinesischen Regierung nun aber Schluss sein. BYD (CNE100000296) und andere Hersteller sollen in Zukunft inre Rechnungen binnen 60 Tagen zahlen, um so ...
Silber bleibt im Fokus vieler Investoren. Nach einem neuen Mehrjahreshoch zu Wochenbeginn verzeichnet der Silberpreis aktuell einen leichten Rücksetzer. Am Donnerstagmorgen liegt der Silberpreis bei 36,31 US-Dollar und notiert damit rund 0,73 % im Minus innerhalb von 24 Stunden. Im Wochenverlauf ergibt sich dennoch ein Plus von 1,0 %, was auf eine weiterhin stabile Nachfrage hindeutet – trotz temporärer Schwächephase.
Anzeige:
Nach dem starken Kursanstieg der letzten Wochen setzt beim Silberpreis eine natürliche Korrektur ein. Marktteilnehmer nehmen ...
Airbus hebt die 20-Jahresprognose an. Die aktuellen globalen Zerwürfnisse in der Außenhandelspolitik werden aus Sicht der Europäer langfristig keinen negativen Einfluss haben. Oracle will die Nr. 1 im Cloud-Infrastrukturgeschäft werden. Die Umsätze dieser Sparten sollen im neuen Fiskaljahr um mehr als 70 % wachsen. 0 % Zinsen in der Schweiz. Ab kommender Woche kann das die neue Realität werden.
Anzeige:
Und haben wir schon über den Gewinn geredet? Man könnte meinen, dass ein Konzern unter den Anlaufkosten ächzt, aber Xiaomi konnte den ...
Nur einen Tag nach Apples Keynote zur WWDC veröffentlichte Alphabet bzw. die Tochter Google am Dienstag Android 16 nach einer rund sechsmonatigen Testphase. Während man sich in Cupertino für Verspätungen in Sachen KI entschuldigen muss, schafft Google nun Fakten und will mit zahlreichen Neuerungen die Nutzer vom eigenen Betriebssystem überzeugen und bestehende Anwender noch mehr an die Software binden.
Wie gewohnt wirbt Alphabet (S02079K3059) damit, dass Android „noch besser“ werde. Dafür sorgen sollen Features wie Live-Updated in Echtzeit. ...
Die Edelmetalle verzeichnen zur Wochenmitte durchweg positive Entwicklungen: Platin sticht mit einem satten Plus von 6,1 % besonders hervor, während Gold auf 0,83 %, Silber auf 1,6 % und Palladium auf 2,2 % zulegen konnten. Die robusten Kursbewegungen kommen nicht von ungefähr – sie spiegeln eine neue Dynamik auf den Rohstoffmärkten wider, die sowohl strategisch denkende Investoren als auch kurzfristige Marktteilnehmer in Atem hält.
Gold (TVC:GOLD) wird traditionell als Schutzschild gegen geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Turbulenzen genutzt. Doch ...
War das die schwächste WWDC-Keynote aller Zeiten? Apple polierte alles auf Hochglanz, doch es gibt keine Innovationen und technologischen Sprünge. Man präsentierte lediglich das alte Tafelsilber in neuem Gewand.
Apples (US0378331005) Entwicklerkonferenz WWDC ist für die Programmierercommunity der Höhepunkt jedes Jahres. Denn auf der einwöchigen Konferenz in San Francisco werden die neuesten Entwicklungen vorgestellt, die ab Herbst jeden Jahres und danach veröffentlicht werden. Wer seine App rechtzeitig auf dem neuesten Stand haben will, ...
Die Auslieferungszahlen von Tesla sind schon seit Monaten rückläufig und Besserung ist auch nach den Reibereien zwischen Elon Musk und Donald Trump nicht in Sicht. Die Aktie schlägt sich dennoch einigermaßen gut, was nicht zuletzt Aussichten auf Zukunftsprojekte zu verdanken ist. Eines davon soll wohl schon in wenigen Tagen an den Start gehen.
Über den eigenen Kurznachrichtendienst „X“ ließ Elon Musk verlauten, dass noch in diesem Monat ein erstes Robotaxi-Angebot von Tesla (US88160R1014) starten solle. Konkret wird der 22. Juni dafür ...
Deutschland atmet auf – endlich wieder Vernunft in Berlin. Ich beobachte mit Interesse, wie Friedrich Merz als neuer Kanzler erste wirtschaftsfreundliche Signale setzt. Die Rückkehr zu konservativen Prinzipien, etwa durch mehr Diplomatie und das Einlösen des Mehrheitswillens, schafft neues Vertrauen – bei Bürgern wie Investoren. Doch eines ist klar: Die wirtschaftlichen Schäden der letzten Jahre sind nicht mit einem Federstrich behoben. Einige Unternehmensstandorte bleiben verloren. Will Deutschland den Turnaround schaffen, muss dringend in junge ...
Die amerikanischen und chinesischen Unterhändler haben in London ein Verhandlungsergebnis erreicht. Das Rahmenwerk für ein neues Handelsabkommen wird nun den Präsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt. Musk verschiebt das Robotaxi. Statt am 12. Juni soll der Betrieb nun am 22. Juni starten. Scania versucht die Northvolt Labs zu retten. Ein Konsortium für die Finanzierung muss her, um die Kosten zu stemmen.
Eitel Sonnenschein im Aktienhandel in Asien am Mittwochmorgen. Alle Benchmarks in der Region liegen im Verlauf der Sitzung deutlich im Plus. Die ...
Im Normalfall bemühe ich mich um eine weitgehend neutrale Berichterstattung und halte mich mit persönlichen Erfahrungen zurück. Doch in Sachen Intel erlebte ich in diesen Tagen etwas, was mir sehr anschaulich vor Augen führte, warum der Konzern immer mehr Marktanteile an die Konkurrenz abgibt und der Weg zur Besserung lang und beschwerlich sein dürfte.
Anzeige:
Ich lehne mich so weit aus dem Fenster, mich in Sachen IT als einigermaßen versiert zu bezeichnen, sodass ich über das Leistungsgefüge bei Prozessoren ausreichend informiert bin, um ...
Mit Spannung wurde am gestrigen Montag Apples Keynote zur diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC erwartet. Wer sich dabei bahnbrechende Neuigkeiten erhoffte, wurde allerdings eher enttäuscht. Neue Geräte standen dieses Mal nicht im Vordergrund und auch in Sachen KI konnte kein Durchbruch verkündet werden. Dafür kündigte der Tech-Gigant für alle seine Betriebssysteme eine optische Frischzellenkur an.
Anzeige:
Unter dem griffigen Namen „Liquid Glass“ will Apple (US0378331005) in all seine Betriebssysteme von Watch über iPhone bis ...
Der Goldpreis schwankt aktuell in einer engen Handelsspanne – ein typisches Bild nach einem steilen Anstieg. Am Dienstagmorgen liegt der Goldpreis bei 3310 US-Dollar und damit leicht im Minus. Seit Ende April bewegt sich das Edelmetall in einer Range zwischen grob 3100 und 3400 US-Dollar. Diese Phase der Konsolidierung ist charttechnisch betrachtet nicht ungewöhnlich. Sie erlaubt es dem Markt, neue Kraft zu schöpfen – insbesondere nach einem starken Anstieg in den vergangenen Monaten.
Langfristig bleibt der Goldpreis aufwärtsgerichtet, getragen von einer ...
Apple demonstriert auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2025 Stillstand. Das Unternehmen zeigt keine nennenswerten Innovationen, sondern überwiegend nur kosmetische Änderungen. TSMC mit leichtem Rücksetzer im Mai. Der Bull-Whip-Effekt beginnt auch beim wichtigsten Auftragsfertiger der Welt im Halbleitersektor einzusetzen. OpenAI kann seinen laufenden Jahresumsatz seit Jahresbeginn fast verdoppeln auf 10 Mrd. US-Dollar. ChatGPT bedient inzwischen mehr als 500 Millionen Benutzer.
Der Aktienhandel in Asien ist am Dienstagmorgen zweigeteilt in China und den Rest. ...
Mit einem Wochenplus von 0,58 % bei Gold und satten 9,0 % bei Silber setzen beide Edelmetalle ihren positiven Trend fort. Während Gold aktuell bei 3311 US-Dollar notiert, liegt Silber bei 35,95 US-Dollar – ein Niveau, das seit mehr als einem Jahrzehnt nicht erreicht wurde. Besonders auffällig: Seit Ende April performt Silber durchgehend stärker als Gold, was das Gold-Silber-Ratio von einem Höchststand von rund 107 auf derzeit etwa 92 sinken ließ.
Der Silberpreis hat sich dynamisch nach oben entwickelt und steht inzwischen auf einem neuen ...
Am heutigen Pfingstsonntag feiert die Christenheit die Erscheinung des Heiligen Geistes gegenüber den Jüngern Christi. Damit können selbst viele getaufte Personen wenig anfangen, der Feiertag am Montag wird aber allemal gerne mitgenommen. Derweil gibt es an der Börse so manche Aktie, welche ein göttliches Zeichen gut gebrauchen könnte.
Bei Apple (US0378331005) würde sich manch einer vielleicht ein Signal des Geistes des verstorbenen Firmengründers Steve Jobs wünschen. Sein Nachfolger Tim Cook hat den Wert des Unternehmens zwar in ...
Vieles an der Börse dreht sich darum, die Tendenzen von Kursentwicklungen frühzeitig zu erkennen. Nicht selten sind es einschneidende Ereignisse, welche die Richtung vorgeben, was jedoch nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich ist. Über die Auswirkungen aktueller Entwicklungen wird aber freilich stets und immer diskutiert.
Voll im Mittelpunkt stand in den letzten Tagen Tesla (US88160R1014), nachdem Streit zwischen CEO Elon Musk mit US-Präsident Donald Trump vollends eskalierte. Der reichste Mann der Welt überzog den mächtigsten Mann der Welt mit ...
Zu Jahresbeginn waren Donald Trump und Elon Musk noch allerbeste Freunde. Manch einer sprach gar schon davon, dass der Tesla-Chef zu einer Art Schattenpräsident geworden sei. Er war auffällig oft im Oval Office zugegen und übernachtete sogar ab und zu in Trumps Anwesen Mar-a-Lago in Florida. Mit der Freundschaft scheint es nun aber endgültig vorbei zu sein.
Anzeige:
Noch am Freitag vergangener wurde Elon Musk mit allerlei hübschen Worten von Donald Trump aus seinem Dienst als Berater der US-Regierung entlassen. Nun hat der Tonfall sich allerdings ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion