Die Reihe der Enttäuschungen vonseiten Nike ist lang. Entsprechend negativ war New York im Vorfeld der Zahlen gestimmt. Doch der Sportartikelhersteller warf einen vergleichsweise positiven Ausblick, der die Anleger überraschte.
Anzeige:
Nike (US6541061031) gehört zu den grössten Verlierern der neuen amerikanischen Zollpolitik. Der Sportartikelhersteller stellt den Löwenanteil seiner Produkte in Asien her, insbesondere in Vietnam, Indonesien, Thailand und China, aber auch in Indien, Kambodscha, Bangladesch und Pakistan. Dabei handelt es ...
Gold und Silber haben sich in der laufenden Handelswoche schwach präsentiert: Gold notiert bei 3.273 US-Dollar je Feinunze, ein Wochenminus von -2,8 %. Auch Silber verlor leicht und schloss bei 35,97 US-Dollar, was einem Rückgang von -0,02 % entspricht. Während der Goldpreis im bisherigen Monatsverlauf um -0,56 % nachgab, konnte Silber seit Monatsbeginn um 9,1 % zulegen. Die Schwankungen spiegeln ein komplexes Marktumfeld wider, das zunehmend von geopolitischer Unsicherheit, strukturellen Umbrüchen und geldpolitischer Neuausrichtung geprägt ...
Das Thema Urheberrecht und KI sorgt noch immer für viel Gesprächsbedarf und so manche juristische Auseinandersetzung. Autoren beklagen, dass Unternehmen wie Meta ihre Inhalte für das Training von Chatbots nutzen, ohne um Erlaubnis zu fragen oder dafür zu zahlen. Darin wird eine Verletzung des Urheberrechts gesehen, was die KI-Betreiber freilich anders einschätzen.
Anzeige:
In den USA konnten Meta (US30303M1027) und Konsorten nun einen Teilerfolg erringen. Wie die „FAZ“ berichtet entschied ein Bundesgericht in San Francisco sich ...
Noch bevor im kommenden Monat de Berichtssaison mit Berichten der US-Banken klassischerweise richtig eröffnet wird, öffnen einige Unternehmen bereits die Bücher. Der Rückblick ist nicht immer erfreulich, doch kann manche Firma die Anleger mit ansehnlichen Zukunftsversprechen von sich überzeugen.
Anzeige:
Das beste Beispiel dafür dürfte der Sportartikelhersteller Nike (US6541061031) sein, der über ein mehr als maues Geschäftsjahr berichtete. Besonders im vergangenen Quartal ging es mit Umsatz und Gewinn rasant in die Tiefe. Die ...
Der Palladiumpreis sorgt erneut für Aufsehen: Aktuell notiert er am Freitagmorgen bei 1141 US-Dollar und verzeichnet damit ein Tagesplus von 3,0 %. Noch eindrucksvoller fällt der Wochenverlauf aus – mit einem Anstieg von 9,0 % scheint das Edelmetall neuen Rückenwind zu verspüren. Nach einem schwierigen ersten Quartal deutet vieles darauf hin, dass sich Palladium aus seiner monatelangen Lethargie befreien könnte.
Anzeige:
Seit dem April-Tief, das durch geopolitische Spannungen und zollbedingte Belastungen ausgelöst wurde, hat sich ...
Die Liste der Manager, die sich in jüngerer Vergangenheit von Tesla verabschiedet haben, ist nicht kurz. Sie erhält nun mit Omead Afshar einen weiteren Eintrag. Afshar wurde erst im vergangenen Jahr die Aufgabe zuteil, sich um Vertrieb und Produktion in Nordamerika und Europa zu kümmern. Mit den Ergebnissen ist CEO Elon Musk laut einem Bericht der Nachrichtenagentur „Bloomberg“ eher nicht zufrieden.
Anzeige:
Suggeriert wird dies dadurch, dass die Entlassung wohl von Musk selbst auf den Weg gebracht wurde. Tesla (US88160R1014) äußerte sich zu ...
Schon vor rund einem Jahr gab Mars Pläne dafür bekannt, Kellanova übernehmen zu wollen und damit Marken wie Pringles und Kellogg’s ins eigene Portfolio zu holen. Knapp 36 Milliarden US-Dollar sollen dafür fließen und manche Hürde wurde bereits genommen. Ob die Übernahme über die Bühne gehen kann, wird sich aber wohl erst im Herbst entscheiden.
Anzeige:
Vor wenigen Tagen hat die US-amerikanische FTC der Übernahme bereits zugestimmt. Nun fehlt noch der Segen durch die EU, welcher aber wohl noch etwas auf sich ...
Das Thema Diversität ist in den USA derzeit kein Leichtes. Jahrelang bemühten sich Unternehmen darum, für mehr Gleichbehandlung zu sorgen. Die seit Januar amtierende Regierung unter Donald Trump sieht darin allerdings den falschen Weg und setzt Konzerne im Land massiv unter Druck, sich von allerlei Maßnahmen zu verabschieden. Insbesondere feste Quoten darf es nicht mehr geben, da die Republikaner ihrerseits darin eine mögliche Benachteiligung bestimmter Gruppen sehen.
Anzeige:
Unter dem Druck haben bereits viele nachgegeben. Auch bei Siemens ...
Der Sommer ist noch nicht besonders alt, die Ostsee hat gerade erst ansatzweise angenehme Badetemperaturen erreicht, da spricht TUI schon über das kommende Wintergeschäft. Jenes ist dem Unternehmen zufolge gut angelaufen. Man sei früh am Markt gestartet und erfreue sich bisher einer hohen Nachfrage.
Insbesondere Fernreisen seien demnach gefragt, etwa nach Asien. Die Klassiker im Programm in Form der iberischen Halbinsel, Ägypten und der Türkei seien jedoch ebenfalls beliebt. Konstante Preise sollen die Nachfrage hochhalten. Bei einigen Destinationen wie ...
Mit der Einführung von Robotaxis im Testbetrieb sorgte Tesla kürzlich für Aufsehen und auch wieder für ein paar frische Fantasien an der Börse. Doch Geld verdient der Konzern damit noch lange nicht, während das klassische Geschäft mit dem Verkauf von Elektroautos auf dem Rückzug bleibt. Insbesondere in Europa verliert der US-Hersteller weiter an Boden.
Anzeige:
Dabei nimmt die Nachfrage nach Elektroautos in den EU-Staaten sichtlich zu, wie Zahlen des Herstellerverbands ACEA zeigen. Im laufenden Jahr brachten rein elektrische ...
Das ungarische Werk von CATL soll noch in diesem Jahr eröffnet werden und der chinesische Batteriehersteller lässt keine Zeit verstreichen, sondern geht offensiv mit den europäischen Autoherstellern in Verhandlungen. Dabei treibt man unter anderem einen Nischenansatz voran, der bisher nur in China Traktion gewonnen hat.
Die Idee, komplette leere Batterien gegen volle zu tauschen, wurde anfänglich als Nischenansatz belächelt, der nur in China einen kleinen Markt für sich erobern konnte. Insbesondere Nio (US62914V1061) war hier von Anfang an ein ...
Musk entlässt seine linke Hand bei Tesla. Damit zieht man nun auch personelle Konsequenzen aus dem schwächelnden Absatz der letzten Quartale. Die Kunden reißen Xiaomi den neuen YU7 regelrecht aus den Händen. Innerhalb von drei Minuten erhielt man 200.000 Bestellungen. Toyota erreichte einen neuen Rekord im dritten Monat in Folge. Im Mai verkauften die Japaner so viele Fahrzeuge wie noch nie.
Trotz der sehr positiven Vorgaben aus den USA entwickelt sich der Handel in Asien am Freitagmorgen sehr uneinheitlich. Der Nikkei 225 Index performt erneut stark und ...
Der Goldpreis steht erneut unter Druck. Nachdem das Edelmetall in den vergangenen Wochen stark gefragt war, gerät es aktuell ins Hintertreffen. Am Freitagmorgen notierte der Goldpreis bei 3295 US-Dollar und verzeichnet damit ein deutliches Minus von 1,3 % innerhalb von 24 Stunden. Auch im Wochenverlauf zeigt sich ein negativer Trend: Seit Wochenbeginn hat der Goldpreis bereits 2,2 % eingebüßt.
Anzeige:
Die Entspannung im Nahen Osten – insbesondere die Waffenruhe zwischen Israel und Iran – haben die Risikoprämien sinken lassen. ...
Es scheint derzeit wie verhext zu sein. Große neue Projekte, die Apple angeht, wollen einfach nicht fruchten. Die Vision Pro erwies sich als veritabler Flop und über das Thema KI würde man in Cupertino momentan wohl am liebsten überhaupt nicht reden. Wie es scheint, ist Apple nicht einmal beim Thema CarPlay ein Erfolg vergönnt. Stattdessen springen offenbar reihenweise Partner ab, wenn es um CarPlay Ultra geht.
Anzeige:
Vor etwa drei Jahren wurde jenes von Apple(US0378331005) angekündigt, und dies mit großen Ambitionen. Im Mai ...
Auch an etwas ruhigeren Tagen wird es an der Börse nicht langweilig und der gestrige Mittwoch brachte einige Überraschungen mit sich. Besonders im Fokus standen zwei bestimmte Aktien von Ölkonzernen, was allerdings nicht an der recht deutlichen Korrektur der Ölpreise lag, sondern viel mehr an Übernahmespekulationen.
Anzeige:
Seit einer Weile schon wird darüber spekuliert, dass Shell (GB00BP6MXD84) Interesse an einer Übernahme von BP haben könnte. Das „Wall Street Journal“ griff das Thema wieder einmal auf und berichtete, dass es ...
Fast vier Jahre ist Windows 11 nun schon erhältlich, doch der Vorgänger in Form von Windows 10 erfreut sich noch immer höherer Beliebtheit. Allerdings endet im Oktober der offizielle Support, weshalb IT-Experten schon vor einem möglichen Sicherheitsfiasko warnen. Um dieses zu vermeiden, dehnt Microsoft den Support für Windows 10 nun immer weiter aus.
Anzeige:
Bereits seit längerem bekannt ist, dass Microsoft (US5949181045) bei Windows 10 erstmals auch Privatnutzern die Möglichkeit bietet, von einem erweiterten Support-Zeitraum ...
Silber gewinnt wieder an Fahrt: Das Edelmetall notiert am Donnerstagmorgen bei 36,37 US-Dollar je Feinunze und liegt damit rund 1,3 % höher als vor 24 Stunden. Auch im Wochenverlauf zeigt sich Silber mit einem Plus von 1,1 % stabil im Aufwärtstrend. Die wachsende Nachfrage nach physischem Silber, ETFs und industriellen Anwendungen lässt den Silberpreis weiter klettern – ein Trend, der durch strukturelle Knappheit auf der Angebotsseite zusätzlich befeuert wird.
Anzeige:
Die Marktstimmung für Silber (TVC:SILVER) bleibt freundlich. Vor allem Investoren ...
Der Goldpreis zeigt sich zur Wochenmitte stabil mit leichtem Aufwärtstrend. Am Donnerstagmorgen notiert das Edelmetall bei 3.334 US-Dollar je Feinunze – ein Plus von 0,18 Prozent binnen 24 Stunden. Auf Wochensicht ergibt sich allerdings ein moderater Rückgang um 0,99 Prozent. Marktbeobachter sehen aktuell mehrere Faktoren, die das Geschehen am Goldmarkt beeinflussen, darunter geopolitische Spannungen und geldpolitische Unsicherheiten in den USA.
Anzeige:
Der Ton in der US-Innenpolitik verschärft sich – und das hinterlässt Spuren an den ...
Über Jahre hinweg stand bei BYD Wachstum um jeden Preis auf der Agenda. Der chinesische Autobauer expandierte im großen Stil und hält an diesem Kurs grundsätzlich weiterhin fest. Auf dem Heimatmarkt scheint man aber an die Grenzen zu kommen. Trotz immer neue Rabatte gab es jüngst Berichte darüber, dass die Produktion wohl gedrosselt wurde und mancher Beobachter zweifelt schon jetzt daran, ob in China überhaupt noch Geld verdient werden kann.
Anzeige:
Im Kampf um Marktanteile gerieten die Margen chinesischer Autohersteller schwer unter Druck, und ...
Seit drei Wochen ist Nintendos neue Konsole in Form der Switch 2 erhältlich und zunächst freute der Konzern sich über viele positive Schlagzeilen. Die Verkaufszahlen brachen manchen Rekord und in ersten Tests zeigten sich die meisten Nutzer von dem Gerät sehr angetan, auch wenn es sich letztlich nur um eine etwas stärkere und größere Switch handelt.
Anzeige:
Allerdings gibt es nicht nur lobende Worte. Kritisch mit dem Gerät gingen die in der Szene sehr angesehenen Experten von Digital Foundry um. In einem Testbericht wird die ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion