Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Hartgeld.Blog
    • Neuster Inhalt
    • Was ist Hartgeld?
    • Hartgeld.com
    • Lesenswerte Adressen
  • Buchvorstellungen
  • Finanzen
    • BRD-Finanzbehörden
    • Falschgeld
    • Feed BaFin.de
    • Feed Finanzen.net
    • Ohne Zinseszins
  • Gold & Silber
    • 2.000 oder 10.000 Euro?
    • BullionVault Charts
    • Degussa Marktreport
    • Feed BerneckerResearch.de
    • Feed Godmode-Trader.de
    • Feed Goldreporter.de
    • Feed Goldseiten.de mit Unternehmen
    • Feed Goldseiten.de ohne Unternehmen
    • Goldsparpläne.com
  • Weltordnung
  • Impressum

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Aggregator
  • Quellen
  • BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

capsensixx AG: BaFin setzt Geldbuße fest

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
3 Tage 14 Stunden ago
Die Finanzaufsicht BaFin hat am 1. Oktober 2025 eine Geldbuße in Höhe von 150.000 Euro gegen die capsensixx AG festgesetzt. Das Unternehmen hatte gegen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen. Es hatte eine Veröffentlichung über den Erwerb eigener Aktien nicht rechtzeitig vorgenommen.

SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a.G.: BaFin ordnet Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation an

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
3 Tage 16 Stunden ago
Die Finanzaufsicht BaFin hat gegenüber der SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a.G. angeordnet, eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation im Bereich der IT sicherzustellen. Über den Stand der Umsetzung muss das Versicherungsunternehmen der Aufsichtsbehörde regelmäßig berichten.

Mitteilungspflichten nicht erfüllt: BaFin setzt Geldbußen fest

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
3 Tage 18 Stunden ago
Die Finanzaufsicht BaFin hat am 18. September 2025 zwei Geldbußen in Höhe von je 24.000 Euro gegen eine natürliche Person festgesetzt. Diese hatte es unterlassen, die Veränderung ihres Stimmrechtsanteils sowohl gegenüber dem Emittenten als auch gegenüber der BaFin mitzuteilen, und damit gegen die Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen.

Grazer Wechselseitige Versicherung Aktiengesellschaft

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
4 Tage 14 Stunden ago
Erweiterung des Geschäftsbetriebes im Dienstleistungsverkehr in Deutschland

Allianz Direct Versicherungs-AG

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
4 Tage 14 Stunden ago
Erweiterung des Geschäftsbetriebs einer Niederlassung

Umfrage zu nachhaltigen Finanzprodukten: Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten klare Regeln

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
4 Tage 15 Stunden ago
Die BaFin hat Verbraucherinnen und Verbraucher zu nachhaltigen Finanzprodukten befragt. Ein Ergebnis: Solche Produkte sind in Deutschland weiterhin relevant. Es werden aber klare Informationen und Regeln gewünscht.  

Plattformreihe „Die Erweiterung Ihres Vermögens Beginnt jetzt!“: BaFin warnt vor der Website finanzarena(.)pro

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
4 Tage 18 Stunden ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Finanzarena. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website finanzarena.pro ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.

sparkomfort(.)de: BaFin warnt vor Angeboten auf der Website und weist auf Identitätsdiebstahl hin

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
4 Tage 18 Stunden ago
Die Betreiber der Website bieten ohne Erlaubnis Festgeldanlagen an. Sie erwecken den Anschein, mit lizensierten Banken zu kooperieren. Das ist nicht der Fall.

Leasingverträge

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
5 Tage 11 Stunden ago
Aufsichtsmitteilung zum Erlaubnisvorbehalt bei Leasingverträgen mit faktisch-kalkulatorischer Amortisation.

Schlag gegen Cyberkriminelle

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
5 Tage 13 Stunden ago
Die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe, das Landeskriminalamt Baden-Württemberg und die Finanzaufsicht BaFin informieren über einen Schlag gegen international agierende Cyberkriminelle.

Oldenburgische Landesbank AG: BaFin setzt Geldbußen fest

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
5 Tage 15 Stunden ago
Die Finanzaufsicht BaFin hat am 30. September 2025 Geldbußen in Höhe von 910.000 Euro gegen die Oldenburgische Landesbank AG festgesetzt. Das Unternehmen hatte in den Jahren 2020 und 2021 gegen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen.

flatexmaxDegiro/ FTKDEFondsInst: BaFin warnt vor Identitätsmissbrauch in WhatsApp-Gruppen 

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
1 Woche 1 Tag ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor WhatsApp-Gruppen wie z.B. „VIP903-flatexDegiro“ und „D102flatexDegiro Hochklassiger Salon“, die angeblich von Mitarbeitern des Unternehmens flatexDegiro AG betrieben werden. In den WhatsApp-Gruppen werden Verbraucherinnen und Verbraucher dazu verleitet, über die Apps FTKDEFondsInst und flatexmaxDegiro Finanzprodukte zu handeln. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen anbieten. Es besteht kein Zusammenhang mit dem Unternehmen flatexDegiro AG. Die flatexDegiro AG vertreibt keine Finanzprodukte über WhatsApp-Gruppen. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch zu Lasten des Unternehmens und seiner Mitarbeiter.

futureftrader.net: BaFin ermittelt erneut gegen die Betreiber der Plattform Future Fx Trader 

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
1 Woche 1 Tag ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor weiteren Angeboten auf der Website futureftrader.net. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber der Website Kryptowerte-Dienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.

VelorGain: BaFin warnt vor der Website velorgain(.)com

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
1 Woche 1 Tag ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website velorgain(.)com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber auf der Website Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.

Vermögensverzeichnis: Zwischenverwahrung ist zulässig

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
1 Woche 1 Tag ago
Die Finanzaufsicht BaFin hat die bestehenden FAQ zu den Rundschreiben zur Aufstellung und Führung eines Vermögensverzeichnisses um jeweils eine FAQ zur Verwahrung von Sicherungsvermögenswerten außerhalb des Gebiets der Mitglied- und Vertragsstaaten ergänzt. Sie bestätigt damit, dass diesbezüglich eine Zwischenverwahrung zulässig ist.

BaFin warnt vor Investitionsangeboten von der E-Mail-Adresse info(at) raisin-online(.)com

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
1 Woche 1 Tag ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Festgeld- und Tagesgeldangeboten, die von der E-Mail-Adresse info(at) raisin-online(.)com versandt werden. Möglicherweise werden auch weitere Namen mit der Ableitung „raisin-online(.)com “ verwendet. Es handelt sich nach Erkenntnissen der BaFin um einen Identitätsdiebstahl.

RoboSpark Investor: BaFin warnt vor der Website robosparkinvestor(.)com

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
1 Woche 1 Tag ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der RoboSpark Investor. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website robosparkinvestor(.)com ohne Zulassung Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.

Finanzberichterstattung: Bundesamt für Justiz verhängt Ordnungsgeld gegen die Singulus Technologies AG

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
1 Woche 1 Tag ago
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 18. Juli 2025 ein erneutes Ordnungsgeld in Höhe von 2.500 Euro zulasten der Singulus Technologies AG festgesetzt.

WhatsApp Gruppen: BaFin warnt vor Angeboten in WhatsApp-Gruppen der Acadian Aktien Business School und der damit verbundenen Apps AAMIAN und AAMIAN Max 

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
1 Woche 1 Tag ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor den WhatsApp-Gruppen „Acadian Aktien Business School B303“, „Acadian Aktien Business School A-462“ und „Acadian Global Vision Aktien - Gruppe A211“, die angeblich von Mitarbeitern von dem in Boston, USA, ansässigen Unternehmen Acadian Asset Management betrieben werden. In den WhatsApp-Gruppen, die von einem angeblichen Mitarbeiter David Fisk und dessen Assistentin Emily geleitet werden, werden Verbraucherinnen und Verbraucher dazu verleitet, über die Apps „AAMIAN“ und „AAMIAN Max“ Finanzprodukte zu handeln. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen anbieten. Es besteht kein Zusammenhang mit dem Unternehmen Acadian Asset Management. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.

Website trx-dex.de: BaFin warnt vor Jobangeboten und weist auf Identitätsmissbrauch hin

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
1 Woche 1 Tag ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt davor, Jobangebote z.B. als „Support (m/w/d) für Handelssysteme - im Home Office“ anzunehmen, die angeblich von der Carpio GmbH, Berlin, stammen oder über die Website „trx-dex(.)de“ angeboten werden. Das Unternehmen hat die entsprechenden Stellenanzeigen nicht verfasst. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch zu Lasten der Carpio GmbH, Berlin.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »
1 Stunde 43 Minuten ago
BaFin Presse und Öffentlichkeit
https://www.bafin.de/dok/7847810
BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Feed abonnieren
BV_728x90_3.gif

Hartgeld.Blog | Feed

Gold und Silber bleiben, Finanzen und Weltordnung sind im Umbruch

Werbung

Mikrodosierung.com

Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.

Bild entfernt.Bild entfernt.

Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."

Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.

Bild entfernt.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion