Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website zentrumkrypto(.)de. Nach ihren Erkenntnissen bietet die vermeintlich in Hamburg ansässige Zentrum Krypto GmbH auf ihrer Plattform ohne Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen an. Konkret wird die Wiederherstellung von Kryptowerten und deren Auszahlung auf ein Wallet oder ein Bankkonto sowie der Kauf und die Verwaltung von Kryptowerten angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Einkaufen, obwohl kein Geld da ist? Wer eine Kreditkarte hat, kann mit Abrechnungsmodalitäten und Teilzahlungsoptionen manövrieren. Eine Erhebung der BaFin zeigt: Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen trotz finanzieller Engpässe Kreditkarten und können so in die Schuldenfalle tappen.
Die Deutsche Sparkassen Leasing GmbH & Co. KG muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Website fidemanlage(.)de. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber der Website ohne die erforderliche Erlaubnis Bankgeschäfte, insbesondere Festgelder, und Finanzdienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf den Websites gtf-group(.)net/de, gtf-group(.)com/de und gtf-groupe(.)com/de. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Bankgeschäfte (Kredite) und Finanzdienstleistungen (Investitionen), Zahlungsdienste (Debitkarte) und Versicherungsgeschäfte angeboten. Die unbekannten Betreiber geben sich als GTF-Group mit vorgeblichem Geschäftssitz in Berlin sowie Kopenhagen (Dänemark) aus. Die Betreiber der Websites werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin hat am 18. September 2025 zwei Geldbußen in Höhe von je 24.000 Euro gegen eine natürliche Person festgesetzt. Diese hatte es unterlassen, die Veränderung ihres Stimmrechtsanteils sowohl gegenüber dem Emittenten als auch gegenüber der BaFin mitzuteilen, und damit gegen die Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website novastrade.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet die vermeintlich in Frankfurt ansässige Handelsplattform NovasTrade ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapier- sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an. Es wird zudem vermutet, dass ein Identitätsmissbrauch zum Nachteil des Finanzdienstleistungsunternehmens Morgan Stanley vorliegt, welches nach derzeitigen Erkenntnissen in keiner Verbindung zu NovasTrade steht.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor WhatsApp-Gruppen und Chats, die angeblich von dem Unternehmen Candriam Europa betrieben und von Marius Schnider und seiner Assistentin Amelie Kaiser geleitet werden. Von der Existenz dieser Personen ist der BaFin nichts bekannt. Nach ihren Erkenntnissen werden in den WhatsApp-Gruppen Empfehlungen für den Kauf von Finanzinstrumenten und Kryptowährungen geteilt, welche sich angeblich über eine App handeln lassen. Die Angebote stammen nicht von der Candriam Zweigniederlassung Deutschland oder einem anderen Unternehmen der Unternehmensgruppe Candriam oder deren Mitarbeitern. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch. Die unbekannten Betreiber bieten ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website geldpro(.)ai. Über die Website bietet die angeblich in Berlin ansässige GeldBot AI ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen an. Konkret bietet sie Anlagen im deutschen Rohstoff- und Energiesektor an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der H&W Invest. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website hw-invest(.)pro ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.
In der Europäischen Union regelt die Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA), wer solche Assets ausgeben und Dienstleistungen in dem Bereich anbieten darf. Ein Ziel ist, EU-weit harmonisierte Vorschriften zu schaffen. Ein neues Informationsblatt erklärt Verbraucherinnen und Verbrauchern, was Kryptowerte sind und was MiCA für sie bedeutet.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website lex-lim(.)com. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website green-art(.)org. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber der Website Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website annex-capital(.)de. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion