Die Finanzaufsicht BaFin hat am 3. Juli 2025 Geldbußen in Höhe von 702.500 Euro gegen die Sutor Bank GmbH festgesetzt. Das Unternehmen hatte gegen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 der EU-Kommission verstoßen.
Die Finanzaufsicht BaFin hat mit Bescheid vom 29. Juli 2025 angeordnet, dass die Löffler Immobiliengruppe GmbH das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft einstellen und die unerlaubt betriebenen Geschäfte abwickeln muss.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website apextradeshub(.)net. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber auf der Website Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Webseite exonfund(.)com und vor dem angeblichen Betreiber aus Singapur. Nach ihren Erkenntnissen bietet dort der Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Die Webseite verfügt über kein Impressum.
Nach Informationen, die der Finanzaufsicht BaFin vorliegen, wendet sich die Venus Investment Alliance in WhatsApp-Gruppen und Chats an deutsche Anlegerinnen und Anleger. Das amerikanische Unternehmen bietet in Kooperation mit dem Unternehmen Gimcoinese auch über die Website gimcoinese.com sowie über die App GimCN ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Beide Unternehmen werden nicht von der BaFin beaufsichtigt. Bei den Initiatoren - Anna Schulz, Prof. Michael Schmidt und Philipp Hopf - handelt es sich um Fake-Identitäten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website londonkapital(.)com. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber der Website ohne Erlaubnis Bankgeschäfte betreiben und Finanzdienstleistungen anbieten. Die Betreiber, die aktuell unter der Firma „London&Capital“ auftreten (in der Vergangenheit auch unter „St. James Place Group“) und angeblich in Köln ihren Geschäftssitz haben, behaupten, von der BaFin beaufsichtigt zu sein. Das ist nicht der Fall. Nach bisherigen Erkenntnissen besteht kein Zusammenhang mit der in Großbritannien ansässigen Investmentgesellschaft St. James Place Wealth Management PLC. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion