In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu Artikeln, Meinungsbeiträgen und Reden sowie ausgewählten News & Maßnahmen des vergangenen Monats.
Verbraucherschutz-Experten der BaFin informieren am 4. März 2025, 13 Uhr, bei einem Digitalen Stammtisch zum Thema „Vollmachten - Vorsorge für Ihre Finanzen treffen“. Interessierte können daran über die Software Zoom teilnehmen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website kleverzins.de. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf dieser Website ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Die Angebote stammen nicht von der 2K Capital GmbH mit Sitz in München, welche in keiner Verbindung zu der Website steht. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
The financial supervisory authority BaFin warns against the website bitwelt.co. According to its findings, the operator offers financial and investment services as well as crypto-value services there without permission.
Die Finanzaufsicht BaFin informiert am 6. März 2025 in einem Online-Workshop über die Anforderungen an Informationsregister gemäß DORA. Dabei zeigt sie auf, wie Finanzunternehmen die Register mit Hilfe einer Excel-Vorlage einreichen können.
On 9 August 2022, BaFin issued a warning about Quantum AI and its website the-quantum-ai.com, which has since been deactivated. The unknown operators are now using the website greenholtt.com. BaFin suspects the operators of the website of offering consumers financial, investment and cryptoasset services without the required authorisation.
Wie können Regulierung und Aufsicht besser auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Institute ausgerichtet werden? Die Frage stand im Mittelpunkt der Konferenz „Proportionalität in der Bankenaufsicht und -regulierung“ der BaFin am 26. Februar in Bonn. In Ihren Reden erklärten BaFin-Präsident Mark Branson und Raimund Röseler, Exekutivdirektor Bankenaufsicht, worauf es aus ihrer Perspektive ankommt.
Die Finanzaufsicht BaFin hat den Entwurf eines Rundschreibens zu den Pflichten von Verwahrstelle und Kapitalverwaltungsgesellschaft bei in Kryptowerte investierenden Investmentvermögen zur Konsultation gestellt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website tagesgeldvergleich24.de.com. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber dort ohne die erforderliche Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen, insbesondere Tages- und Festgelder, anbieten. Sie erwecken den Eindruck, TagesgeldVergleich24 sei ein Projekt der Franke-Media.net. Das ist falsch. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch zu Lasten der Franke-Media.net, welche in keiner Verbindung zur Website tagesgeldvergleich24.de.com steht.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der NEWEX. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf seiner Webseite owcup.com Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website zinskapital.com. Über die Website betreibt die angeblich in Berlin ansässige Zins Kapital ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret bietet sie dort die Vermittlung von Festgeldanlagen, die Vermögensverwaltung und Anlagen in „Private Märkte“ an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website megaplatz.pro. Über die Website bietet die angeblich in Berlin ansässige MegaPlatz SE ohne Erlaubnis bzw. Zulassung Bankgeschäfte, Finanz- und Kryptowerte-Dienstleistungen an. Konkret bietet sie den Handel mit Kryptowerten, Aktien, Indizes und Rohstoffen an. Die MegaPlatz SE nutzt für Werbezwecke die App Dexovalux. Die MegaPlatz SE behauptet, von der BaFin beaufsichtigt zu sein; dies trifft jedoch nicht zu.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion