Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Jobs im Home-Office, die auf der Website bsc-network.de angeboten werden. Diese Stellenangebote stammen nicht von der in Berlin ansässigen ACCI Asset Customized Consulting & Investments GmbH. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website rendite-ratgeber.com. Über die Website betreibt die angeblich in Berlin ansässige „Rendite Ratgeber“ ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret geht es um das Angebot von Fest- und Flexgeldanlagen, Fonds, ETFs und Anleihen. „Rendite Ratgeber“ behauptet von der BaFin beaufsichtigt zu sein; dies trifft jedoch nicht zu.
Die BaFin hat bereits am 9. August 2022 vor Quantum AI bzw. deren inzwischen inaktiven Website the-quantum-ai.com gewarnt. Die unbekannten Betreiber verwenden nunmehr die Website greenholtt.com. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Website ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Weniger ESG-Berichtspflichten! In kaum einer Diskussion über Regulierung fehlt diese Forderung. Die BaFin setzt sich für mehr Proportionalität ein. Kreditinstitute brauchen für ihr Risikomanagement jedoch aussagekräftige Nachhaltigkeitsdaten, erklären Exekutivdirektor Rupert Schaefer und Wiebke Buck vom Zentrum Sustainable Finance.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor „Xyron Beam AI“. Nach ihren Erkenntnissen bieten unbekannte Anbieter im Internet unter dieser Bezeichnung ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website gewinnerss.com. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.
Verbraucherschutz-Experten der BaFin informieren am 25. Februar 2025, 13 Uhr, bei einem Digitalen Stammtisch zum Thema „Sicher am Finanzmarkt - Betrugsmaschen erkennen“. Interessierte können daran über die Software Zoom teilnehmen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website bitwelt.co. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.
Am 06. März 2025 informiert die Finanzaufsicht BaFin Finanzunternehmen über die Anforderungen an Informationsregister und legt dabei einen Schwerpunkt auf die Einreichung dieser Register mit Hilfe einer Excel-Vorlage.
Die Misr Bank - Europe GmbH, muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin gegenüber dem Institut angeordnet.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website swisspro24.org. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der ARINS Consulting LLC. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen ohne Erlaubnis telefonisch und über ihre Website die Vermittlung von Aktien der AI Business Solutions AG, Schweiz, und ggf. weitere Finanzdienstleistungen an. Die ARINS Consulting LLC wird nicht von der BaFin beaufsichtigt..
Nach den Urteilen des Bundesgerichtshofs zu Verwahrentgelten („Negativzinsen“) rät die Finanzaufsicht BaFin Verbraucherinnen und Verbrauchern, mögliche Rückforderungsansprüche zu prüfen. Das Gericht hat erstmals entschieden, in welchen Fällen solche Entgelte unzulässig sind, und entsprechende Klauseln für unwirksam erklärt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Investitionsangeboten insbesondere über WhatsApp, die angeblich von der SimCorp GmbH, Bad Homburg, oder einem anderen Unternehmen der SimCorp-Gruppe stammen. Nach ihren Erkenntnissen erbringen Unbekannte, die unbefugt Namen und Fotos von Angehörigen der SimCorp-Gruppe verwenden, ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen. Insbesondere bieten sie die Vermittlung von vorbörslichen Aktien im Zusammenhang mit bevorstehenden Börsengängen an. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Handelsplattform png-group.net. Nach ihren Erkenntnissen bietet PNG Group dort ohne Erlaubnis Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion