Dynamische Hybridprodukte haben inzwischen einen erheblichen Anteil am Neugeschäft der Lebensversicherer. Diese Produkte versprechen Sicherheit und Rendite, bergen jedoch für die Verbraucher auch besondere Risiken. Eine Untersuchung der BaFin hat gezeigt: Viele Lebensversicherer haben noch Nachholbedarf im Umgang mit diesen Verbraucherrisiken.
Die Finanzaufsicht BaFin hat mit einer Umfrage bei zehn Lebensversicherern spezifische Verbraucherrisiken dynamischer Hybridprodukte näher untersucht. Die Antworten der Unternehmen deuten in einigen Punkten auf Schwachstellen im Umgang mit diesen Risiken hin. Die BaFin wird diese Erkenntnisse bei künftigen Prüfungen im Rahmen der Wohlverhaltensaufsicht bei Unternehmen mit einem hohen Neugeschäftsanteil dynamischer Hybridprodukte berücksichtigen.
BaFin-Präsident Mark Branson hat bei der BaFinTech Chancen und Risiken innovativer Finanztechnologien skizziert und erklärt, wie die Finanzaufsicht die Balance zwischen Innovation und Stabilität wahrt.
Die BaFin sagt:
Es gibt einen Instagram-Account und eine WhatsApp-Gruppe.
Der Name ist:
bafin_bund1
Aber der Instagram-Account und die WhatsApp-Gruppe sind nicht von der BaFin.
Betrüger haben den Instagram-Account und die WhatsApp-Gruppe gemacht.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einem Instagram-Account und einer WhatsApp-Gruppe, die Betrügerinnen und Betrüger mit der Bezeichnung „bafin_bund1“ betreiben.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor E-Mails mit der Adressangabe „… (at) sparda-fingroup.com“. Die Empfänger werden zum Zweck der Rückerstattung von Anlegergeldern von einem temporären Treuhandkonto der Sparda-Bank Hamburg eG aufgefordert, ihre Ausweisdaten offen zu legen. Das Angebot stammt nicht von der zugelassenen Sparda-Bank Hamburg eG. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website futureftrader.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber der Website Kryptowerte-Dienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG in Reinheim muss zusätzliche Eigenmittel vorhalten. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Grund für die Maßnahme waren Mängel in der Organisation des Kreditgeschäfts.
Die Finanzaufsicht BaFin hat eine Allgemeinverfügung erlassen, mit dem sie einen in Italien angeordneten Kapitalpuffer für systemische Risiken anerkennt. Sie wendet den Puffer nur bei deutschen Instituten an, die über ein materielles Exposure in Italien verfügen.
Die Finanzaufsicht BaFin hat eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der sie im Geldwäschegesetz ermöglichte Freistellungen zurücknimmt. Die Änderungen werden zum 10. Juli 2027 wirksam.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion