Die Finanzaufsicht BaFin hat mehrere Geschäftsleiter eines Versicherungsunternehmens wegen Verstößen gegen Bestimmungen zum Produktfreigabeverfahren verwarnt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Capital Evolutions LTD. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website capitalevolutionsltd(.)org ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten. Die Capital Evolutions LTD, angeblich mit Sitz in München, behauptet, im neuseeländischen Handelsregister (Companies House) registriert zu sein. Das ist nicht der Fall.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Anlageempfehlungen und Investitionsangeboten der angeblichen Stiftung CFIEE Council for International Economic Education insbesondere über ihre WhatsApp-Gruppen. Weder der angeblich in Denver, USA, ansässigen Stiftung noch ihren Vertretern, Professor Andreas Graf und Professor Steffan Albrecht, deren tatsächliche Existenz fraglich ist, wurde eine Erlaubnis erteilt, in Deutschland Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen oder Kryptowerte-Dienstleistungen anzubieten. Bei der Leitung der WhatsApp-Gruppen wird der angebliche Professor Graf von seiner Assistentin, der angeblichen Investmentberaterin Katharina Bergmann unterstützt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten in WhatsApp-Gruppen und Chats, die angeblich von Balyasny Asset Management betrieben und von dessen Geschäftsführer Dmitry Balyasny und seiner Assistentin Anna Smith geleitet werden. Nach Erkenntnissen der BaFin werden in den WhatsApp-Gruppen Empfehlungen für den Kauf von Finanzinstrumenten und Kryptowährungen geteilt. Die Angebote stammen nicht von dem Unternehmen Balyasny Asset Management L.P. oder dessen Mitarbeitern. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl. Die unbekannten Betreiber bieten ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Webseite finance-pioneers(.)de. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Festgeldanlagen, Finanzdienstleistungen und Krypto-Dienstleistungen an. Die Angebote stammen nicht von der im Impressum genannten Finance Pioneers GmbH, Döbeln. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch. Das Unternehmen verfügt auch nicht über eine Repräsentanz in Berlin.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website worldwidechain(.)io. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor WhatsApp-Gruppen, die angeblich von der CAM Alternatives GmbH, Köln, bzw. der AltamarCAM Partners Gruppe, Madrid, zu der die CAM Alternatives GmbH gehört, betrieben werden. Diese WhatsApp-Gruppen werden angeblich von Luis Santos sowie seinen angeblichen Assistentinnen Anika Sommer, Clara Weingart, Jana Kuhn, Helena Meyer, Franziska Brandt, Lea Koch, Laura Fischer, Seva Hartwig, Lina Sommer und Ena Sophie Wagner geleitet.
Die Finanzaufsicht BaFin hat am 27. August 2025 eine Geldbuße in Höhe von 148.000 Euro gegen die DEUTZ Aktiengesellschaft festgesetzt. Das Unternehmen hatte gegen die Marktmissbrauchsverordnung (Market Abuse Regulation - MAR) verstoßen. Es hatte eine Insiderinformation nicht bekanntgegeben.
BaFin-Exekutivdirektorin Julia Wiens hat beim Handelsblatt Strategiemeeting Lebensversicherung am 4. September 2025 die Lage der deutschen Lebensversicherer bewertet. Sie stellte dabei am 4. September 2025 auch die aktuellen Prioritäten der Aufsicht vor.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website ebfmgmt(.)com. Auf der Website wird der Eindruck erweckt, dass sie von der durch die BaFin beaufsichtigte EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH, betrieben wird. Das trifft nicht zu. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.
Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website immediate-direct(.)com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website paribasgroup.io. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Online-Handelsplattformen, die den Slogan „Plattform … Treten Sie den Finanzmärkten mit Selbstvertrauen entgegen“ verwendet. Nach ihren Erkenntnissen bietet dort der Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Jede dieser Websites hat eine identische Textgestaltung und nutzt denselben Aufbau.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion