Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer ganzen Reihe von nahezu identischen Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer ganzen Reihe von mehr als 90 nahezu identischen Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website traderepublic-cryptos.com. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Kryptowertedienstleistungen anbieten. Die unbekannten Betreiber erwecken den Anschein, das Angebot stamme von der Trade Republic Bank GmbH. Dies trifft nicht zu. Es handelt sich um Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website lynxmarket.org. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Webseite dbfinanz.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Festgeldanlagen und Finanzdienstleitungen an. Die Angebote stammen nicht von der als Kapitalverwaltungsgesellschaft registrierten AC Management GmbH, Berlin. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin hat gegen Herrn Ivo Fritsche, auftretend unter „FRT Beratung“, ein Auskunfts- und Vorlageersuchen erlassen. Der Grund: Die Aufsicht prüft, ob das Unternehmen Anlegern in Deutschland ohne Verkaufsprospekt öffentlich Vermögensanlagen angeboten hat. Die BaFin hat für den Fall der Nichterfüllung Zwangsgelder angedroht.
Mit dem jüngsten Review hat der europäische Gesetzgeber das Proportionalitätsprinzip stärker in der Solvency-II-Richtlinie verankert. Julia Wiens, Exekutivdirektorin Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht, erklärt, von welchen Erleichterungen kleinere Versicherer profitieren und wie die BaFin proportionalere Ansätze in Regulierung und Aufsicht voranbringt.
Wie berücksichtigt die BaFin das Proportionalitätsprinzip in der Versicherungsaufsicht? In welchen Bereichen und auf welche Weise geht sie in ihrer Aufsichtspraxis proportional vor? Ein Überblick.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website karpax.vip. Nach ihren Erkenntnissen bieten die unbekannten Betreiber der Website ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor angeblichen Festgeldangeboten, die von Labouchere Invest angeboten werden. Zudem werden über die Website labouchere-invest.com ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen angeboten. Dabei geben die Betreiber der Website vor, dass es sich um ein Angebot der vormaligen Bank Labouchere N.V. handle. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin hat am 12. Juni 2025 eine Geldbuße in Höhe von 64.000 Euro gegen die Vivanco Gruppe AG festgesetzt. Das Unternehmen hatte gegen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen. Es hatte den Halbjahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2024 nicht rechtzeitig veröffentlicht.
Die Finanzaufsicht BaFin hat am 26. Juni 2025 ihre strategischen Ziele für die Jahre 2026 bis 2029 veröffentlicht. Die zehn gleichrangigen Ziele bilden den strategischen Rahmen für die Arbeit der Finanzaufsicht in den kommenden Jahren.
Die Finanzaufsicht BaFin hat Positionslimits auf THE (Trading Hub Europe) natural gas Future Kontrakte der Energiebörse European Energy Exchange (EEX) festgelegt. Grund dafür sind signifikant hohe offene Kontraktpositionen.
Die Finanzaufsicht BaFin hat zum 25. Juni 2025 gegenüber der Ethena GmbH Weisungen für die Abwicklung erlassen. Das Unternehmen war Emittent eines Krypto-Tokens mit dem Namen USDe. Inhaber von USDe-Token können von nun an bis einschließlich 6. August 2025 (insgesamt 42 Kalendertage) ihren Rücktauschanspruch gegenüber der Ethena GmbH nach den Regeln der europäischen Verordnung MiCAR durchsetzen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website eventus-ai.org. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber der Website Kryptowerte-Dienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website neobext.com. Über die Website betreibt die angeblich in Berlin ansässige Neobext ohne Erlaubnis Bankgeschäfte. Konkret geht es um das Angebot von Darlehen, Krediten und Finanzierungen.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion