Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website greenhawk-ct.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet der Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin hat gegen die KT Bank 30 Bußgelder in Höhe von insgesamt 600.000 Euro festgesetzt. Grund für die Bußgelder waren Verstöße gegen das Geldwäschegesetz und das Kreditwesengesetz. Je Verstoß wurde ein Bußgeld in Höhe von 20.000 Euro festgesetzt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website fincareglobal.org. Nach ihren Erkenntnissen bietet der Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Strategic Assets. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website strategicassets.pro ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Cermak LLC. Nach Erkenntnissen der BaFin bietet das Unternehmen auf seiner Website skainetsystems.com Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website profitflex247.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet der Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website zinsrepublik.de. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber dort ohne die erforderliche Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen, insbesondere Tages- und Festgelder, anbieten. Die Angebote stammen nicht von der Jansen Kapitalanlagenkontor GmbH, welche in keiner Verbindung zur Website zinsrepublik.de steht. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Fest- und Tagesgeldangeboten der Website kapitalrepublik.de. Die Website wird entgegen den Angaben im Impressum nicht von der lizenzierten Goyer & Göppel KG, Hamburg, betrieben. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.
Seit Ende 2024 gelten die Regeln der MiCAR zur Zulassung und Beaufsichtigung von Kryptowerte-Dienstleistern. Für die ist eine gute Vorbereitung das A und O, denn die BaFin muss schnell über ihre Anträge entscheiden.
Von Beatrice van Trill, Jessica Beikircher, Miriam Grabow und Oliver Stade, BaFin-Aufsicht über Kryptowerte-Dienstleister
Die Finanzaufsicht BaFin weist darauf hin, dass die DJE Kapital AG gegenwärtig einem Identitätsmissbrauch ihres Vorstandsvorsitzenden, Herrn Dr. Jens Ehrhardt, ausgesetzt ist.
Die Finanzaufsicht BaFin hat gegenüber der Sparda-Bank Hessen eG zusätzliche Eigenmittelanforderungen angeordnet. Eine Sonderprüfung im Jahr 2024 hatte ergeben, dass die Bank die Vorgaben des Kreditwesengesetzes mit Blick auf die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation nicht erfüllte.
Depotführende Banken müssen ihre Kundinnen und Kunden informieren, wenn es öffentliche Kauf-, Rückkauf- oder Tauschangebote für deren Wertpapiere gibt. Diese Angebote kommen aber nicht von den Banken selbst, sie leiten sie lediglich weiter. Anlegerinnen und Anleger sind selbst verantwortlich, solche Angebote kritisch zu prüfen und zu bewerten. Eine Pflicht, darauf zu reagieren, besteht nicht.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion