Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website bah(.)ag. Über die Website bietet die angeblich in Zürich, Schweiz, ansässige Berlin Asset Holding AG ohne Erlaubnis bzw. Zulassung, Finanz-, Wertpapier- und Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website sgikapital(.)de. Über die Website betreiben die bisher unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret bieten sie dort die Vermittlung von Fest- und Tagesgeldanlagen sowie die Vermögensverwaltung an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von MonaCasse. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Website monacasse(.)com, die unter der Firma Synergetic Solutions Group Ltd. auftreten, ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Top Zinsvergleich. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website top-zinsvergleich(.)de ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website dbm.ag. Über die Website bietet die angeblich in Zürich, Schweiz, ansässige Digitale Börse Management AG ohne Erlaubnis bzw. Zulassung, Finanz-, Wertpapier- und Kryptowerte-Dienstleistungen an. Auf die Warnliste der schweizerischen Aufsicht wird verwiesen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor WhatsApp-Gruppen (z.B. A-30 Vermögenssteigerungs- und Gewinnplangruppe), die angeblich von der Morgan Stanley International Ltd. betrieben werden. In den WhatsApp-Gruppen, die von den angeblichen Mitarbeitern Michael Wilson sowie Diana Trade geleitet werden, werden Verbraucherinnen und Verbraucher dazu verleitet, über die Plattform MGSL Core Kryptowerte und andere Finanzprodukte zu handeln. Die Angebote stammen weder von Morgan Stanley International Ltd. noch von der von der BaFin beaufsichtigten Morgan Stanley Europe SE. Es handelt sich um Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website migconsults(.)de. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber auf der Website Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Ansätze des Omnibus-Pakets zur Vereinfachung der Berichts- und Sorgfaltspflichten rund um Nachhaltigkeit seien gut, findet BaFin-Exekutivdirektor Rupert Schaefer. Doch es brauche weitere Klarstellungen und mehr Konsistenz.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten, insbesondere über WhatsApp-Gruppen (z.B. „Chancenentdecker“), die angeblich von der DN Capital (Germany) GmbH stammen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website vectabix(.)com. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen angeboten.
Nach Informationen, die der Finanzaufsicht BaFin vorliegen, wenden sich Unbekannte über die Website mapleinv(.)com und in WhatsApp-Gruppen an Anlegerinnen und Anleger. Angeblich werden die Gruppen von Professor Richard Dennis und seiner Assistentin Katharina Weber geleitet. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen besteht weder ein Zusammenhang mit einem Unternehmen der Maple Capital Gruppe noch dem bekannten Trader Richard Dennis. Es handelt sich um Identitätsmissbrauch. Auch die Behauptung, das Unternehmen werde von der BaFin beaufsichtigt, ist falsch.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website orange-ltd(.)com. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen in der Bundesrepublik Deutschland anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Mulfin Trade. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Website trading-area.mulfin-v5(.)com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten, die zunächst telefonisch und anschließend von der E-Mail-Adresse info(at)renaissancecapital.uk aus versandt werden. Dabei werden unerlaubt Finanz- und Wertpapierdienstleistungen angeboten; es besteht keine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz (KWG) oder dem Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG). Auch liegt der für ein öffentliches Angebot von Wertpapieren erforderliche Wertpapierprospekt nach dem Wertpapierprospektgesetz (WpPG) nicht vor. Konkret täuscht die Gesellschaft Anlegerinnen und Anlegern vor, bei ihr Aktien der „Klarna“ kaufen zu können.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Avotrend. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website avotrend.com ohne Erlaubnis Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten. Die Betreiber behaupten u. a. eine Aufsicht der „Europäischen Finanzaufsichtsbehörde“. Diese Behörde gibt es nicht, die BaFin warnt bereits entsprechend.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Iron Bulls. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website iron-bulls.pro ohne Erlaubnis Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten. Die Betreiber behaupten u. a. eine Aufsicht der „Europäischen Finanzaufsichtsbehörde“. Diese Behörde gibt es nicht, die BaFin warnt bereits entsprechend.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website zeon-lim.co. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber auf der Website Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion