Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Hartgeld.Blog
    • Neuster Inhalt
    • Was ist Hartgeld?
    • Hartgeld.com
    • Lesenswerte Adressen
  • Buchvorstellungen
  • Finanzen
    • BRD-Finanzbehörden
    • Falschgeld
    • Feed BaFin.de
    • Feed Finanzen.net
    • Ohne Zinseszins
  • Gold & Silber
    • 2.000 oder 10.000 Euro?
    • BullionVault Charts
    • Degussa Marktreport
    • Feed BerneckerResearch.de
    • Feed Godmode-Trader.de
    • Feed Goldreporter.de
    • Feed Goldseiten.de mit Unternehmen
    • Feed Goldseiten.de ohne Unternehmen
    • Goldsparpläne.com
  • Weltordnung
  • Impressum

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Aggregator
  • Quellen
  • BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Warum Krypto-Währungen kein zuverlässiges Zahlungsmittel sind.

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 2 Wochen ago
In einem Beitrag für das Handwerk Magazin rät BaFin-Präsident Mark Branson Unternehmerinnen und Unternehmern davon ab, Zahlungen in Krypto-Währungen anzunehmen.

Anhörung zur Anerkennung eines in Italien angeordneten Kapitalpuffers für systemische Risiken

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 2 Wochen ago
Gemäß § 10e Absatz 9 Satz 2 Kreditwesengesetz beabsichtigt die BaFin, den in Italien von der Banca d’Italia angeordneten sektoralen Systemrisikopuffer in Höhe von 1,0 % für alle in Italien ansässigen Kreditrisikopositionen und Gegenparteiausfallrisikopositionen reziprok anzuwenden, sofern die von den Instituten in Italien belegenen Risikopositionen auf konsolidierter Basis (einschließlich Zweigstellen und Tochtergesellschaften) einen Schwellenwert von 25 Milliarden EURO überschreiten.

publity AG: BaFin setzt Geldbuße fest

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin hat am 14. Mai 2025 eine Geldbuße in Höhe von 10.000 Euro gegen die publity AG festgesetzt. Das Unternehmen hatte im Jahr 2020 ohne eine vorherige Veröffentlichung eines Prospekts Wertpapiere öffentlich angeboten und damit gegen die Pflichten der Verordnung (EU) 2017/1129 (Prospekt-VO) verstoßen.

Versicherer: Beschwerdeberichte leichter einreichen

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Meldepflichtige Versicherungsunternehmen können ihre Beschwerdeberichte nun über die Melde- und Veröffentlichungsplattform (MVP) der BaFin digital einreichen. Im MVP-Portal hat die BaFin dafür im Fachverfahren „Versicherungsaufsicht“ das Formular „Beschwerdebericht (EIOPA)“ eingerichtet.

paragonfx.pro: BaFin warnt vor Website und weist auf mutmaßlichen Identitätsdiebstahl hin

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website paragonfx.pro. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.

Ethena (BVI) Ltd.: Verdacht auf öffentliches Angebot von „sUSDe“-Token der Ethena OpCo Ltd. ohne erforderlichen Prospekt

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass die Ethena (BVI) Ltd. in Deutschland Wertpapiere in Form von „sUSDe“-Token der Ethena OpCo Ltd. ohne den erforderlichen Prospekt öffentlich anbietet. Anhaltspunkte für eine Ausnahme von der Prospektpflicht sind nicht ersichtlich.

Auswirkungen von Pre-Close Calls

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Pre-Close Calls und Kursreaktionen hängen nicht systematisch miteinander zusammen. Das hat eine Untersuchung der BaFin gezeigt. Die Aufsicht ermuntert Emittenten dennoch zu größtmöglicher Transparenz bei solchen Calls.

Analyse von Pre-Close Calls

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Pre-Close Calls und Kursreaktionen hängen nicht systematisch miteinander zusammen. Das zeigt eine Untersuchung der BaFin. Die Aufsicht ermuntert Emittenten dennoch zu größtmöglicher Transparenz bei solchen Calls.

BaFin warnt vor Plattformreihe - Investieren mit KI

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Jobangeboten, die auf der Website vet-staking.com angeboten werden.

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Tätigkeit besteht in der Entgegennahme von Geldern über eigene Konten zur Umwandlung in Kryptowerte.

Kompakt Mai 2025

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu Artikeln, Meinungsbeiträgen und Reden sowie ausgewählten News & Maßnahmen des vergangenen Monats.

BaFin warnt vor Plattformreihe „Werden Sie Mitglied der […]-Handelsgemeinschaft und erhalten Sie einen persönlichen Krypto-Handelskonto-Manager!“

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Online-Handelsplattformen, die den Slogan „Werden Sie Mitglied der […]-Handelsgemeinschaft und erhalten Sie einen persönlichen Krypto-Handelskonto-Manager!“ verwenden. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten. Jede dieser Websites hat eine identische Textgestaltung und nutzt denselben Aufbau.

BaFin warnt vor Plattformreihe „Ihr Tor zu informierten Handelsentscheidungen“ bzw. „Ihr Zugang zu den besten AI Trading Bots“

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Online-Handelsplattformen, die den Slogan „Ihr Tor zu informierten Handelsentscheidungen“ bzw. „Ihr Zugang zu den besten AI Trading Bots“ verwenden. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten. Jede dieser Websites hat eine identische Textgestaltung und nutzt denselben Aufbau.

Identitätsmissbrauch: BaFin warnt vor der Website sdiana.top und vor Angeboten des Fidelity Instituts

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website sdiana.top und vor Anlageempfehlungen in WhatsApp-Gruppen des Fidelity Instituts. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Die Angebote stammen nicht von Fidelity International (FIL Limited), der FIL Fondsbank GmbH oder einem anderen Unternehmen der Fidelity-Unternehmensgruppe. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.

lwex.com: BaFin ermittelt gegen die Betreiber der Website

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website lwex.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber der Website Kryptowerte-Dienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.

lwex.com: BaFin ermittelt gegen die Betreiber der Website

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website lwex.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber der Website Kryptowerte-Dienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.

„Wir brauchen einen großen, tiefen und liquiden Kapitalmarkt.“

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Rede von Präsident Mark Branson bei der BaFin-Kapitalmarktkonferenz am 02. Juni 2025 in Frankfurt am Main

Identitätsdiebstahl: BaFin warnt vor Investitionsangeboten von der E-Mail-Adresse info [at] walterludwig-gmbh.com

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor angeblichen Investitionsangeboten, insbesondere vor Geldanlagemöglichkeiten in Anleihen, die von der E-Mail-Adresse info [at] walterludwig-gmbh.com versandt werden. Die Angebote stammen nicht von der Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank, welche auch in keiner Verbindung zu der Website walterludwig-gmbh.com steht. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl. Die Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank erbringt keine Wertpapierdienstleistungen gegenüber Privatkunden.

BaFin warnt vor nahezu identischen Websites

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Reihe nahezu identischer Websites. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.

Curran Investments Limited: BaFin warnt vor der Webseite curr-inv.com

BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
2 Monate 3 Wochen ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Webseite curr-inv.com und vor dem angeblichen Betreiber Curran Investments Limited aus Manchester, Großbritannien. Nach ihren Erkenntnissen bietet dort der Betreiber ohne Erlaubnis Finanz-, Wertpapier- und Kryptowerte-Dienstleistungen an.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Aktuelle Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »
1 Stunde 50 Minuten ago
BaFin Presse und Öffentlichkeit
https://www.bafin.de/dok/7847810
BaFin.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Feed abonnieren
BV_728x90_3.gif

Hartgeld.Blog | Feed

Gold und Silber bleiben, Finanzen und Weltordnung sind im Umbruch

Werbung

Mikrodosierung.com

Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.

Bild entfernt.Bild entfernt.

Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."

Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.

Bild entfernt.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion