Die europäischen Rüstungsaktien erleben nach einer Konsolidierungsphase im Sommer ein Comeback. Während die deutschen Titel etwas hinterherlaufen, kommt neuer Schwung in die Aktien von Leonardo, während der Trend bei Rolls-Royce langsam anfängt, rot zu glühen.
Dass die Aktien von Rolls-Royce (GB00B63H8491) so ausgezeichnet laufen, ist bei Weitem kein Zufall. Der britische Luftfahrt- und Rüstungskonzern spielt derzeit alle seine Karten perfekt aus. Im 1. Halbjahr konnte man den „bereinigten“ Umsatz um 13 % auf 9,06 Mrd. Pfund (IFRS ...
Nestlé wirft seinen CEO aus. Freixe muss wegen einer Affäre gehen und wird durch Nespresso-Chef Navratil ersetzt. Die Partners Group wuchs im 1. Halbjahr auf allen Ebenen. Dank starker Vertriebstätigkeiten und hohen Performancegebühren ist man hochprofitabel. Deutz baut sein Rüstungsgeschäft aus. Mit der SOBEK Group kauft man einen Spezialisten für hochpräzise elektrische Antriebe, die bei militärisch genutzten Drohnen verwendet werden.
Anzeige:
Der Aktienhandel in Asien ist am Dienstagmorgen erneut zweigeteilt. Heute sind es ...
Der Goldpreis bleibt im Aufwind und hat ein neues Allzeithoch erreicht. Am Dienstagmorgen notierte die Feinunze bei 3495 US-Dollar – ein Plus von 1,1 % innerhalb von 24 Stunden. Die jüngste Bewegung wird sowohl von geldpolitischen Erwartungen als auch von charttechnischen Signalen getrieben. Der schwächelnde US-Dollar und die wachsende Aussicht auf sinkende Leitzinsen in den USA verstärken den Aufwärtsdruck.
Anzeige:
Analysten der Société Générale verweisen auf ein starkes charttechnisches Kaufsignal. Der Goldpreis hat die ...
Vor rund einer Woche erhielten einige Nutzer von PayPal überraschend E-Mails, in denen di Ablehnung einer Lastschrift durch die eigene Bank mitgeteilt wurde, teils begründet mit einer angeblich nicht ausreichenden Kontodeckung. Es dauerte ein wenig, bis der Zahlungsdienstleister für Aufklärung sorgte. Die Kundschaft tappte zunächst im Dunkeln und erst Medienberichte klärten über eine massive Störung auf.
Anzeige:
Zwischenzeitlich ließ PayPal (US70450Y1038) mitteilen, dass das Ganze wohl bei einem System-Update passiert ...
Aus der Politik halten sich die meisten Unternehmen gerne heraus, denn sie steht den Geschäften oftmals im Weg und allzu viel Aktionismus kann einem Aktienkurs schon mal herben Schaden zufügen. Doch Aktien und Politik sind kaum zu trennen, was sich längst nicht nur auf kritische Bereiche wie die Rüstung oder die Energieversorgung beschränkt.
Hat ein Unternehmen erst einmal eine gewisse Größe erreicht, so nimmt es schon allein deshalb Einfluss auf den Staat und besonders dessen Wirtschaft. Genau das lässt sich momentan im Falle von Novo Nordisk ...
Dass Apple es mit der Wahrheit in Gerichtsverfahren nicht ganz so genau nimmt, ist seit dem Frühjahr mehr oder weniger amtlich. Denn da lautete es in einem Urteil, dass der Finanzchef „offensichtlich“ und unter Eid gelogen hätte und sich vorsätzlich nicht an ein Urteil aus dem Jahr 2021 gehalten habe. Festgelegt wurde außerdem, dass Entwickler Gebühren an Apple für Verkäufe außerhalb des App Stores umgehen können.
Anzeige:
Vorausgegangen war ein längerer Rechtsstreit, in dem vor allem der Fortnite-Entwickler Epic ...
Die steuerliche Behandlung der Verwaltungs- und Konzernabschlusskosten einer Holding ist ein komplexes Thema, insbesondere wenn es um den Abzug von Betriebsausgaben im Zusammenhang mit Beteiligungserträgen geht. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 27.11.2024 (IV R 25/22), veröffentlicht am 30.01.2025, dazu wichtige Klarstellungen getroffen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe und die Auswirkungen der Entscheidung.
Gesetzliche Grundlage: Teilweises Abzugsverbot nach § 3c Abs. 2 EStG
Nach § 3c Abs. 2 Satz 1 des ...
Die Volkswagen-Tochter Volkswagen do Brasil konzentrierte sich in der Vergangenheit nicht nur auf das Geschäft mit Autos. In den 70er und 80er Jahren betrieb das Unternehmen auch eine Rinderfarm mit Unterstützung und Förderung durch die damalige Militärdiktatur. Die Arbeitsbedingungen dort sollen jedoch zuweilen sklavenähnlichen Zuständen geglichen haben.
Anzeige:
Das zumindest sieht ein Arbeitsgericht als erwiesen an und urteilte am Freitag, dass Volkswagen (DE0007664039) umgerechnet 30,4 Millionen Euro an Schadenersatz zahlen muss. ...
Silber rückt zum Wochenbeginn mit Nachdruck in den Vordergrund der Rohstoffmärkte. Bereits am frühen Montagmorgen notiert der Silberpreis bei 40,46 US-Dollar und legt damit im Vergleich zum Freitagsschlusskurs von 39,68 US-Dollar um deutliche 2,0 % zu. Der jüngste Kursanstieg bestätigt den zunehmenden Anlegerfokus auf das unterschätzte Edelmetall – insbesondere vor dem Hintergrund wachsender Unsicherheiten an den Finanzmärkten.
Anzeige:
Ein maßgeblicher Impuls kommt aus Saudi-Arabien: Die dortige Zentralbank ist laut aktuellen ...
Die zu Jahresbeginn angetretene US-Regierung besteht nicht nur aus einem narzisstischen Präsidenten, der es mit Recht und Verfassung nicht immer ganz so genau gibt. Dazu gehört auch Robert F. Kennedy als Gesundheitsminister, der ohne nachvollziehbare Belege eine breite Kampagne gegen die Lebensmittel- und Agrarindustrie führt. Hinter ihn stellt sich eine „Gesundheitsbewegung“ namens MAGA („Make America Healthy Again“).
Ins Visier genommen hatte Kennedy unter anderem den Unkrautvernichter Glyphosat, der nach der Übernahme von Monsanto heute ...
Von 2004 bis 2024 unterlagen Hotels, die Zimmer auf der Plattform Booking anbieten, der sogenannten Bestpreis-Klausel. Jene sah vor, dass die Preise bei Booking trotz zusätzlicher Kosten nicht anderswo unterboten werden dürften. Entziehen konnte man sich dem nur, indem auf eine Platzierung bei Booking verzichtet wurde. Aufgrund der Marktmacht der Plattform war das für die meisten Anbieter aber keine Option.
Aufgrund der Regularien im Digital Markets Act (DMA) schaffte Booking (US09857L1089) die Bestpreisklausel bereits im vergangenen Jahr ab. Doch die Sache hat ein ...
Novo Nordisk-Aktie mit starkem Aufwärtsimpuls nach Zulassung durch die FDA. Potenzieller weiterer Milliardenmarkt in Sicht?
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk (US6701002056) konnte am Wochenende eine neue Zulassung durch die US-Gesundheitsbehörde FDA erreichen und damit auch in einen neuen potenziellen Milliardenmarkt eintreten. Die neue Zulassung ermöglicht die Behandlung von Erwachsenen mit der Lebererkrankung MASH (Lebervernarbung und metabolisch bedingte Steatohepatitis). Hierfür erhielt das Medikament Wegovy die Zulassung und ist damit erneut First ...
BYD unter Druck. Die Börse Hongkong reagiert mit starken Verkäufen auf den Halbjahresabschluss und den ersten Gewinnrückgang in den letzten drei Jahren. Die Kapitalerhöhung bei Ørsted wackelt. Der Ankerinvestor Equinor versucht dem Kapitalmarkt Vertrauen in den angeschlagenen Windparkbetreiber einzuhauchen. Burkhalter mit leichtem Rückenwind. Die Geschäftsführung erwartet für 2025 ein leichtes Gewinnwachstum.
Anzeige:
Der asiatische Aktienhandel eröffnet am Montagmorgen zweigeteilt. Während die meisten chinesischen ...
Der Goldpreis zeigt sich zum Wochenstart in robuster Verfassung. Am Montagmorgen notiert das Edelmetall bei 3.477 US-Dollar je Unze und liegt damit rund 0,84 Prozent über dem Niveau vom vergangenen Freitag (3.448 US-Dollar). Unterstützt wird die Entwicklung durch geldpolitische Signale aus den USA, die die Attraktivität von Gold wieder deutlich steigern.
Anzeige:
Für Auftrieb sorgt vor allem die Erwartung baldiger Zinssenkungen durch die US-Notenbank. Fed-Vertreterin Mary Daly äußerte sich zuletzt überraschend dovish und verwies ...
Die Bewertung von Immobilienportfolios ist nicht nur für Investoren von Bedeutung, sondern spielt auch im steuerlichen Kontext eine entscheidende Rolle. Eine präzise Analyse ermöglicht es, steuerliche Risiken zu vermeiden, stille Reserven offenzulegen und strategische Handlungsoptionen zu entwickeln.
Portfoliobewertung als steuerliche Grundlage
Gerade im Hinblick auf die Gewerbesteuer, die Körperschaftsteuer oder eine mögliche Veräußerung ist es essenziell, die Werte einzelner Objekte im Gesamtbestand korrekt zu erfassen. ...
Der Kauf eines Hauses zählt für viele Menschen zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Neben emotionalen Aspekten stehen vor allem finanzielle Risiken im Vordergrund. Eine fundierte Hauskaufberatung hilft dabei, Fehlentscheidungen zu vermeiden und den Wert einer Immobilie realistisch einzuschätzen.
Typische Risiken beim Hauskauf
Viele Käufer verlassen sich bei der Besichtigung allein auf ihr Bauchgefühl oder auf die Angaben des Verkäufers. Doch versteckte Baumängel, nicht erkannte Sanierungskosten oder unklare rechtliche ...
Ob bei gerichtlichen Auseinandersetzungen, Erbstreitigkeiten oder Unsicherheiten über den tatsächlichen Wert einer Immobilie – eine gutachterliche Stellungnahme liefert fundierte Fakten und schafft die notwendige Entscheidungsgrundlage. Sie ist ein wichtiges Instrument, um Klarheit in komplexen Immobilienfragen zu bringen.
Wann wird eine gutachterliche Stellungnahme benötigt?
Eine gutachterliche Stellungnahme kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn unterschiedliche Parteien über den Wert, den Zustand oder die Nutzungsmöglichkeiten ...
Die korrekte Bewertung von Grundstücken spielt eine zentrale Rolle im Steuerrecht. Ob Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer oder Gewerbesteuer – eine detaillierte Analyse schützt vor finanziellen Nachteilen und schafft Transparenz gegenüber Finanzbehörden.
Warum Bewertung steuerlich relevant ist
Die Finanzbehörden verlangen bei Erwerbsvorgängen wie Erbschaften oder Schenkungen meist eine offizielle Wertermittlung. Der dabei ermittelte Wert dient als Bemessungsgrundlage für die Steuerlast – und wirkt sich unmittelbar ...
Entgegen mancher Befürchtung brachten die Zahlen von Nvidia keinen großen Schock und auch kein Platzen der KI-Blase mit sich. Allerdings blieb auch neue Euphorie aus und das weggebrochene China-Geschäft belastet den Konzern spürbar. Die USA haben zwar wieder Lizenzen vergeben, doch Peking blockiert den Einsatz von Nvidia-GPUs. Stattdessen kommen nun andere zum Zuge.
Anzeige:
Nvidia-CEO Jensen Huang warnte schon früh davor, dass ein Exportverbot dafür sorgen würde, die chinesische Chip-Produktion anzukurbeln und zu neuen Höhen zu treiben. ...
Platin und Palladium haben in dieser Woche eine entgegengesetzte Kursentwicklung gezeigt. Während Platin auf Wochensicht um 0,77 % auf 1368 US-Dollar zulegte, verlor Palladium 1,9 % und notiert nun bei 1105 US-Dollar. Auch der August endet für beide Metalle mit einem klaren Unterschied: Platin schließt den Monat mit einem deutlichen Plus von 6,0 % ab, während Palladium einen Rückgang von 7,5 % verbucht. Doch die kurzfristige Performance ist nur ein Ausschnitt – denn hinter den Bewegungen stehen tiefgreifende strukturelle Entwicklungen, die ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion