Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website novastrade.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet die vermeintlich in Frankfurt ansässige Handelsplattform NovasTrade ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapier- sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an. Es wird zudem vermutet, dass ein Identitätsmissbrauch zum Nachteil des Finanzdienstleistungsunternehmens Morgan Stanley vorliegt, welches nach derzeitigen Erkenntnissen in keiner Verbindung zu NovasTrade steht.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor WhatsApp-Gruppen und Chats, die angeblich von dem Unternehmen Candriam Europa betrieben und von Marius Schnider und seiner Assistentin Amelie Kaiser geleitet werden. Von der Existenz dieser Personen ist der BaFin nichts bekannt. Nach ihren Erkenntnissen werden in den WhatsApp-Gruppen Empfehlungen für den Kauf von Finanzinstrumenten und Kryptowährungen geteilt, welche sich angeblich über eine App handeln lassen. Die Angebote stammen nicht von der Candriam Zweigniederlassung Deutschland oder einem anderen Unternehmen der Unternehmensgruppe Candriam oder deren Mitarbeitern. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch. Die unbekannten Betreiber bieten ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website geldpro(.)ai. Über die Website bietet die angeblich in Berlin ansässige GeldBot AI ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen an. Konkret bietet sie Anlagen im deutschen Rohstoff- und Energiesektor an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der H&W Invest. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website hw-invest(.)pro ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.
In der Europäischen Union regelt die Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA), wer solche Assets ausgeben und Dienstleistungen in dem Bereich anbieten darf. Ein Ziel ist, EU-weit harmonisierte Vorschriften zu schaffen. Ein neues Informationsblatt erklärt Verbraucherinnen und Verbrauchern, was Kryptowerte sind und was MiCA für sie bedeutet.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website lex-lim(.)com. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website green-art(.)org. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber der Website Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website annex-capital(.)de. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor WhatsApp-Gruppen (z. B. „F99-DAX Chancen verändern die Zukunft“ und „(B1)DAX Chancen verändern die Zukunft“), die unter der Firma ZKTrade Pro betrieben werden. In den WhatsApp-Gruppen werden Verbraucherinnen und Verbraucher dazu verleitet, über die gleichnamige App ZKTrade Pro sowie auf der Website mobile.zktrade(.)top Finanzprodukte zu handeln. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Es besteht kein Zusammenhang zu der ZacksTrade Advisory LLC mit Sitz in Colorado, USA. Es handelt sich um Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor WhatsApp-Gruppen (z.B. „Investorenallianz S106“, „Investorenallianz 3761“, „E11-Investorenallianz“, „Investorenallianz H12“, „Akademie der Investorenallianz“), die angeblich von Mitarbeitern von dem in Den Haag, Niederlande, ansässigen Unternehmen Aegon Asset Management („Aegon AM“) betrieben werden. In den WhatsApp-Gruppen werden Verbraucherinnen und Verbraucher dazu verleitet, über die Apps „AGMX“ und „AGAMPro“ Finanzprodukte zu handeln. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen anbieten. Es besteht keinerlei Zusammenhang mit einem Unternehmen der Aegon Gruppe oder mit dessen Mitarbeitern. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf den Websites uts-trade(.)icu und web-platforn(.)cfd. Es besteht der Verdacht, dass der Betreiber auf den Websites ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten, die angeblich von der Gesellschaft Patronus Consulting stammen. Das Unternehmen bietet unerlaubt Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an; es hat keine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz (KWG) oder dem Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG). Auch liegt der für ein öffentliches Angebot von Wertpapieren erforderliche Wertpapierprospekt nach dem Wertpapierprospektgesetz (WpPG) nicht vor. Konkret täuscht die Gesellschaft Anlegerinnen und Anlegern vor, bei ihr Aktien der „Klarna“ kaufen zu können.
In den sozialen Medien preisen einige Finfluencer Memecoins als lukrative Geldanlage an. Ihre Empfehlungen sind häufig eigennützig. Anlegerinnen und Anleger können dagegen einen finanziellen Totalverlust erleiden.
Die Finanzaufsicht BaFin macht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung eine Veröffentlichung der Erste M1VV Festzins GmbH & Co. KG gemäß § 11a Absatz 1 Vermögensanlagengesetz bekannt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Webseiten record-asset-management(.)com, record-asset(.)com und record-asset(.)de. Die unbekannten Betreiber stehen in keiner Verbindung zu der in Frankfurt a. M. ansässigen Record Asset Management GmbH. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor WhatsApp-Gruppen (z.B. Gruppe für Börsengewinne-30, Gruppe für Börsengewinne 46, Ertrag durch Struktur 23, ErfolgreichReich Club VIP12, Vermögensaufbau Club 14, Gruppe für Börsengewinne 38, Börstenstrategien VIP22 und Ertrag durch Struktur35), die von der Peelhuntaicore betrieben werden. In den WhatsApp-Gruppen werden Verbraucherinnen und Verbraucher dazu verleitet, über die Peelhuntaicore-App Finanzinstrumente zu handeln. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen betreiben. Die Betreiber werden nicht von der BaFin beaufsichtigt und sind nicht mit dem lizenzierten Institut Peel Hunt Europe Fondsmaeglerselskab A/S verbunden.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der De lening voor iedeeren Group. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber, angeblich mit Geschäftssitz in Brüssel, auf der Website leningoverdracht(.)com ohne Erlaubnis Bankgeschäfte bzw. Zahlungsdienste anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website novastrade(.)com. Nach ihren Erkenntnissen bietet die vermeintlich in Frankfurt ansässige Handelsplattform NovasTrade ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapier- sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an. Es wird zudem vermutet, dass ein Identitätsmissbrauch zum Nachteil des Finanzdienstleistungsunternehmens Morgan Stanley vorliegt, welches nach derzeitigen Erkenntnissen in keiner Verbindung zu NovasTrade steht.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor den Angeboten von DAO1 und den damit verbundenen Produkten der Apertum Holding Limited. Nach ihren Erkenntnissen bietet DAO1 Kunden den automatisierten Handel von Kryptowerten mit Hilfe verschiedener Bots an, die auf künstlicher Intelligenz beruhen sollen. Seine Angebote bewirbt DAO1 derzeit sowohl in deutschsprachigen Webinaren und Kanälen in den sozialen Medien sowie auf lokalen Veranstaltungen in Deutschland. Tatsachen rechtfertigen danach die Annahme, dass DAO1 Kryptowerte-Dienstleistungen ohne Erlaubnis in Deutschland anbietet.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion