Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Website der angeblich in Frankfurt am Main ansässigen Zitadelle24. Nach ihren Erkenntnissen erbringen die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Website der angeblich in Frankfurt am Main ansässigen TESSORO365. Nach ihren Erkenntnissen erbringen die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Website der angeblich in Frankfurt am Main ansässigen Ai-gruppe. Nach ihren Erkenntnissen erbringen die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Website werteu(.)net. Nach ihren Erkenntnissen erbringt die angeblich in Frankfurt und Düsseldorf ansässige WertEU ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website akquivestgmbh(.)com. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf dieser Website ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Die Angebote stammen nicht von der AkquiVest GmbH, München (Website: gerholdinvest.com), welche in keiner Verbindung zu der Website akquivestgmbh(.)com steht. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Webseiten doexexchange8(.)com, h5.ki-x(.)link und doex(.)cc. Es besteht der Verdacht, dass die vermeintliche Handelsplattform DOEX Exchange bzw. Doex ohne Erlaubnis Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen und Kryptowerte-Dienstleistungen anbietet. Die unbekannten Betreiber behaupten lizenziert tätig zu sein. Das ist nicht der Fall.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website pridefx(.)top, früher pridefx(.)org und pride-fx(.)org. Über die Website bietet die angeblich in London, UK, ansässige PrideFX ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Auf der Website fehlen das Impressum sowie die Eingabe zu der Rechtsform.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website vall-fin(.)com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber auf der Website Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Nach Informationen, die der Finanzaufsicht BaFin vorliegen, wenden sich Unbekannte, die sich als Mitarbeiter der Union Investment Privatfonds GmbH ausgeben, in WhatsApp-Gruppen und Chats an Anlegerinnen und Anleger. Die Gruppen werden von einem angeblichen Peter Müller, „Senior Investment Analyst bei Union Investment“, geleitet. Es besteht keinerlei Zusammenhang mit einem Unternehmen der Union Investment Gruppe oder mit deren Mitarbeitern. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf den Websites ma-banco(.)com und hauptstadtbank(.)com. Entgegen der Darstellung auf den Internetseiten existiert in Deutschland kein Kreditinstitut unter der Bezeichnung MA BANCO oder Hauptstadt Bank. Die angeblich in Helsinki ansässige MA BANCO ist auch nicht berechtigt, im Rahmen des Europäischen Passes auf dem deutschen Markt tätig zu werden.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website aktiafi-capital(.)com, früher global-aktiaplc(.)com. Über die Website bietet die angeblich in Imatra, Finnland, ansässige Aktia PLC ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten über WhatsApp-Gruppen, die angeblich von Kenwood Capital Management bzw. Brighton Capital Partners stammen, sowie vor Angeboten auf den Websites kenwoodcapitalmanagement(.)top, kenwoodcapitalmanagement(.)net und brightoncapitalpartners(.)top. In den WhatsApp-Gruppen werden von den angeblichen Mitarbeitern Angela Stein, Clara Wagner und Manfred Kleinix Empfehlungen für den Kauf von Finanzinstrumenten und Kryptowährungen geteilt, welche sich über die App KCAPM handeln lassen. Von der Existenz dieser Personen ist der BaFin nichts bekannt. Die unbekannten Betreiber erbringen Finanz- und Kryptowerte-Dienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website skylinefx(.)co. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website stamford-finance(.)com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber auf der Website Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf den Websites cryptex-vip(.)com und cryptex(.)to. Über die Websites bieten die unbekannten Betreiber ohne Zulassung Kryptowerte-Dienstleistungen an. Konkret bieten sie DeFi-Staking an. Unter Staking versteht man das Hinterlegen von Kryptowerten bei Dritten, wobei als Gegenleistung zusätzliche Kryptowerte gezahlt werden.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Stratus Solution. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber auf der Website stratussolution(.)tech ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Wie Banken die Risiken aus der Vergabe von Krediten an kleine und mittlere Unternehmen managen, hat die Europäische Zentralbank (EZB) in einem Targeted Review untersucht. Daran hat sie erstmals auch nationale Aufsichtsbehörden beteiligt. Ein weiteres Novum: In der Stichprobe wurden nicht nur bedeutende Institute (Significant Institutions) geprüft, sondern auch vier deutsche weniger bedeutende Institute (Less Significant Institutions). Für diesen Teil des Targeted Reviews waren vorrangig BaFin und Deutsche Bundesbank zuständig.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion