Die ELEMENT Insurance AG (ELEMENT) befindet sich in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Was das bedeutet und was die Kundinnen und Kunden von ELEMENT jetzt wissen müssen, lesen Sie hier.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website bvvag.services. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden über die Website bvvag.services ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen angeboten. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Genesis Capitals. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiberin der Website digishareai.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Die Betreiberin tritt zudem unter dem Namen LTD MMS SINGULAR auf.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Fortunex Algo. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiberin der Website fortunex-algo.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der „KesslerKoch AG“, welche auch unter „KesslerKoch AG Capital“ auftritt. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen an. Eine „KesslerKoch AG“ oder „KesslerKoch AG Capital“ wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die BaFin warnt weiterhin vor Angeboten von Capitus. Bereits am 17. Dezember 2024 hatte sie vor Capitus bzw. deren inzwischen inaktiven Website capitus.net gewarnt. Die unbekannten Betreiber verwenden nunmehr die fast identische Website capitus.pro. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Websites ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Website depotwelt.com. Es besteht der Verdacht, dass die angeblich in Zürich, Schweiz, sowie Frankfurt am Main und Düsseldorf ansässige DepotWelt oder auch Depotwelt Sale Group ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen anbietet. Entgegen eigener Angaben auf seiner Internetseite wird das Unternehmen nicht von der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde, der Cyprus Securities and Exchange Commission (Cysec), beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Festgeldangeboten der Website kersten-anlageberatung.com. Die Website wird entgegen den Angaben im Impressum nicht von dem lizenzierten Wertpapierinstitut Kersten Anlageberatung GmbH betrieben. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.
Seit dem 17. Januar 2025 müssen Unternehmen des Finanzsektors DORA anwenden. Jens Obermöller, Gruppenleiter der BaFin-IT-Aufsicht, spricht über die Vorbereitung der Unternehmen und der BaFin auf das neue Regelwerk - und darüber, wie es nun weitergeht.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website anlagenwelt.de. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber der Website anlagenwelt.de ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie insbesondere die Vermittlung von Tages- und Festgeldanlagen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der AVA Trade. Nach Erkenntnissen der BaFin bietet das Unternehmen auf seiner Webseite platformava.com Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Die Plattform AVA Trade steht zudem in keinem Zusammenhang zur Ava Trade EU Limited mit Sitz in Dublin, Irland.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website atlas-vv.com. Über die Website betreibt die angeblich in Berlin ansässige Atlas Vermögensverwaltung ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret bietet sie dort die Vermittlung von Festgeldanlagen, die Vermögensverwaltung und Anlagen in „Private Märkte“ an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Website bgcg-sparbrief-net (zuvor: bgcg-sparbrief.de). Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber dort unter der Bezeichnung „BGC Group“ oder auch „BGCG Sparbrief“ Tages- und Festgelder sowie Anlageberatung anbieten. Die Angebote stammen nicht von der Aurel BGC - Frankfurt Branch. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Website morgans-finance.com. Es besteht der Verdacht, dass die angeblich in Frankfurt ansässige Morgans Finance ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen anbietet.
Wenn Unternehmen des Finanzsektors für ihre IT Angebote von Drittdienstleistern nutzen, hat das Vorteile. Zugleich entstehen Vernetzungen und Abhängigkeiten. Das neue Informationsregister schafft Transparenz - für Finanzunternehmen und für die Aufsicht. Was Finanzunternehmen jetzt beachten müssen und wie die BaFin sie entlastet.
Von Benedikt Queng, BaFin-IT-Aufsicht
EIOPA hat in einer Mitteilung den aktuellen Stand der Verfahren gegen die NOVIS Insurance Company, NOVIS Versicherungsgesellschaft, NOVIS Compagnia di Assicurazioni und NOVIS Poisťovňa a.s. (Novis) beschrieben. Darin zeigt sie auch auf, wie sich die Entwicklungen auf Verbraucherinnen und Verbraucher auswirken. Die Informationen sind in einem Abschnitt mit Fragen und Antworten (Q&As) zusammengefasst.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt weiterhin vor Angeboten von KapitalWert. Bereits am 30. Oktober 2024 und 27. Dezember 2024 hatte sie vor KapitalWert bzw. deren inzwischen inaktiven Websites kapitalwert.pro und markt-kapitalwert.com gewarnt. Die unbekannten Betreiber verwenden nunmehr die fast identische Website marktkapital.com. Es besteht der Verdacht, dass Betreiber der Websites ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion