Das Bezirksgericht Luxemburg hat am 31. Januar 2025 die Auflösung und Liquidation des Lebensversicherungsunternehmens FWU Life Insurance Lux S.A. angeordnet.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer Plattformreihe, die über ihre Websites mit einem KI-gesteuerten Algorithmus für den Handel mit Finanzinstrumenten und Kryptowerten wirbt. Konkret wird gegen folgende Anbieter ermittelt:
Die Lehman-Pleite vor 13 Jahren löste eine globale Finanzkrise aus. In der Folge wurde der Single Resolution Mechanism geschaffen, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert. Was braucht es heute für eine glaubwürdige Abwicklung? Ein Kurzkommentar von Birgit Rodolphe, Exekutivdirektorin Abwicklung und Geldwäscheprävention bei der BaFin.
Die Finanzaufsicht BaFin hat gegen die Tesla Financial Service GmbH vier Bußgelder in Höhe von insgesamt 11.000 Euro festgesetzt. Grund für die Bußgelder waren mehrere Verstöße gegen das Kreditwesengesetz. Das Unternehmen hatte das Ausscheiden eines Geschäftsleiters nicht rechtzeitig, nicht richtig und nicht vollständig angezeigt. Es hatte außerdem seine Absicht, einen Geschäftsleiter zu bestellen, nicht rechtzeitig angezeigt.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat am 19. Dezember 2024 einen Geschäftsleiter eines Kreditinstituts wegen Verstößen gegen § 25a Absatz 1 des Kreditwesengesetzes (KWG) verwarnt.
In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu Artikeln, Meinungsbeiträgen und Reden sowie ausgewählten News & Maßnahmen des vergangenen Monats.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website gtv-holdings.com. Nach Erkenntnissen der Aufsicht bietet der Global Trade Verein, Zürich, Schweiz, dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.
Bei der Verbraucherschlichtungsstelle bei der Finanzaufsicht BaFin gingen 2024 mehr als doppelt so viele Schlichtungsanträge ein wie im Jahr davor. Das geht aus dem Tätigkeitsbericht 2024 hervor, den die BaFin veröffentlicht hat. Hintergrund für die Steigerung waren demnach zahlreiche Beschwerden zum Online-Brokerage.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor den Websites coincapitals.net und easyinvestingpro.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Zinsverwalter. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf den Websites zinsverwalter.de und zinsverwalter.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten. Die Angebote stammen nicht von der WALTER Investment-Vermittlungs GmbH, Stuttgart, welche in keiner Verbindung zu den obigen Websites steht. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Webseite atlanticfund.de. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleitungen an.
Die sechste BaFinTech findet am 2. und 3. Juli 2025 in Berlin statt. Die Deutsche Bundesbank und die BaFin richten die Veranstaltung erneut gemeinsam aus.
Die Finanzaufsicht BaFin hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass die GEPSENIX 1 ENERGY GmbH in Deutschland Wertpapiere in Form von eigenen Inhaberschuldverschreibungen mit der ISIN DE000A383Q39 / WKN A383Q3 ohne den erforderlichen Prospekt öffentlich anbietet.
Die Finanzaufsicht BaFin hat den Entwurf der „Allgemeinverfügung bezüglich der Diversitätsanzeigen zum Meldestichtag 31. Dezember 2024“ zur Konsultation gestellt. Anlass sind neue Leitlinien der EBA.
Die Finanzaufsicht BaFin hat den Entwurf der „Allgemeinverfügung bezüglich der Diversitätsanzeigen zum Meldestichtag 31. Dezember 2024“ zur Konsultation gestellt. Anlass sind neue Leitlinien der EBA.
Die Finanzaufsicht BaFin macht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung eine Veröffentlichung der DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH gemäß § 11a Absatz 1 Vermögensanlagengesetz bekannt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website progcm.io. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website finance-ig.com. Nach Erkenntnissen der Aufsicht werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion